Tn Film 3000:1 schlechter als SIPS 800:1

  • HI,
    Ich suche einen Tft für einen Architekten und konnte mich bisher zwischen dem HP LP2065 und dem Fujitsu Siemens P20-2 nicht entscheiden. Beide sind von prad empfohlen wobei man bei beiden negatives über GLITZEREFFEKTE hört.
    (vielleicht kann mir das jemand irgendwie erklären-kann mir darunter nämlich nichts vorstellen)
    so wie es aussieht gibt es im segment um 450 euro ja keine 4:3 tfts mehr. die ooben genannten haben ja schon über ein jahr am Buckel und werden noch immer empfohlen - macht mich etas stutzig.
    Außerdem habe ich bißchen verglichen und u.A auch ein gutes Angebot vom SyncMaster 2232BW bekommen. ok er ist widescreen und hat im endeffekt oben 200*1600 pixel weniger aber das kontrast verhältniss liegt bei 3000:1.


    Daraufhin hab ich ein bißchen herumgesucht und gelesen dass tn film panele für grafiker nicht zu empfehlen sind. wieso eigentlich?


    vom 2232bw hört man sehr viel gutes und mehr kontrast macht auch sattere farben ??? (nur so ein laiengedanke)


    danke
    grüße keon

  • TN kann in der Regel nicht alle 16,7 Mio Farben darstellen, hat also einen eingeschränkten Farbraum und hat eine sehr hohe Blickwinkelabhängigkeit. Wenn du von der Seite draufschaust, schaut das Bild gleich viel anders aus. Das ist nicht unbedingt praktisch, wenn du auf eine korrekte Farbdarstellung Wert legst und auf einen großen Farbraum.
    Für Uni-Zwecke wird aber ein TN-Panel reichen. So streng sind sie da nicht, zumal die PCs auf der Uni sowieso nur Billig-TFTs haben.


    16:9 bzw. 16:10 Bildschirme haben meiner Meinung nach schon ihre Vorteile ihren 4:3 Pendants gegenüber. Als Architeckt wirst du viel mit AutoCAD arbeiten und da ist es praktisch wenn auf der Seite genug Platz ist für die Werkzeugleiste. Allerdings ist ein Breitbild TFT in diesem Format nur ab 22" zu empfehlen, da du sonst in der Höhe Einbußen hast.
    Eine wirkliche Modellempfehlung kann ich dir jetzt nicht geben da ich selber noch verzweifelt auf der Suche nach einem guten 24"er bin.

    Tschüss, Dark

  • Zitat

    [Frage] Tn Film 3000:1 schlechter als SIPS 800:1


    Ein ganz klares JA, es sei den der TFT ist zum "Hardcore"/"gamen".


    TN-Panel können nur echte 262144 Farben darstellen, da diese nur 6bit pro farbe (insg. 18bit) haben, VA- bzw. IPS-Panel können echte 16,7 mio Farben da sie 8bit pro Farbkanal (insg. 24bit) haben (gibt auch Grafiker TFTs mit mehr, nur so als anmerkung). Zudem ist bei TN meist die Ausleuchtung und der Schwarzwert schlechter, auch haben TN-Panel eine viel stärkere Blickwinkel abhängigkeit.


    Die 3000:1 sind fürn Ar..., da dies der Dynamische Kontrast ist (Hintergrundbeleuchtung wird je nach Bildinhalt nachgeregelt, heller oder dünkler), was in der Praxis meist mehr stört als nützt, der echte Kontrast ist viel viel niedriger.


    Zitat

    vom 2232bw hört man sehr viel gutes und mehr kontrast macht auch sattere farben ??? (nur so ein laiengedanke)


    Nicht direkt, aber meist wirkt das dann meist eher zu knallig und zu unnatürlich.


    Zitat

    Beide sind von prad empfohlen wobei man bei beiden negatives über GLITZEREFFEKTE hört.


    Von einem Glitzereffekt hört man meist in zusammenhang mit einem IPS-Panel mit einer Anti-Glare beschichtung (matt, nicht spiegelnde Beschichtung), aufgrund der bauart der IPS-Panel streut auf der beschichtung das Licht leicht und man meint eine Art glitzern auf der Oberfläche zu sehen, manche störts, manche nicht, kommt hier eher auf das persönliche Empfinden an.
    Ich habe auch in IPS und finde es weder störend noch auffällig, evtl merkt man es nach einem wechsel deutlicher und man gewöhnt sich mit der Zeit daran.


    Evtl. mal den AL2434w anschauen, da hat hier jemand gestern was gepostet, ein 24" soll ein VA-Panel haben und ist derzeit mit 450€ sehr günstig für die größe, ich denke wenn der Monitor nicht zum spielen verwendet wird kann man da nicht viel falsch machen.


    Zitat

    die ooben genannten haben ja schon über ein jahr am Buckel und werden noch immer empfohlen - macht mich etas stutzig.


    Das liegt daran da sich an der Technik momentan eigentlich nichts tut, das einzige was sich im moment ändert ist, das die TFTs immer größer werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Kami-H ()