1. du bist leider im falschen Bereich gelandet
2. sind die meisten tft Monitore doch gar nicht in 16:9
Beiträge von aljoscha
-
-
Bin noch auf folgendes Gerät gestoßen:
Samsung LE 32 S 81 BKann jemand mit Ahnung mal bitte seine Meinung zu den Modellen sagen?
-
Hallo,
ich überlege mir den Toshiba 32 C 3005 P zu holen und bin nun aber noch auf den Toshiba 32 R 3500 PG
gestoßen und frage mich, ob die 100 Hertz Technologie wirklich viel am Bild ausmacht und ob
sich die rund 260 Euro mehr wirklich lohnen. Zu beachten ist, dass ich Schüler bin und 260€ wirklich viel Geld für mich ist.Wie genau machen sich die 100 Hertz denn bemerkbar?
Danke!
aljoscha -
Hallo,
ich bin nun nach Weihnachten auf der Suche nach einem 32" LCD bis 600€ (inkl. Versand)
Ich werde ihn hauptsächlich zum Xbox 360 spielen und DVD schauen nutzen. An dritter
Stelle kommt dann einfaches Fernsehen (bisher SAT) ...Ich hole mir die Tage auf jeden Fall einen Fernseher für dieses Geld und ich will einfach das
best mögliche rausholen. Welche Geräte könnt ihr empfehlen, welche Marken?Bisher habe ich mir schonmal folgendes Gerät notiert:
Toshiba 32 C 3005 P (der Unterschied zum 20€ teureren 3006 ist ja nur die Farbe, oder?)Ich bin natürlich nicht auf den Toshiba festgefahren, das war einfach nur eine Möglichkeit,
auf die ich schon gestoßen bin. Vielleicht habt ihr viel bessere Vorschläge.Danke euch!
aljoscha -
Okay, war mir nun ohne Meinung von Leuten mit Ahnung etwas zu unsicher.
Habe nun die Prozente nicht genutzt, werde über Weihnachten noch sparen
und dann nochmal mit einem neuen Budget nachfragen.Schade.
-
Der Personaleinkaufstag rückt immer näher
Es wäre echt super, wenn jemand mal seine Meinung schreiben könnte.Habe mir nun irgendwie doch überlegt nen 32" zu holen.
-
Hallo,
leider habe ich nur noch ein paar Tage um mich zu entscheiden,
ob ich im Real zuschlage, da ich sonst die 19% nicht mehr bekomme.Kennt keiner die Geräte? Oder gibt es wie schon gefragt vielleicht
Geräte in der Preisklasse (oder etwas teurer) die mehr zu empfehlen
wären?Grüße
-
Hallo zusammen!
Ja ok, mein Budget ist nicht gerade groß, aber mehr kann ich
als Schüler nicht ausgeben....Ich muss leider zugeben, dass ich keine Ahnung von irgendwelchen
Werten von LCDs habe und ich würde mich freuen, wenn ihr mir
helfen könntet. Gibt es viellecht generell Geräte in dieser Größen-
und Preisklasse die zu empfehlen sind?Ich bin hier im Forum öfter auf den Samsung LE27S71B gestoßen,
allerdings finde ich keinen Shop, der dieses Gerät gerade anbietet.Was wohl noch interessant ist: Ich habe die Möglichkeit beim Real
19% auf die Fernseher zu bekommen. Dort gibt es momentan
folgende Geräte in dieser Preisklasse:LG 26LC2R (499€ bzw. 404€)
Phillips 26PF3320/1 (499 bzw. 404€)
LG 26LC42 (549€ bzw. 445€)
LG RZ-26LZ55 (549€ bzw. 445€)Die 32" er wären mir aber auch dort etwas zu teuer:
JVC LT-32F70 (699€ bzw. 566€)
LG ST VT 32L3R (699€ bzw. 566€)Den Fernseher werde ich wohl ca. folgend nutzen:
50% Xbox360 zocken
30% Fernsehen
20% DVDsMeint ihr sollte bei einem aus dem Real Markt zuschlagen, oder gibt
es bessere Alternativen?Ich freu mich auf eure Antworten,
aljoscha -
Nein, er läuft mit 75 Hertz...
Aber lasse ich nun paralel an dem PC meiner Schwester
CS auf dem CRT mit 100 Hertz laufen, dann sehe ich keinen Unterschied.
(Außer eben dieses kleine kaum sichtbare Tearing)Ich weiss nicht, wo der Unterschied zwischen FPS und Hertz liegt...
Aber wenn ich nun bei meinem CRT 75 FPS einstelle,
dann ist es gleich wie wenn ich auf dem TFT auch auf 75 FPS begrenze.
Also ich will damit sagen, dass es zwischen 75 und 100 FPS
auch auf dem TFT einen Unterschied zu sehen gibt.Und wenn der TFT 100 FPS in Counterstrike anzeigt,
ist auch das Spielgefühl auch so und nicht wie bei 75 FPS!
(Das sieht man ganz leicht am Fadenkreuz -> Wie schnell/langsam es sich wieder schließt) -
Also ich spiele seit 5 Jahren Counterstrike und bin auch ligamäßig aktiv.
Seit gestern habe ich nun den BenQ FP 71 GX und in Counterstrike 1.6, 800x600, vsync. aus, sehe ich keine Nachteile!Die Bewegungsunschärfe fällt bei der Grafik bei 800x600 gar nicht auf
und auch das "Tearing" fällt eigendlich nicht auf!
Also so schnell wie das geschieht, kann das Auge es gar nicht richtig wahrnehmen...Wenn du es weisst, extra darauf achtest und dich ganz schnell nur im Kreis drehst, dann kommen kleinere Zuckler, die man dann eben als Tearing bezeichnen kann.
Aber ich kann nun Counterstrike 1.6 mit 100 FPS wie gewohnt auf meinem neuen TFT Zocken.
Allerdings war ich mit den dunkleren Ecken nicht zufrieden, deswegen muss Powerstrip her halten... (Welches aber auch von den meisten CRT-Zockern verwendet wird/werden muss.Also ich würde die raten, es einfach selbst zu testen!
-
Habe ihn zwar erst seit 10 Minuten, aber hier meine ersten Eindrücke:
+ schönes Design
+ Farben werden schön dargestellt
+ Interpolation bei CS (800x600) ist sehr gut
+ Nur ganz leichtes Tearing bei vsync. off (also 100FPS in CS)Also das Tearing ist so schnell, dann siehste eigendlich gar nicht,
aber da man es weiss, merkt man es schon leicht...
Aber auch nur bei ganz schnellen Mausbewegungen!- schwächere Ausleuchtung Oben
- Ecken in CS dunkler
- eben nicht höhenverstellbarDas mit den dunkleren Ecken kriege ich bestimmt durch andere Einstellungen weg. Vielleicht wird das mit der Ausleuchtung oben durch andere Einstellungen auch ein bisschen schwächer!?
Also im allgemeinen bin ich sehr zufrieden!
Habe mir Tearing schlimmer vorgestellt...
Also mit dem Tearing kann ich viel besser zocken als mit 75 FPS!!! -
Hallo,
ich spiele auch sehr aktiv und bekomme nun morgen den BenQ FP 71GX,
also halt einen 17"...Ich werde das Testen und kann dann hier gerne schreiben,
inwiefern sich das Gefühl verändert hat. -
Hallo FroGGer,
ich danke dir für deine Antworten!
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Counterstrike
auf den beiden Bildschirmen?Also der Infos geben könnte in Sachen FPS, Tearing und so...
-
Sorry nochmal für den Push,
aber kann mich denn echt keiner beraten? -
Hat schon jemand mit dem Monitor Counterstrike auf 800x600 gespielt?
Bzw. könnte das mal jemand Testen? -
So,
ich habe nun noch viel rumgeschaut und
ich Blindfisch bin wirklich erst jetzt auf diese Seite gestoßen.Also habe ich nun fünf 17" TFT-Monitore, die laut Prad.de Spieletauglich sind!
- BenQ FP 71V+
- BenQ FP 71GX
- Fujitsu-Siemens P17-2
- Samsung 730BF
- ViewSonic VP171
Fujitsu-Siemens P17-2 und ViewSonic VP171
kann ich aber grad wieder streichen,
da beide Monitore jeweils über 300 Euro kosten.Auch den BenQ FP 71V+ werde ich streichen,
da aus den Usertests hervorgeht,
dass die beiden anderen ( BenQ FP 71GX und Samsung 730BF ) besser sind.Also habe ich nun noch zwei Monitore, die in Frage kommen...
(Es sei denn, hier schlägt noch jemand einen anderen vor)
_________________________________________________BenQ FP 71GX
Spiele: ++++++
Grafik: ++
Office: +++
DVD/TV: ++++Samsung 730BF
Spiele: ++++++
Grafik: ++
Office: +++
DVD/TV: ++++
_________________________________________________Bei der Wertung von Prad.de erschüttern mich die zwei Grafikpunkte irgendwie.
Nur 2 Punkte? Was heisst das? Werden die Grafiken nicht richtig dargestellt?
Auch die drei Punkte bei Office machen mich stutzig:
Wird die Schrift denn nicht klar angezeigt?Bis ich Antworten auf diese Fragen bekommen habe,
werde ich die beiden Monitore mal weiterhin vergleichen:Vorteile vom BenQ gegenüber Samsung:
- ca. 20 Euro billiger
- DVI-Kabel enthalten
- TCO03
- auch sRGB Farbmanagement
Vorteile vom Samsung gegenüber BenQ:- 700:1 Kontrast (BenQ nur 500:1)
- besserer Blickwinkel
Man sieht, dass der BenQ FP 71GX mehr Vorteile hat,
allerdings stellt sich hier die Frage,
ob die zwei Vorteile vom Samsung 730BF nicht bedeutender sind?Folgende Nachteile habe ich noch aus den Usertests des Prad-Forums entnommen:
Zu beachten ist dabei, dass der Samsung im Gegensatz zum BenQ
(von TFTler) wirklich genaustens überprüft wurde.
Kennt vielleicht noch jemand einen Link zu so einem genauen Test vom BenQ FP 71GX?BenQ FP 71GX
- kein Overdrive
- Interpolation ist sehr gut(1078 x 768 und 800 x 600) nur wie immer leicht verschwommen
Samsung 730BF- sehr helle Töne sind mitunter nicht optimal voneinander abgegrenzt
- Bildmitte etwas stärker beleuchtet als der Rest vom Schirm
- je nach auftretenden Farbtönen Geisterbilder, helle nachziehende Schatten
- bei manchen Geräten: bei Helligkeiten unter 80 fängt er an zu surren
Also ich fasse meine Fragen nun nochmal zusammen:
- Nur 2 Punkte bei Grafik... Was bedeutet das?
- 3 Punkte bei Office... Wird die Schrift denn nicht klar angezeigt?
- Sind die beiden Vorteile vom Samsung besser? Also wirken sich z.B. 200 mehr beim Kontrast stark aus?
- Kennt vielleicht noch jemand einen Link zu so einem genauen Test vom BenQ FP 71GX?
- Hättet Ihr noch andere Monitore zum Vorschlag?
- Ist eine leichte verschwommene Interpolation normal? Also hat die der Samsung auch?
- Für welchen würdet ihr euch als Hardcore-Counterstriker entscheiden? (800x600)
- Kennt ihr auch gute Spiele-TFTs mit VA- oder IPS-Panel?
Ich hoffe, dass ich euch durch meine Zusammenfassung
ein bisschen angespornt habe, mich zu beratenViele Grüße
aljoscha -
Hallo Wurstdieb,
vielen Dank für deine Antwort!
Ich will mich aber für einen 17" entscheiden,
da die Größe mir einfach mehr liegt.
Das ist doch Geschmacksache!?Und könntest du sonst einen bestimmten empfehlen?
Ich habe eben hier angefangen rumzulesen
und auch gleich zu Anfang zwei interessante Geräte gefunden:BenQ FP71GX
Samsung SyncMaster 730BFWas haltet ihr von diesen, bzw. gibt es bessere für mich?
-
hat jemand damit schon Counterstrike bzw. Halflife gespielt?
-
Hallo zusammen,
ich habe nun lange gekämpft,
ob ich mir wirklich einen TFT Monitor zulegen soll.
Ich spiele viel Counterstrike und bin auch sehr aktiv in größeren Ligen,
deswegen war ich immer sehr misstrauisch wegen den Reaktionszeiten!
Allerdings wäre ja ein TFT, denke ich mal, schon schöner für mich um in Office und mit Grafiken zu arbeiten.Ich sehe nun mehrere 17 TFT Angebote im "<4ms" Bereich
und wollte dazu fragen, ob dort überhaupt noch Nachteile entstehen?
Also z.B. "Schliereffekte"....
Bevor ich hier noch 1000 Fragen stelle,
möchte ich das ganze in eine Kaufberatung packen.Ich muss dazu sagen, dass ich selbst keine Ahnung von TFT Monitoren habe
und ich mich über eine gute Beratung von euch sehr freuen würde!Kriterien:
- 17 Zoll
- so gut wie möglich zum Zocken (also wenig ms!?)
- klare Schrift und schöne Farben (Office- und Grafikarbeiten)
- 200€ Bereich
Und nun eine Randfrage nebenbei:
Wie groß ist bei einem 17" TFT eigendlich der sichtbare Bereich?Vielen Dank,
aljoscha