Beiträge von keon

    Hi,


    Nachdem ich mich nach langem zum 2709 entschlossen habe habe ich noch einen Frage:


    Welchen Monitor könnt ihr mir als Zweitmonitor empfehlen. - Ja ich weiß - einen zweiten 2709. Das geht aber im Moment aus Preis- und Platzgründen nicht.


    Hauptaufgabengebiet: Paletten ( CS3, CAD etc.) Winamp, Skype.


    Er sollte halt neben den rießigen 27 zöller passen.
    Was ist eigentlich von einem kleinen 16:9 Gerät in Pivotstellung deneben zu halten? ( Hanns.G HW191D, prad empfehlung und ähnliches?)
    >edit: bin gerade draufgekommen das der keine Pivotfunktion hat. evtl: Acer AL1923W )


    Will ja nicht neben meinem neuen Schmuckstück die alten trinitron röhren stehen haben :)


    lg und danke im Voraus
    keon

    Hi,


    Nachdem ich wochenlang das Forum durchgegrast habe habe ich mich für den Dell 2709W als neues Arbeitsgerät in unserem Büro entschieden. Ich brauche ihn 3 Mal. Wir arbeiten alle noch auf alten ctrs.


    Kann mir jemand ein shop für den Versand nach Österreich empfehlen?


    nur kurzer Auszug von meinem bisherigen Infos:
    Gewicht des 2709: 12.2kg


    TFTshop.net liefert nicht ins Ausland


    fasttrade:
    bis 15kg 14,53€
    Bsp. 15Kg 55,00€ ???? -> keine Ahnung wieviel fastrade für 36 kg tft haben will?


    mediafrost:
    29,90 EUR je Paket (3 tfts gleich 3 Packete?)


    dell.at
    2709: 699,00 EURO !!! plus : Versandkosten Standardmäßig z.Zt. von 9.60 € - 40.80 € inkl. MwSt.


    vielen dank,


    keon

    Hi,


    Danke an alle für ihre hilfe. For allem winston wird ja andauernd mit grafiker 24-27 zoll fragen bombardiert.


    wuxga auf >22 zoll ist für mich fix aber ich denke dass die Auflösung auf einem 24er speziell für autocad besser ist (feine linienetc). Außerdem hätte ich gerne irgendwann mal einen zweiter Monitor danebenstehen.


    Bei mir stellt sich jetzt eigentlich nur folgende Frage: ist die Bildqualität des 2709, abgesehen von der Größe) besser als bei dem 2409 rev0 bzw kann man erfahrungsmäßig irgendwas sagen kann über Verbesserungen zu den bald erscheinenden rev1.



    danke für alles ...


    keon

    danke mal an alle, werde auf jeden Fall mal mehr investieren.


    an himself: noch eine kurze Frage an dich bezüglich der 24 zöller.


    24 Zoll wäre natürlich perfekt nur liegt der Preis von den einigermaßen guten Panels jenseits der 700 euro.


    Würde mich freuen wenn du mir modelle nennen könntest die du für die Anforderungen wählen würdest. (denke du meinst den Dell 2408WFP? )


    - sozusagen preis-leistungs-sieger in der 24 zoll Kategorie für nicht-high-endgrafiker.


    danke,
    keon

    Hi,


    Das heißt du würdest bei 350 euro und wsxga - Wunsch den Chimei CMV 222H den anderen aufgelisteten Prad-prämierten (Samsung T220HD
    oder ViewSonic VP2250wb) vorziehen?


    Wie schon gesagt ich bzw. meine Kollegin arbeitet haupsächlich mit autocad, bzw. grafikprogrammen. Einigermaßen gute Farbttreue, guter Schwarzwert, Blickwinklelabhängigkeit wären wichtig.
    Leider ist die Lenovo-Auflösung wirklich zu klein


    danke -

    Hi,
    sorry aber ich wollte nicht ein weiteres Thema aufmachen.


    Habe das gleichee "Problem" wie der threadstarter nur dass das Tv-schauen komplett wegfällt.


    Wenn ich das richtig sehe habe ich bei 22 zoll wenige Möglichkeiten.


    für ca 350€ bekomme ich den Lenove mit gutem Panel, zwar ein bißchehn hell nur eben verdammt kleine Auflösung.


    ähnliche Qualität (eher bessere), sehr gutes Panel wird der Eizo S2231 empfohlen aber eben für 500€


    Novita ist immer eine alternative, wenn auch spannend ob nicht doch ein anderes Panel verbaut ist oder eine Montagsfuhre gekauft wurde die Probleme bei Gehäuse etc. macht.


    So - wenn ich jetzt aber nur 350€ euro ausgeben will und mir die wuxga auf 22zoll zu klein sind - wass dann?


    bester kompromiss für guten schwarzwert und farbtreue:
    ein Samsung T220HD ?
    oder ViewSonic VP2250wb ?


    bitte um hilfe


    danke und lg

    Hi,


    Ich hab eine grundsätzliche Frage zur Kalibrierung von TFTs. Ich hoffe mal ich bin mit meiner Frage nicht total falsch hier. Hab zwar im Forum gesucht aber nichts aktuelles gefunden.


    Vorweg: Ich bin Architekturstudent, brauche bald 2 neue TFTs - 22 zoll mit budget bis 500€.


    Mein Anspruch an den Monitor ist das er ein schwarzes Schwarz hat ( 8 bis 24??std/ tag) Autocad und div andere Grafikprogramme und dass er Renderings bzw Layouts in eingermaßen den Farben darstellt wie sie später aus dem Plotter, a3 tinte rauskommen.



    Ich hab mal die beiden Eizo S2231W Lenovo L220x ins Auge gefasst wobei ich den Lenovo wegen der Auflösung sehr fein finde.


    Wie oft sollte muß man die Kalibrieung wiederholen?
    Kann ich ein Gerät mit mehreren Tfts verwenden? (Gemeinschaftsspyder ;)


    Welches Gerät könnt ihr mir bei meinem Profil empfehlen?


    Danke auf jeden Fall mal...

    Hi,


    Ich lese immer wieder mit auf der Suche nach einem Ersatz für meine 2 g400 CRTs.
    Ich studiere Architektur, das heißt eine gewisse Farbtreue ist mir schon wichtig. (benutzte aber kein colrimeter oä. also nicht high end quality)
    Zum Spielen, Filmschauen komme ich (leider) sowieso nicht... das heißt ich arbeite mit CAD, Maya, 3Dmax etc.


    Der LG als auch der Chimei werden ja fast als Next generation TN panels beschrieben.
    Kann ich sie auch getrost anhand meines Anwenerprofils bestellen oder soll ich eher auf einen 20er mit anderem System (zB. Dell UltraSharp 2007WFP) setzten?
    Ich weiß das ihr mein genaues Profil nicht kennen könnt aber ist der Unterschied der PN noch immer so enorm?
    Preislich muß ich ca. in dem Segment bleiben. (max 400 euro)



    danke,
    lg keon

    quarkmark
    Danke,


    unsere Posts haben sich genau überschnitten. Du hast in deinem review von der CT genau die Sachen angesprochen die ich wissen wollte.
    Der blau grün Vergleich meiner Grafikansprüche war vielleicht bichen zuwenig ironisch ausgedrückt.
    Was ich inzwischen von Dir und verschiedenen englischsprachigen Foren erfahren habe, habe ich genau das Ding gesucht. (cs3 wird sich in voller größe präsentieren können)


    Ich fahre jetzt mal 2 Wochen auf Urlaub und wenn ich zurückkomme wird er bestellt. ( es sei denn du erteilst dem Monitor inzwischen eine strikte Absage)


    Grüße,
    keon

    Hi,


    Aufgrund des preises bin ich auf den acer gestoßen.
    Ich bin architekt - suche also einen Monitor für CAD ( schwarzer Hintergrund nochdazu in einem hellen Büro) und natürlich auch grafik wobei nicht absolute Farbtreue nicht gegeben sein muß. bin nicht im spitzen print sektor tätig. (gedrucktes dunkel blau sollte halt nicht grün sein ;)


    Ich hab bisher die in der Prad kaufberatung empfohlenen 20 zöller Fujitsu-Siemens P20-2 und HP LP2065 () in Betracht gezogen aber ich hätte natürlich nichts gegen einen 320 px breiten streifen mehr um den gleichen Preis.


    Laut den Testberichten scheidet der Acer bei Spielen ja sehr gut ab aber kann mir jemand was zur Farbtreue bzw. kontrast , gespielt wird eher weniger damit.


    hoffe auch positive antworten


    danke und grüße
    keon

    HI,
    Ich suche einen Tft für einen Architekten und konnte mich bisher zwischen dem HP LP2065 und dem Fujitsu Siemens P20-2 nicht entscheiden. Beide sind von prad empfohlen wobei man bei beiden negatives über GLITZEREFFEKTE hört.
    (vielleicht kann mir das jemand irgendwie erklären-kann mir darunter nämlich nichts vorstellen)
    so wie es aussieht gibt es im segment um 450 euro ja keine 4:3 tfts mehr. die ooben genannten haben ja schon über ein jahr am Buckel und werden noch immer empfohlen - macht mich etas stutzig.
    Außerdem habe ich bißchen verglichen und u.A auch ein gutes Angebot vom SyncMaster 2232BW bekommen. ok er ist widescreen und hat im endeffekt oben 200*1600 pixel weniger aber das kontrast verhältniss liegt bei 3000:1.


    Daraufhin hab ich ein bißchen herumgesucht und gelesen dass tn film panele für grafiker nicht zu empfehlen sind. wieso eigentlich?


    vom 2232bw hört man sehr viel gutes und mehr kontrast macht auch sattere farben ??? (nur so ein laiengedanke)


    danke
    grüße keon

    Hi,


    Ich steige endlich mal von meinem Sony 19" Trinitron auf was größeres um.
    Da ich bisher gemütlich auf 1280*1024 gearbeitet habe, hab ich mal ein bißchen herumgestöbert und den HP LP2065, 20", 1600x1200 gefunden.
    Ist der Monitor wie auch von der Kaufberatung, noch immer zu empfehlen oder gibts was besseres zu empfehlen.


    Anforderungen:
    1/3 Autocad in 2D (schwarzer Hintergund !!!),
    1/3 Grafik (Farbtreue zum Tintenkleckser wäre wünschenswert ?? überhaupt möglich ? -
    1/3 Office (Pivot ist nicht unbedingt nötig)
    gespielt wird nicht darauf, reaktionszeit ist also eher nachrangig (denk ich ;)


    Preislich gefällt mir der HP sehr gut kann natürlich auch weniger sein.


    Danke


    grüße,
    keon

    hi


    Ich brauche arbeite viel mit grafikproggis (cad, 3dmax etc.) und würde mir gerne was neues zulegen. Mein uralt crt ist am sterben...
    Habe jetzt von dem Dell Angebot erfahren und wollte mal fragen was ihr so dazu sagt.
    Dell 1906FP AIO um 223 incl österr. MWst.
    Dell 1907FP um 325,-


    Grundsätzlich sagt mir ja die Auflösung 1600 * 1200 mehr zu aber woher nehmen wenn nicht stehlen. Einen empfehlenswerten 20 zöller mit guten Preis leistungsverhältniss gibt es anscheinend im moment nicht - zumindest wird er hier im Frorum nicht veraten ;)


    Zwei 19' wären aber auch ganz ok - um den preis kann man sich das ja auch überlegen oder lieber mehr investieren und einen kaufen?
    Laut Testberichten sollen die 2 Dells aber ganz ok sein?


    grüße
    keon