Beiträge von jacky0815

    Hallo,


    ich bin gerade in einer Streitdiskussion mit einem Kollegen. Ich war bis jetzt immer der Meinung ein TFT kann nicht flackern und theoretisch gesehen würde ein einmaliges Signal ausreichen um ein endlos langes Standbild zu erzeugen.
    Mein Kollege meint jetzt jedoch das ein Pixel ein Transistor sei, welche nur bestimmte Spektren durchlassen. Diese Transistoren verlieren mit der Zeit jedoch ihre Polung oder so ähnlich. Dachte immer ein Pixel wäre eine kleine RGB-LED.


    Was stimmt denn nun. Hoffe hier kann mir jemand eine kompetente Antwort geben.

    Hab hier seit neuesten dem 215TW und die Schrift ist auf alle Fälle groß genug. Hatte vorher einen 21" CRT mit 1152x960 Auflösung. Empfinde die Schrift sogar als besser lesbar, was wohl an der Schärfe liegt. Bei der Konsole konnte ich sogar die Schriftgröße von 12 auf 11 stellen beim Browser bin ich auch schon am überlegen.

    Nein, hab das mitgelieferte Kabel angeschlossen, daran kanns also nicht liegen. Leider bringen mir die Einstellungen beim "Windows"-Treiber unter linux nicht wirklich weiter :tongue:

    Hallo,


    hab folgendes Problem. Mein Samsung 215TW mag unter Linux (xorg) nicht mit DVI arbeiten. Ich habe genau auf 60 Hz gestellt und was mach der TFT? Er geht in den Energiesparmodus, wenn ich die volle Auflösung fahren will (sprich die grafische Oberfläche starte). Wenn ich das ändere, sagt er mir das ein ungültiger Modus gewählt wurde (was ja logisch ist).
    Die Konsole geht wunderbar und auch Analog macht er seine Sache prima.
    Grafikkarte: Matrox g550.


    Hoffe jemand hat einen Tipp für mich. Danke.

    Wie wäre es mit dem Samsung 215TW, den hab ich mir bestellt. Soll ganz gut sein, auch der Preis spricht dafür. Ebenso sollte er die besagt Schnittstelle haben.