Beiträge von mumubear
-
-
Bin auch recht zufrieden mit meinem L204WT. Keine Pixelfehler, gutes Bild für den Preis....
Das einzige was mich stört ist, dass ich nicht selbst das Eingangssignal auswählen kann. Wenn ich meine xbox360 angeschlossen hab kann ich also nichtmehr auf meinen per DVI angeschlossenen PC zugreifen. Erst Konsole runterfahren -> tft ausmachen -> tft einschalten
-
Ich habe nicht bei komplett.de bestellt weil ich bei pixmania schon böse erfahrungen mit europaweit agierenden shops gemacht habe.
Möglicherweise muss man das Paket bei einem Garantiefall ins Ausland schicken (Zentrale und Lagerhaus ist in Norwegen!).
-> Das gibt ne nette Wartezeit wenn nicht gerade das Paket wie bei mir verlorengeht....Außerdem war vv-computer.de zwischenzeitlich billiger als komplett.de
-
-
LG kann genauso wenig wie alle anderen Hersteller von Widescreen Monitoren was dafür wenn manche Games keine Widescreen Auflösungen unterstützen.....
Das einzige was in der Hand des Herstellers ist, ist die Möglichkeit das Interpolarisationsverhalten vom User einstellen zu lassen, was aber wie schon gesagt auch nicht viel bringt.
Ich kapier nicht wo das Problem ist. Wenn ihr unbedingt in 1280x1024 zocken wollt kauft euch einen 5:4 TFT.
-
Natürlich wird das Bild verzerrt wenn man mit einer 4:3 bzw 5:4 Seitenverhältnis Aufläsung auf einem 16:10 Bildschirm spielt.
Bei einigen Monitoren gibt es die Möglichkeit das Bild nicht zu interpolieren d.h. man hat dann rechts und links schwarze Balken... für mich die schlechtere Lösung....Und mal nebenbei, es unterstützen schon viele Spiele Widescreen Auflösungen sei es nun 1680x1050 oder 1440x900 und da der Trend doch zu den Widescreen Modellen geht wird das bestimmt auch nicht weniger....
ist dazu eine gute Anlaufstelle. Dort gibt es auch Tipps wie man bei Spielen WS Auflösungen erzwingen kann. Und nebenbei gibt es dort auch ein User Review vom L204WT.
Der einzige Nachteil am LG is für mich das fehlen der Höhenverstellung, sonst ein Super Angebot.
Ich hatte schon vor ca 2 Monaten einen Samsung 205bw daheimstehen... ca 5 Tage bis er mir auf dem ganzem Bildschirm blaue Linien angezeigt hat...
Naja, ich warte immer noch auf mein Geld (KAUFT NIEMALS BEI PIXMANIA), aber alternativ werde ich mir wohl den L204WT holen -
Ich hatte das als mein Samsung TFT noch funktionierte ganz am Anfang... aber nur in Spielen.
Des Rätsels Lösung war die Installation des Treiber von der Samsung CD und ein Neustart
-
ich habe den Weg über Pixmania, also den Händler gewählt. Im Prinzip ist es Blödsinn, da Pixmania seinerseits das Gerät auch nur zum Hersteller schickt, was das ganze dann nochmals in die Länge zieht...
Ach, ich hätte den BenQ 20" nemmen sollen, den gäbs im BlödMarkt... zwar teuer aber wenigstens bleib ich nicht wochenlang auf meinem Geld sitzen....
-
leider habe ich den tft online gekauft (bei pixmania.com
)
Sollte ich direkt Samsung kontaktieren oder besser Pixmania? Pixmania schreibt auf ihrer Website ja selbst:
"Alle Produkte haben Herstellergarantie im ersten Jahr. Um davon Gebrauch zu machen, kontaktieren Sie den jeweiligen Kundenservice des Herstellers. Bitte bewahren Sie unsere Rechnung gut auf, da sie als Garantieurkunde gilt."Ich könnte höchstens von meinem Widerruffsrecht gebrauch machen. Und mir dann einen neuen Monitor kaufen... hmm
-
Hallo
Seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines Samsung SyncMaster 205BW. Seit gestern, als das Display 3-4 Stunden unbeaufsichtig lief sind störende blaue Streifen über das Display verteilt.
Die Bilder erwecken den Eindruck, dass die Streifen sehr breit sind. In Wirklichkeit scheinen sie nur 1 Pixel breit zu sein, aber auf einer schwarzen Flächen sind sie konstant über den ganzen Bildschirm verteilt.Je nach Farbe sind die Streifen auch nicht oder nur kaum erkennbar, wie z.b. auf prad.de
Das Problem besteht in jeder Auflösung, egal ob per DVI oder Analog angeschlossen wurde und auch unter Linux.
Ist der Monitor ein Garantiefall?