Beiträge von Maku

    Sooo ich hab jetzt mal Bilder des Monitors bei verschiedenen Auflösungen gemacht. Die Auflösungen sind


    720*480
    1280*768
    1920*1200


    Die Einstellungen für Details, Texturen, HDR, Effekte, Anti Aliasing, anisotropische Filterung, Shader und Schatten habe ich bei allen Auflösungen gleich gelassen.


    Bei den Bildern von Oblivion sollte man genau auf das Gras und das Laubwerk sowie den Turm im Hintergrund achten um unterschiede in der Schärfe feststellen zu können.


    Bei Empire At War ist es schwer etwas zu erkennen, aber wenn auf kleine Details geachtet wird sind unterschiede zu sehen.


    Bei Armed Assault muss man besonders auf die Kleidung der Soldaten und die Schrift achten, um unterschiede in der Schärfe erkennen zu können.


    Was schlieren angeht wollte ich eventuell bei Youtube ein Video hochladen und den Link hier reinstellen (sofern das von den Boardregeln her erlaubt ist)

    Also, sorry das ich erst jetzt antworte aber...naja leistungskursklausuren, wenn ihr versteht...?^^


    Hab gerade Batterien in den Akkulader getan und werd heute abend mal nen paar bilder von nativen und interpolierten auslösungen hochladen, damit ihr eine etwaige vorstellung davon bekommt.


    Ich hab zur Zeit ne Radeon X1800XT in meim Rechner und die leicht übertaktet.


    Hab eigentlich keine Ahnung welche möglichkeiten es zum interpolieren gibt hab mich noch nich damit befasst. Ich habe bisher einfach im entsprechenden Spiel eine von den niedrigeren auflösungen (1280*768 meistens) genommen. Kann aber sein, dasses da noch andere, bessere wege gibt.


    Also spielen kann ich damit eigentlich noch alles kommt auf die details an, also Anti Aliasing, Anisotropische Filterung, Schatten und so.


    Um mal ein paar Titel zu nennen:


    X³, HL², CS:S, DoD:S, Thief III, Star Wars EaW klappen auf maximalen einstellungen Problemlos und nativer auflösung Problemlos.


    Oblivion ist hart an der Grenze, da muss schon auf präzise Schatten oder Anti Aliasing verzichtet werden, wenn die native auflösung.


    So sachen wie Anno 1701, Armed Assault (bisher noch ohne den patch), Die Gilde 2, Neverwinter Nights 2 verlangen schon abstriche in sachen schatten, anti aliasing, textur und effekt qualität, klappen aber auf geringeren details bei der nativen auflösung (1920*1200) ohne probleme.


    Das Hauptproblem beim Interpolieren ist aber finde ich, dass schaltfläche und anzeigen in den spielen plötzlich ziemlich groß werden, aber dazu mache ich nachher ein paar bilder damit ihr versteht was ich mein.

    Hey es gibt was neues zum Acer AL2423W und zwar hat sich die Gamestar "erbarmt" und den mal unter die Lupe genommen. Iss zwar nich viel was da steht aber immerhin etwas (enspricht auch ziemlich genau meiner meinung über den Monitor)

    Hm nee also neues gibts eigentlich nich, bin nach wie vor vollkommen zufrieden damit.


    Nur schade das manche Gaming-Titel kein Breitbild unterstützten. Aber man gewöhnt sich recht schnell an eine interpolierte auflösungen trotz der verzerrungen, geht zumindest mir so.


    Und sonst...kann ich mich wirklich nich beklagen, könnte aber mal ne liste an games schreiben die ich bisher zocken konnte ohne probleme fest zu stellen (also eigentlich alle die ich so zocke), wenn das wem weiterhilft.


    Aber ihr braucht auf jeden fall ne menge performance um die 1920*1200 zu schaffen! Das sollte jedem bewusst sein denn interpolierte auflösungen sehen finde ich auf diesem bildschirm (weiß nich wie das bei anderen ist) doch seeehr schwammig aus, wahrscheinlich auch ob seiner größe. Außerdem sind Menüs oder schaltflächen plötzlich überdimensioniert riesig.

    Hm also mir ist bisher kein mouselag aufgefallen und wenn es einen bemerkbaren gäb würd ich den beim zocken ziemlich sicher bemerken. Aber so wie ich das empfinde hat der Monitor keinen.


    War übrigens auch meine größte sorge am Anfang er könne mouselag haben...

    Hi zusammen,
    aaaalso seit c.a. vier Stunden schmückt meinen Schreibtisch ein neues glanzstück: Der 24'' Breitband TFT Monitor AL2423W von Acer. Da ich nirgends im Internet nen vernünftigen Testbericht gefunden habe werde ich selber einen schreiben (oder es zumindest versuchen)


    LIEFERUMFANG:


    Zunächst mal der Monitor natürlich, eine kurzanleitung, ne Garantiekarte, und eine CD mit einer ausführlichen Anleitung im .pdf Format. Dann noch ein VGA zu VGA ein DVI zu DVI Kabel sowie drei verschiedene Stromkabel (zwei davon hab ich vorher noch nie gesehen), vermutlich für Länder mit alternativen Steckdosen. Weiterhin noch ein Kabel um den Audioausgang der Soundkarte mit dem Monitor zu verbinden, da ich aber 7.1 Surround habe ist das recht überflüssig


    VERARBEITUNG


    Die verarbeitung des Panels und des Rahmens gefällt mir gut, der Ramen hat an jeder seite eine Dicke von c.a. 2,5 cm und ist damit nicht zu penetrant.


    Anders ist da der Standfuß zu bewerten. Die ganze Konsturktion ist recht wackelig, vorallem wenn man den Fuß etwas verschiebt beginnt sofort alles beängstigent zu schwingen.
    Ein großes Manko am Fuß ist, dass er weder über eine Höhenverstellung noch über eine Schwenkfunktion verfügt. Da der Schirm so voreingestellt ist, dass er sich leicht nach vorne neigt ist dies noch unangenehmer. Da muss ich mir mal was einfallen lassen (im moment steht er auf nem alten Verstärker damit es was angenehmer ist).


    AUSLEUCHTUNG/KONTRAST/FARBEN


    Dazu kann ich nicht allzuviel sagen, da ich keine vergleiche habe. Mir gefallen die Farben aber sehr gut, zumal ich keinen Unterschied zu meinem 19'' CRT entdecken kann. An den Seiten scheint er etwas heller ausgeleuchtet zu sein als in der mitte, was aber überhaupt nicht auffällt. Die schärfe ist enorm, besser als bei meinem CRT und der kontrast ebenfalls. Schwarz ist schwarz und weiß ist weiß.


    SPIELETAUGLICHKEIT


    Der für mich wichtigste Punkt, da ich so c.a. sechs bis sieben stunden täglich zocke. Ich habe verschiedene Titel getestet die da wären: Day of Defeat: Source, Half Life 2, X³ Reunion, The Elderscrolls IV: Oblivion und Star Wars: Empire at War. Bei X³ sowie EAW sind mir überhaupt keine Schlieren aufgefallen, nichts was den Spielablauf beeinträchtigen würde. Da die native auflösung des Bildschirms 1920*1200 beträgt hat er ein Seitenverhältniss von 16:10. Dies stellt aber kein Problem dar, da alle Spiele die ich getestet habe diese oder interpolierte Auflösungen im Format 16:10 zur auswahl anbieten.
    Beim Test von HL2 habe ich die native auflösung eingestellt und bin positiv überrascht, da sich auch hier keine schlieren zeigen. Anders aber bei Oblivion sowie Day of Defeat. Bei Day of Defeat habe ich nicht die native auflösung gewählt und hier sind bei sehr schnellem drehen schlieren zu sehen. Gleiches Gilt für Oblivion. Da es sehr schwierig ist, gerade bei Oblivion die native auflösung ohne vom PC verursachte Performance Probleme anzuwenden kommt man aber nicht um eine interpolierte herum. Bei älteren Titeln (HL2) ist das kein Problem, sogar Anti Aliasing, und Anisotropische Filterung können aktiviert werden.
    Weiterhin kann ich erleichtert berichten, dass der Monitor keinen Mouselag zeigt. Ich hab DoD:S im internet probiert und konnte nichts feststellen. Eventuell werde ich später mal diesen test mit dem CRT monitor und der Uhr auf beiden Monitoren durchführen, aber erst später.


    BILDER


    Zum Schluss hab ich schnell mal ein paar Fotos geschossen. (Auf dem von der Seite kann eindeutig die neigung nach vorne gesehen werden)


    Wenn Jemand noch mehr informationen will oder mehr bilder eventuell von spielen möchte oder ich ein bestimmtes Spiel testen soll, dann schreibt eben und ich werd sehn was ich tun kann.
    (ich hoffe mal, dass das mit den Bildern geklappt hat...)

    Hi,
    mal ne Frage, ich liebäugel nun schon seit einiger zeit mit Breitbild TFT Monitoren, besonders mit 24 Zollern. Dabei bin ich auf den Acer AL2416W gestossen, der eigentlich optimal zu sein scheint. Leider finde ich dazu im Internet keinen oder kaum Informationen und Erfahrungen von Leuten, die ihn besitzen.
    Hat jemand diesen Bildschirm oder jemand schonmal getestet bzw. kennt jemand Tests oder Erfahrungsberichte dazu?


    Will den TFT eigentlich nur zum zocken benutzen (bildbearbeitung usw. spielen kaum eine rolle). Inwieweit meint ihr ist der dazu zu gebrauchen und wie sieht das mit interpolierten Auflösungen aus, da mein rechner wohl kaum eine Auflösung von 1920*1600 (=Nativen Auflösung des TFTs) schafft (besonders bei neueren Games). Inwiefern wirkt sich das auf den Monitor aus, was reaktionszeiten usw angeht..? Danke schonmal für die Antworten!


    - Maku