Beiträge von Alabaster


    Habe ich bereits gelesen. Da es bei TN-Displays gewaltige Unterschiede gibt hilft mir das allerdings nicht weiter.



    Die Tests und diese Aussagen kenne ich alle, letzenendes zählt aber nunmal nur die subjektiv empfundene Bildqualität. Ohne einen direkten Vergleich wird das wohl nichts. Weiß jemand, warum es auf prad.de keinen Test vom 90GX2 gibt?

    Ich habe jetzt lange gesucht, aber ich finde keinen Vergleichstest zwischen 90GX2 und Eizo-Panels. Solange ich nicht solche Quellen habe oder es selbst mal sehen kann behalte ich den NEC. Leider merkt man, dass sich viele nur im TN-Bereich umschauen, während für VA-Anhänger alles andere sowieso Müll ist. Erfahrungen mit hochwertigen Vertretern in beiden Lagern scheint so wirklich niemand zu haben.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    Im Gegensatz zum S1910 wurde der L778 nicht 'geupdated', hat also immer noch 12ms Reaktionszeit - für 'Normalgamer' aber völlig ausreichend.


    Wenn ich nach dem S1910 suche finde ich immer nur Modelle mit 12 ms. Hast du 8 oder 12 ms? Unterscheidet sich das Modell mit 8 ms in der Bezeichnung? Wird man als Spieler nur mit 8 ms glücklich oder ist der L778 mit 12 ms dafür auch geeignet?

    Ich habe derzeit einen 90GX2, der nach meinen Erfahrungen zu den besten TN-Panels für Spiele und DVDs gehört. Ich habe mich in letzter Zeit eingehend mit der TFT-Technik beschäftigt und frage mich, ob ein VA-Panel von Eizo (L778, S1920...) ein deutlich (!) besseres Erlebnis bietet. Office und Grafikbearbeitung spielen demnach keine Rolle, denn hier hat der 90GX2 in der Tat Schwächen. Ansonsten bin ich aber zufrieden mit Bildqualität und Geschwindigkeit, schlierenfrei ist natürlich ein Muss. Was mich etwas stört ist das bei genauem Hinsehen manchmal sichtbare Pixelraster. Ist das bei VA-Panels besser oder liegt das einfach an der TFT-Technik?


    Gibt es also deutlich bessere TFTs oder würde sich das in Grenzen halten? Idealerweise hat jemand den 90GX2 und Eizo-Panels schon in Aktion erlebt.

    Ich habe einen 90GX2 und unter bestimmten Bedingungen tritt eine Art Flimmern auf. Bei dunklen Farbtönen (dunkelgrau oder -blau) ist die Farbfläche mit diagonalen Streifen versehen, die von links unten nach rechts oben verlaufen und sich von rechts nach links bewegen. Die sind zwar nur relativ schwach, aber doch eindeutig erkennbar, was auf die Dauer nervt. Was kann die Ursache sein?