Hi zusammen,
aaaalso seit c.a. vier Stunden schmückt meinen Schreibtisch ein neues glanzstück: Der 24'' Breitband TFT Monitor AL2423W von Acer. Da ich nirgends im Internet nen vernünftigen Testbericht gefunden habe werde ich selber einen schreiben (oder es zumindest versuchen)
LIEFERUMFANG:
Zunächst mal der Monitor natürlich, eine kurzanleitung, ne Garantiekarte, und eine CD mit einer ausführlichen Anleitung im .pdf Format. Dann noch ein VGA zu VGA ein DVI zu DVI Kabel sowie drei verschiedene Stromkabel (zwei davon hab ich vorher noch nie gesehen), vermutlich für Länder mit alternativen Steckdosen. Weiterhin noch ein Kabel um den Audioausgang der Soundkarte mit dem Monitor zu verbinden, da ich aber 7.1 Surround habe ist das recht überflüssig
VERARBEITUNG
Die verarbeitung des Panels und des Rahmens gefällt mir gut, der Ramen hat an jeder seite eine Dicke von c.a. 2,5 cm und ist damit nicht zu penetrant.
Anders ist da der Standfuß zu bewerten. Die ganze Konsturktion ist recht wackelig, vorallem wenn man den Fuß etwas verschiebt beginnt sofort alles beängstigent zu schwingen.
Ein großes Manko am Fuß ist, dass er weder über eine Höhenverstellung noch über eine Schwenkfunktion verfügt. Da der Schirm so voreingestellt ist, dass er sich leicht nach vorne neigt ist dies noch unangenehmer. Da muss ich mir mal was einfallen lassen (im moment steht er auf nem alten Verstärker damit es was angenehmer ist).
AUSLEUCHTUNG/KONTRAST/FARBEN
Dazu kann ich nicht allzuviel sagen, da ich keine vergleiche habe. Mir gefallen die Farben aber sehr gut, zumal ich keinen Unterschied zu meinem 19'' CRT entdecken kann. An den Seiten scheint er etwas heller ausgeleuchtet zu sein als in der mitte, was aber überhaupt nicht auffällt. Die schärfe ist enorm, besser als bei meinem CRT und der kontrast ebenfalls. Schwarz ist schwarz und weiß ist weiß.
SPIELETAUGLICHKEIT
Der für mich wichtigste Punkt, da ich so c.a. sechs bis sieben stunden täglich zocke. Ich habe verschiedene Titel getestet die da wären: Day of Defeat: Source, Half Life 2, X³ Reunion, The Elderscrolls IV: Oblivion und Star Wars: Empire at War. Bei X³ sowie EAW sind mir überhaupt keine Schlieren aufgefallen, nichts was den Spielablauf beeinträchtigen würde. Da die native auflösung des Bildschirms 1920*1200 beträgt hat er ein Seitenverhältniss von 16:10. Dies stellt aber kein Problem dar, da alle Spiele die ich getestet habe diese oder interpolierte Auflösungen im Format 16:10 zur auswahl anbieten.
Beim Test von HL2 habe ich die native auflösung eingestellt und bin positiv überrascht, da sich auch hier keine schlieren zeigen. Anders aber bei Oblivion sowie Day of Defeat. Bei Day of Defeat habe ich nicht die native auflösung gewählt und hier sind bei sehr schnellem drehen schlieren zu sehen. Gleiches Gilt für Oblivion. Da es sehr schwierig ist, gerade bei Oblivion die native auflösung ohne vom PC verursachte Performance Probleme anzuwenden kommt man aber nicht um eine interpolierte herum. Bei älteren Titeln (HL2) ist das kein Problem, sogar Anti Aliasing, und Anisotropische Filterung können aktiviert werden.
Weiterhin kann ich erleichtert berichten, dass der Monitor keinen Mouselag zeigt. Ich hab DoD:S im internet probiert und konnte nichts feststellen. Eventuell werde ich später mal diesen test mit dem CRT monitor und der Uhr auf beiden Monitoren durchführen, aber erst später.
BILDER
Zum Schluss hab ich schnell mal ein paar Fotos geschossen. (Auf dem von der Seite kann eindeutig die neigung nach vorne gesehen werden)
Wenn Jemand noch mehr informationen will oder mehr bilder eventuell von spielen möchte oder ich ein bestimmtes Spiel testen soll, dann schreibt eben und ich werd sehn was ich tun kann.
(ich hoffe mal, dass das mit den Bildern geklappt hat...)