Beiträge von Mechkilla

    @dinodini83


    Ich hab halt schon auch von anderen Herstellern gelesen, die nicht ganz so kulant waren (frag mich jetzt nicht nach Namen und Beispielen). Aber nichtsdestotrotz glaub ich Dir, daß Du total verärgert bist. Erst freut man sich und dann sowas. Außerdem sollte es doch möglich sein, daß das Ersatzgerät vom selben Typ ist.


    plzhelpme


    Ich hab in nem anderen Forum () ebenfalls ein paar mal von diesem Streifenproblem gelesen (noch vor meinem Kauf). Das hier sind also nicht unbedingt Einzelfälle. Trotzdem lässt sich schwer sagen, ob der Anteil der fehlerhaften Geräte hoch ist, da doch überwiegend die am lautesten in Foren schreien, denen Schlechtes widerfahren ist. Vielleicht ist das kein Konstruktions- oder generelles Qualitätsproblem sondern es ist nur eine Charge fehlerhaft.


    Meiner wird jetzt 4 Wochen alt, ich hoff mal, ich werd davon verschont.


    Mechkilla

    Ähm, in Amerika werden die Preise immer OHNE Märchensteuer angegeben. D.h. neben den Einfuhrzöllen nach Europa kommt dann noch die MwSt. drauf (natürlich unsere) und dann haut das in der Regel hin.


    Daher sieht das immer so billig da drüben aus ;). Mich würd's nerven, wenn ich im Laden noch die Steuer draufrechnen müßte. Depremiert dann jedesmal, wenn das vermeintlich günstige Angebot noch nen Aufschlag bekommt.


    Mechkilla

    @dinodini:


    Du hast doch von Samsung bestimmt vorrübergehend ein Ersatzpanel bekommen oder? Macht bestimmt nicht jeder Hersteller.
    Bzgl. der Ersatzteile ... vermutlich sind die denen ausgegangen, weil so viele kaputtgehen (weiß jetzt net ob ich nen Smiley setzen darf *g* <- net bös gemeint).


    Wer muß schon 18 Wochen warten? Einer mit nem defekten Samsung TFT? Link?


    Viel Glück ... Mechkilla

    Ich hatte mich auch schon gefreut, als der Verkäufer den Karton auf den Tisch gelegt hatte, aber wurde dann gleich ein bisserl enttäuscht, schade.
    Letztendlich isses egal, während des Arbeiten guckt man nicht auf das Gehäuse, ist während seiner Hauptfunktion also unwichtig. Aber säh halt schicker aus im Zimmer ;). Juckt aber im Endeffekt nimmer ... der Monitor selber begeistert einfach nur :).


    Mechkilla

    Da Du nochmal fragst, wiederhol ich mich :).


    Ich hab absolut keinen "Mauslag" erkennen können. Ich hab auch mal die neue Prey-Demo ausprobiert und konnte auch da keine Zielprobleme feststellen, die ich auf irgendeinen Lag schieben konnte .. allenfalls auf meine Grobmotorik :D.


    Da manche eine Besserung durch Erhöhung der Abtastfrequenz verspürt haben, tipp ich jetzt mal eher auf ein Problem vom Rechner bzw. bestimmter Hardwarekonstellationen. Ich selber hab eine Logitech MX1000, die ich momentan ohne die Logitech-Software betreibe, d.h. ich habe keine Beschleunigung jeglicher Art eingestellt.


    Um auch noch Bedenken dieser Art auszuräumen ... ich wär bei einem "Mauslag" (bzw. einer spürbaren Anzeigeverzögerung) doch recht empfindlich und würde das merken.


    Den Monitor hab ich jetzt seit Donnerstag abend und bin bisher noch hochbegeistert :].


    Mechkilla

    Zitat

    Original von Mäxi
    Wie sieht es mit dem Glitzer (bzw. "Körncheneffekt" wenn man ihn so bezeichnen könnte) aus. Bei hellen Flächen schiebt sich bei mir immer so ein Glitzer mit fällt zwar kaum auf wundert mich aber doch.


    Ja, irritiert leicht, aber ich denk ich gewöhn mich dran. Sorgt auch für leichte Spiegelungen. Ich hab mich aber noch net drangemacht, meinen Monitor ideal einzustellen.


    Mechkilla

    Naja, pingelig nach Pixelfehler hab ich noch nicht gesucht. Mir ging es im Laden erstmal nach offensichtlichen Fehlern. Da konnte ich keine finden. Die genauere Prüfung daheim soll nicht bedeuten, daß ich den Monitor beim ersten Pixelfehler wieder abgeb. Ich hab mich schon vor dem Kauf auf den ein oder anderen eingestellt und werde ihn akzeptieren, wenn er nicht grade an einem störenden Fleck sitzt.
    Die genauere Prüfung soll dies sicherstellen. Nicht das mir erst in 1-2 Monaten so ein Fehler auffällt und mich dann auf einmal tierisch nervt.


    Auf die Ausleuchtung hab ich im Laden sogar gar nicht geschaut (hab's einfach vergessen). Gestern nach dem Aufstellen fiel mir das dann negativ auf und hat mir meine Freude doch erstmal ein bißerl vermiest. Ich hab das Display aber deswegen nicht gleich wieder eingepackt, sondern mir gesagt ich probier's trotzdem mal und schau ob mich dieser Makel nervt oder ich damit leben kann.


    Ich denke viele erwarten nicht das 100%ig perfekte Display und sehen über den ein oder anderen Makel hinweg (so kam das in vielen gelesenen Testberichten rüber). Aber man muß auch nicht alles schlucken und es sollte daher erlaubt sein, ein teures Gerät kritisch zu untersuchen. Schließlich möchte man damit ein paar Jahre arbeiten.


    Was die Händler mit solchen zurückgegebenen Geräten machen ist erstmal deren Sache. Wenn sie das Gerät wieder verpacken und weiterverkaufen, dann mag der eine das verwerflich finden und ein anderer findet das Gerät trotz des Mangels noch voll ok.
    Bei dem ein oder anderen Shop (sei es online oder real) kann man auch Infos finden, was diese damit machen (sprich: gesondert verkaufen). Das kann dann ein Grund sein, warum ich dort gerne ein paar Euro mehr zahle, als bei einem Kistenschieber, der solche Ware wieder als neu in Umlauf bringt.
    Ich hätte meinen Monitor 30-35€ billiger bestellen können. Ich hatte aber keine Lust auf das Glückspiel beim Versandhändler und hab die Mühe des Verkäufers dann mit dem "teureren" Kauf belohnt :).


    Die Deutschen mögen oft pingelig und perfektionistisch sein, aber les mal in ausländischen Foren. Da dürften Dir die Haare zu Berge stehen, wenn man sieht, wie oft manche da ihr Display tauschen bis sie ein sehr gutes erwischen. Und da bieten viele Läden ein 14tägiges Rückgaberecht und sogar 0-Pixelfehler an. Das findet man hier nicht so ohne weiteres (das FAG ist für sowas eigentlich nicht gedacht).


    Mechkilla, der sich noch immer über sein (nicht perfektes) Display freut ;).

    Ich meinte auch einen Software-DVD-Player.


    Und es gibt auch DVDs mit wirklich schlechter Bildqualität. Da treten die Umrechnungseffekte gleich stärker zutage. So eine hab ich leider erst vor ein paar Tagen bekommen. Und wie gesagt, spielt auch die Entfernung eine Rolle, aus der man auf den Monitor schaut.
    Ich würd jedenfalls keinen DVD-Film für einen Qualitätstest hernehmen. Falls dein Rechner stark genug ist solltest Du Dir mal HDTV-Material besorgen (Testfilme mit WMV-HD gibt's bei Microsoft bzw. mit H.264 AVC bei Apple Quickplayer).


    Um die Farbtreue zu beurteilen würde ich mir lieber hochaufgelöste und feinstruktrurierte Bilder besorgen bzw. Farbverläufe besorgen.


    Als ich gestern bei meinem neuen Samsung Syncmaster 215TW mal querbeet Filme angeworfen habe, war ich erstmal recht enttäuchst. Als ich mir dann später einen DivX-Film aus ca. 3m Entfernung angeschaut habe hatte ich nur noch ein zufriedenes Lächeln auf den Lippen :). Aus ca. 50cm Entfernung war das Bild allerdings arg verrauscht, pixelig und mit Artefakten übersäht (bedingt durch die Komprimierung und der anschließenden Skalierung auf die Auflösung von 1680x1050).


    Mechkilla

    Das wird weniger an der Monitorqualität liegen. DVDs haben eine Auflösung von 704/720 x 576 Zeilen (bei PAL). Das muß der DVD-Player nun auf 1920x1200 hochrechnen, d.h. fast 6mal soviele Pixel anzeigen, als die DVD liefert. Da leidet natürlich die Qualität drunter.
    Hast Du Dir die DVDs direkt am Schreibtisch angeschaut oder aus einer größeren Entfernung? Im ersten Fall sieht man die Artefakte und Fehler recht deutlich. In größerer Entfernung verwischt das alles und man kann sich über die größere Bildfläche erfreuen :).

    Ich hab seit gestern einen 215TW und hatte vorallem wegen der Anzeigeverzögerung starke Bedenken. Die waren aber zumindest bei mir unbegründet. Ich kann nichts dergleichen feststellen. Der 215TW ersetzt bei mir einen 19"CRT (der noch mit einem 15"TFT im Dual-Betrieb lief).


    Ich hab den Monitor kurz im Laden ausprobieren können. Zwar dort nur mit Analog-VGA bei 1280x1024 aber ich konnte dort mit der Maus problemlos navigieren und nach einem groben Pixelfehlertest hab ich ihn mir einpacken lassen :).
    Hier daheim betreibe ich ihn jetzt natürlich mit der nativen Auflösung über DVI und kann auch da keinen negativen Einfluß erkennen.


    Ich kann Dir nur empfehlen, daß Du mal nach einem Händler suchst, der ihn dir vorführt.


    Mechkilla

    Zitat

    Original von Tweek
    OK, ich werde jetzt ein Placebo auf euch anwenden:


    Hiermit sind all eure Samsung 215TW-Monitore auf alle Zeiten von dem Inputlag befreit. :D


    So, jetzt bildet euch ein, es sein weg!!!


    Ey, danke. Meiner hat keinen "Lag" =).


    Im Ernst. Ich hab mir gestern einen gekauft, nachdem ihn der freundliche Verkäufer bei arlt.com aufgebaut hatte und ich ihn mir kurz ansehen konnte :).
    Ich bemüh mich, einen ausführlichen Testbericht abzuliefern, aber soviel schon mal im vorraus:


    Ich kann keinen Lag der Maus feststellen. Ich hab eine Logitech MX1000 (Laserfunkmaus). Ich betreibe diese momentan ohne Logitechtreiber und habe somit keine Beschleunigung jeglicher Art aktiviert. Auch auf die Änderung der USB-Abtastrate hab ich bisher verzichtet. Ich kann bisher kein negatives Verhalten der Maus im Desktopbetrieb feststellen. Ich werde das aber noch näher untersuchen. Nicht das es Einbildung, Wunschdenken oder der berüchtigte Placeboeffekt ist ;).


    Der X-Effekt (nicht zu verwechseln mit dem Axe-Effekt :D) des Backlights ist zwar vorhanden, aber sehr gering und stört mich nicht. Ist auch nur bei schwarzem Hintergrund bei Dunkelheit zu erkennen.
    Gestern bei Inbetriebnahme (abends bei künstlichem, nicht gutem Raumlicht) war eine deutliche Erhellung auf der linken Panelseite zu sehen (schwächt sich nach rechts ab und betrifft ca. 20% der Oberfläche). Als ich den Monitor vorhin bei Tageslicht wieder angeworfen habe, ist das kaum auszumachen. Vielleicht liegt es am veränderten Umgebungslicht oder es ist eine Art Selbstheilung, welche schon bei manchen Panels (z.B. NEC 20WGX²) beobachtet wurde. Auch das werd ich mir heute abend nochmal näher anschauen.


    Beim kurzen Test im Laden konnte ich zudem keine Pixelfehler feststellen. Mal sehen ob sich bei pingeliger Prüfung noch welche zeigen. Der Verkäufer meinte jedenfalls noch, das man bei auftretenden Pixelfehler innerhalb 72h, das Display zurückgeben könne.


    Im Moment bin ich absolut überwältigt und sehr zufrieden mit dem Display. =)


    Mechkilla

    Zitat

    Original von Tweek
    Das mit der "Spiel"-Einstellung ist doch nur ein Profil für Helligkeit und Farbwerte und warum sollte der Monitor das Inputlag nur bei dieser Einstellung vermindern und nicht bei jeder? Wo ist der Vorteil, wenn es nicht verhindert wird?
    ...


    Weil die Samsung-Ingenieure mit Sicherheit diesen Lag schon bei Entwicklung gekannt haben und ihn zum Nachteil anderer Eigenschaften in diesem Modus reduziert haben (könnten). Die sind ja nicht blöd und dürften wissen, daß Gamer ein pingeliges Volk sind :D.


    Mechkilla


    Da wird es keinen Qualitätsverlust (durch HDCP) geben, weil MPEG4 nur für die platzsparende Übertragung bzw. Speicherung der Daten zuständig ist.
    HDCP sorgt dann mittels Verschlüsselung und Authorisierung dafür, daß niemand an die Bild- & Tondaten kommt. Dabei sind die gesicherten Daten nicht immer im MPEG4-Format. Die Graka z.B. übermittelt ihre Bilddaten unkomprimiert an das Display nachdem sie den MPEG4-Datenstrom decodiert hat. Damit nun kein "Pirat" den Film am Grafikkartenausgang abgreifen kann (um ihn dann wieder codiert in Umlauf zu bringen) werden auch diese Daten mit HDCP verschlüsselt, wenn das Display HDCP unterstützt. Tut es das nicht, dann übermittelt die Graka den Film in reduzierter Auflösung an das Display (wenn der Filmehersteller denn so will, ansonsten bleibt's dunkel).


    Der Komponentenausgang wird auch vom Filmehersteller kontrolliert. Er kann ihn mittels HDCP zulassen oder abschalten.


    Mit HDCP kann man sogar ganze Geräte außer Gefecht setzen. Sollte es jemanden mal gelingen, wegen eines Implementierungsfehlers in einem Produkt, auf die HDTV-Daten zuzugreifen, können sie nach und nach die Geräte zu "Schrott" werden lassen (auf den neuen HD-DVD/BR-Scheiben können sie das entsprechend definieren).


    Und heutige DVDs kann man kopieren, weil sie nur einen schwachen Kopierschutz darauf implementiert haben und die ersten Cracker (DeCSS) durch einen Fehler in einem Software-DVD-Player an dessen CSS-Key gekommen sind. Generell knackt man Verschlüsselungen entweder durch brutale Rechengewalt (Brute Force) oder man findet Fehler in der Implementierung, die man ausnutzen kann.

    Gemein, nicht? :)


    Da aber vorallem in den USA schon ne Menge HDTV-Geräte ohne HDCP im Umlauf sind, geht man davon aus, daß die Industrie die ersten paar Jahre auf HDCP verzichten wird (die Hersteller werden aber immer seltener Geräte ohne HDCP auf den Markt bringen). Sobald sie aber der Meinung sind, daß genug HDCP-fähige Geräte im Umlauf sind, können sie es aktivieren.


    Ich hoffe diese grobe Info brachte etwas Licht ins dunkel.


    Mechkilla

    Grade postet einer ne interessante Lösung im Hard|Forum bzgl. des Lags:



    Können das mal ein paar ausprobieren, die den Lag bemerkt haben und ne ATI-Graka im Rechner haben? Vielleicht lässt sich sowas auch bei nVidia-Karten einstellen.
    Ich freu mich auf Feedback :)


    Mechkilla

    Die Angst hab ich halt, was xyz erzählt (Stock mit Gummiband). Würde mich beim arbeiten schon nerven, wenn ich erstmal über's Ziel hinausschieße. Mag sein daß man sich mit der Zeit dran gewöhnt und anpasst, aber es würde weh tun, wenn der Monitor sonst einfach nur geil wäre und ich ihn dann deswegen zurückschicken müßte :/.


    Bzgl. Onlinegames .... der Lag müßte einem sogar einen praktischen Vorteil bringen. Der Lag zum Monitor und zum Server darf man ja nicht addieren (was dann wirklich ein Problem werden würde), sondern sie heben sich gegenseitig auf. Durch den "Mauslag" des Monitors ist man besser zum Server "syncronisiert". Würde also bei nem Gamer für den Monitor sprechen. Leider (oder zum Glück ;)) spiel ich nur wenig (aktuell sogar gar nicht) online.


    Mechkilla