Zur Teilnahme zwingend nötig ist tatsächlich ein eigenes i1 Display Pro Kolorimeter?
Beiträge von DaSilva
-
-
Mittlerweile habe ich wieder das Problem. Es scheint also doch an etwas anderem zu liegen.
Blöderweise tritt das Problem (zumindest bei mir) nur ab und zu (und wenn nur in den ersten 30 Minuten) auf.
Deswegen ist es nicht so leicht / schnell zu testen -
Jetzt konnte das Problem dauerhaft gelöst werden.
Es war noch ein weiterer Elko (am Rand) betroffen. Nach dessen Auswechslung läuft der Monitor wieder einwandfrei -
Hatte heute wieder das Problem.
Scheint also noch woanders dran zu liegen.
Fragt sich nur was. Nach einiger Zeit Laufzeit ist es dann aber vorbei.
Als ob da irgend ein Bauteil erst warm werden müsste... -
Meiner hat sich mittlerweile etwas "erholt" oder so.
Jedenfalls ist es jetzt schon länger her, dass er diese Spielchen getrieben hat.
Wie kann das angehen? Naja, bin ja erstmal glücklich darüber...
Habe auch stärkere ELKOs als die originalen eingesetzt. -
Ich habe die beiden Kondensatoren austauschen lassen und immer noch das Problem.
Was kann ich noch dagegen machen?
Danke. -
Danke vielmals, besser hätte die Problemlösung ja gar nicht ausfallen können!
Dachte bei so einem speziellen Problem mit dem alten Monitor lohnt sich die Suche nicht. -
Seit heute zeigt mein in die Jahre gekommener iiyama ProLite E481S Leuchtprobleme.
Manchmal zeigt er längere Zeit das Bild an, dann ist wieder alles schwarz trotz aktiver Aktivitäts-LED.
Es sieht scheint etwas wie ein Wackelkontakt zu sein. Als ich dann mal das Gerät aus- und wieder eingeschaltet habe gab es auch ein leises Knacken.
Kann man das wohl recht einfach reparieren oder sollte ich mich lieber nach einem neuen Gerät umsehen?
Danke. -
Kann mir einer erklären was das für ein komischer Fleck ist?
Habe den Monitor gerade ausgepackt und angeschaltet.
Auf dem Monitor ist nichts zu sehen (in ausgeschaltetem Zustand).
Geht auch durch reiben mit einem Mikrofasertuch nicht weg.
Sind das mehrere Pixelfehler am Stück oder was?
Sollte ich den TFT umtauschen?