17" TFT - Spiel und Arbeit

  • Hallo zusammen,


    ich habe nun lange gekämpft,
    ob ich mir wirklich einen TFT Monitor zulegen soll.
    Ich spiele viel Counterstrike und bin auch sehr aktiv in größeren Ligen,
    deswegen war ich immer sehr misstrauisch wegen den Reaktionszeiten!
    Allerdings wäre ja ein TFT, denke ich mal, schon schöner für mich um in Office und mit Grafiken zu arbeiten.


    Ich sehe nun mehrere 17 TFT Angebote im "<4ms" Bereich
    und wollte dazu fragen, ob dort überhaupt noch Nachteile entstehen?
    Also z.B. "Schliereffekte"....
    Bevor ich hier noch 1000 Fragen stelle,
    möchte ich das ganze in eine Kaufberatung packen.


    Ich muss dazu sagen, dass ich selbst keine Ahnung von TFT Monitoren habe
    und ich mich über eine gute Beratung von euch sehr freuen würde!



    Kriterien:

    • 17 Zoll
    • so gut wie möglich zum Zocken (also wenig ms!?)
    • klare Schrift und schöne Farben (Office- und Grafikarbeiten)
    • 200€ Bereich



    Und nun eine Randfrage nebenbei:
    Wie groß ist bei einem 17" TFT eigendlich der sichtbare Bereich?



    Vielen Dank,
    aljoscha

  • re: aljoscha


    Zitat

    Ich sehe nun mehrere 17 TFT Angebote im "<4ms" Bereich
    und wollte dazu fragen, ob dort überhaupt noch Nachteile entstehen?
    Also z.B. "Schliereffekte"....


    Schlieren hat man auch bei 12ms schon keine mehr. Eine minimale Bewegungsunschärfe ist allerdings bei jedem TFT wahrzunehmen - egal wie schnell die Schaltzeit ist.


    Die Schrift ist bei jedem TFT naturgemäß extrem scharf - schärfer als bei jedem CRT.


    Die Farbbrillanz ist bei TFT's mit VA- oder IPS-Panel höher als bei Geräten mit TN-Paneltechnologie, da TN's keine 'echten' 16,7 Millionen Farben darstellen können. Bei VA und IPS gibt's allerdings nicht ganz so schnelle Schaltzeiten - aber das ist ja wie bereits erwähnt auch nicht notwendig.


    Der sichtbare Bereich eines 17" TFT's beträgt exakt 17". Im Gegensatz zu Röhrenmonitoren (wo immer ein Teil des Displays hinter dem Rahmen verschwindet) sieht man bei TFT's stets den kompletten Screen.


    Generell ist allerdings zu einem größeren 19"er zu raten, da es preismäßig zu den 'Kleinen' mittlerweile so gut wie keinen Unterschied mehr macht. Außerdem gehören die 17"er ohnehin zu den 'vom Aussterben bedrohten Arten', da die Industrie die Produktion dieser Geräte immer mehr zurückfährt - Schon in absehbarer Zukunft wird es keine mehr geben.



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Hallo Wurstdieb,


    vielen Dank für deine Antwort!
    Ich will mich aber für einen 17" entscheiden,
    da die Größe mir einfach mehr liegt.
    Das ist doch Geschmacksache!?


    Und könntest du sonst einen bestimmten empfehlen?


    Ich habe eben hier angefangen rumzulesen
    und auch gleich zu Anfang zwei interessante Geräte gefunden:


    BenQ FP71GX
    Samsung SyncMaster 730BF


    Was haltet ihr von diesen, bzw. gibt es bessere für mich?

  • So,


    ich habe nun noch viel rumgeschaut und
    ich Blindfisch bin wirklich erst jetzt auf diese Seite gestoßen.


    Also habe ich nun fünf 17" TFT-Monitore, die laut Prad.de Spieletauglich sind!

    • BenQ FP 71V+
    • BenQ FP 71GX
    • Fujitsu-Siemens P17-2
    • Samsung 730BF
    • ViewSonic VP171


    Fujitsu-Siemens P17-2 und ViewSonic VP171
    kann ich aber grad wieder streichen,
    da beide Monitore jeweils über 300 Euro kosten.


    Auch den BenQ FP 71V+ werde ich streichen,
    da aus den Usertests hervorgeht,
    dass die beiden anderen ( BenQ FP 71GX und Samsung 730BF ) besser sind.


    Also habe ich nun noch zwei Monitore, die in Frage kommen...
    (Es sei denn, hier schlägt noch jemand einen anderen vor)
    _________________________________________________


    BenQ FP 71GX
    Spiele: ++++++
    Grafik: ++
    Office: +++
    DVD/TV: ++++


    Samsung 730BF
    Spiele: ++++++
    Grafik: ++
    Office: +++
    DVD/TV: ++++
    _________________________________________________


    Bei der Wertung von Prad.de erschüttern mich die zwei Grafikpunkte irgendwie.
    Nur 2 Punkte? Was heisst das? Werden die Grafiken nicht richtig dargestellt?
    Auch die drei Punkte bei Office machen mich stutzig:
    Wird die Schrift denn nicht klar angezeigt?


    Bis ich Antworten auf diese Fragen bekommen habe,
    werde ich die beiden Monitore mal weiterhin vergleichen:


    Vorteile vom BenQ gegenüber Samsung:

    • ca. 20 Euro billiger
    • DVI-Kabel enthalten
    • TCO03
    • auch sRGB Farbmanagement


    Vorteile vom Samsung gegenüber BenQ:

    • 700:1 Kontrast (BenQ nur 500:1)
    • besserer Blickwinkel


    Man sieht, dass der BenQ FP 71GX mehr Vorteile hat,
    allerdings stellt sich hier die Frage,
    ob die zwei Vorteile vom Samsung 730BF nicht bedeutender sind?


    Folgende Nachteile habe ich noch aus den Usertests des Prad-Forums entnommen:
    Zu beachten ist dabei, dass der Samsung im Gegensatz zum BenQ
    (von TFTler) wirklich genaustens überprüft wurde.
    Kennt vielleicht noch jemand einen Link zu so einem genauen Test vom BenQ FP 71GX?


    BenQ FP 71GX

    • kein Overdrive
    • Interpolation ist sehr gut(1078 x 768 und 800 x 600) nur wie immer leicht verschwommen


    Samsung 730BF

    • sehr helle Töne sind mitunter nicht optimal voneinander abgegrenzt
    • Bildmitte etwas stärker beleuchtet als der Rest vom Schirm
    • je nach auftretenden Farbtönen Geisterbilder, helle nachziehende Schatten
    • bei manchen Geräten: bei Helligkeiten unter 80 fängt er an zu surren



    Also ich fasse meine Fragen nun nochmal zusammen:

    • Nur 2 Punkte bei Grafik... Was bedeutet das?
    • 3 Punkte bei Office... Wird die Schrift denn nicht klar angezeigt?
    • Sind die beiden Vorteile vom Samsung besser? Also wirken sich z.B. 200 mehr beim Kontrast stark aus?
    • Kennt vielleicht noch jemand einen Link zu so einem genauen Test vom BenQ FP 71GX?
    • Hättet Ihr noch andere Monitore zum Vorschlag?
    • Ist eine leichte verschwommene Interpolation normal? Also hat die der Samsung auch?
    • Für welchen würdet ihr euch als Hardcore-Counterstriker entscheiden? (800x600)
    • Kennt ihr auch gute Spiele-TFTs mit VA- oder IPS-Panel?



    Ich hoffe, dass ich euch durch meine Zusammenfassung
    ein bisschen angespornt habe, mich zu beraten ;)


    Viele Grüße
    aljoscha

    Einmal editiert, zuletzt von aljoscha ()

  • Zitat

    Original von aljoscha
    Also ich fasse meine Fragen nun nochmal zusammen:

    • Nur 2 Punkte bei Grafik... Was bedeutet das?
    • 3 Punkte bei Office... Wird die Schrift denn nicht klar angezeigt?
    • Sind die beiden Vorteile vom Samsung besser? Also wirken sich z.B. 200 mehr beim Kontrast stark aus?
    • Kennt vielleicht noch jemand einen Link zu so einem genauen Test vom BenQ FP 71GX?
    • Hättet Ihr noch andere Monitore zum Vorschlag?
    • Ist eine leichte verschwommene Interpolation normal? Also hat die der Samsung auch?
    • Für welchen würdet ihr euch als Hardcore-Counterstriker entscheiden? (800x600)
    • Kennt ihr auch gute Spiele-TFTs mit VA- oder IPS-Panel?


    Ok, ich versuch es mal, auch wenn ich mich bei 17" nicht so gut auskenne:


    1. und 2.: Ich denke mal, damit soll ausgesagt werden, dass diese beiden TFTs nicht für professionelle Grafiker bzw. Nur-Office-Nutzer geeignet sind und das Panelbedingt. Für jeden Otto-Normalo sollte das aber ausreichen.
    Schrift muss klar angezeigt werden, das ist eine Mindestanforderung ;)
    3. Kann ich nicht beantworten, ich müsste da spekulieren.
    4. Leider nicht.
    5. NEC 70GX2 soll in der Bildqualität (also Blickwinkel, Helligkeitsverteilung etc.) sogar noch einen Tick besser sein, allerdings nur mit dem nötigen Kleingeld ;)
    6. Jeder TFT interpoliert, wenn die tatsächliche Auflösung nicht die native ist, also auch der Samsung. Interpolation bedeutet immer, dass das Bild verschwimmt, doch bei neuen Modellen ist dieser Effekt nur noch nebensächlich.
    7. die Nachteile bei Helligkeitsverteilung, Surren etc. des Samsung wirst du beim Spielen wohl nicht bemerken, deshalb sind beide TFTs bei cs wohl auf dem selben Level, die bemerkbaren Unterschiede sind minimal.
    8. Wie gesagt: 17" sind Metier :(


    ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen.

  • Hallo FroGGer,


    ich danke dir für deine Antworten!
    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Counterstrike
    auf den beiden Bildschirmen?


    Also der Infos geben könnte in Sachen FPS, Tearing und so...