Welchen sollte ich eher für Office Anwendungen und ein paar Filme zwischendurch kaufen? GIbts gravierende Unterschiede in der Bildquali oder sind die ziemlich gleich?
Beiträge von DonStefano
-
-
Können Sie mir eine Entscheidungshilfe geben?
Ich möchte entweder den LG e2360v oder den SamsungSyncmaster BX2335 kaufen. Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Office und ein paar Filme.
Ist es dafür egal, welchen ich nehme oder gibts gravierende Bildunterschiede? -
Wenn er per DVI läuft, sollte er i.O. sein.
Wo genau ist jetzt Dein Problem? Die fehlenden Treiber oder wie oder was.....
-
So. Austauschmodell gekommen, dieselben Probleme:
- DVI geht nicht unter Windows XP
- über analogen Anschluss flimmert es wie Sau!!Hab mir ja schon fast gedacht, dass das nicht am TFT liegt...
Werde da gleich nochmal bei der Hotline anrufen!!!
Kommando zurück:
Hatte mein DVI Kabel nicht an der Graka hängen. Is mir ja nen bisschen peinlich. Also funzt es mit dem neuen Monitor.
Also bei allen, bei denen es nicht geht, tauscht euren TFT um!Geht sogar sehr schnell. Hatte am Fr. angerufen und heute (Mo.) Autauschmodell bekommen!!
Jetzt kanns endlich losgehen!!
-
Zitat
Original von Torb3n
O mit einem P am Ende und deren ohne ist, bekam ich sehr schnell eine Antwort (auf Deutsch sogar).
Wo liegt denn der Unterschied? Würde mich mal interessieren.Habe vorhin beim Service angerufen. Hat zwar sehr lange gedauert bis ich durchkam, dann ging aber alles ganz schnell und unkompliziert. Bekomme einen neuen. Spätestens am Montag. Vor Ort Austausch-Service!
Also der Service ist echt top. Der Mann an der anderen Leitung hat gar nicht lange gefackelt. Gleich Adresse aufgenommen und schon bekomme ich nen Neuen.
Bin mal gespannt, obs dann anders wird!! -
Zitat
Original von Torb3n
Angeschlossen hast du ihn nur über das 24-Pin Dual DVI-D Kabel und VGA ist nicht angeschlossen?Habe beide Kabel angeschlossen!!
Wie du schon richtig erkannt hast liegt es dann scheinbar nur an der Grafikkarte oder am ATI Treiber wobei ich fast auf letzteren Tippen würde. Hast du mal die Omega Treiber probiert das ist quasi eine ATI alternative oder eher ein aufgebohrter ATI Treiber. Eventuell sonst einfach mal auf die "Only Driver" Treiber von ATI zurückgreifen, sprich nicht die Catalyst dinger sondern ohne das CCC.
Hab ich auch schon beides probiert. Leider ohne Erfolg!!
Was ich nicht verstehe, ist, dass er an der Graka von meiner Freundin per DVI überhaupt nicht funzt. Weder beim Booten noch unter Windows!!
Gruß
-
Dann sag mir doch bitte mal, wo genau es auf der Seite einen treiber für den hx191d geben soll!!!
-
Hatte den Monitor jetzt auch mal an dem Rechner von meiner Freundin. Da habe ich gar kein Bild!!!
Sie hat eine FX5200!Wenn ich meinen TFT per DVI Kabel an ihre Graka hänge, kommt nix!!!
Während ihr TFT (Medion) an meiner ATI hervorragen per DVI funzt!!
-
Hab ich schon probiert. Bringt leider nix. Das ist ja nur die maximale Aulösung. Eingestellt sind 60 Hz!!
Aber warum habe ich da keine DVI Einstellungen???
Und du hast keinen Extra Treiber installiert??
-
Hat jemand ne Ahnung, ob man einfach nen Treiber von nem anderen TFT von HannsG nehmen kann?
-
Ich habe diese Einstellungen gar nicht!!! Bei mir sieht das aus wie auf dem angehängten Bild.
Keine DVI Einstellungen. Habe allerdings auch keinen speziellen Treiber installiert. Gibt aber auch keinen für diesen Monitor -
Zitat
Original von rinaldo
Die üblichen möglichen Fehlerquellen bist du ja schon durch: Treibereinstellung DVI-Betriebsmodus abwechseln/ DVI-Frequenz reduzieren, am TFT DVI-Input festlegen, falsches Kabel/minderwertiges Kabel, Treiber Update/BIOS Update.Wo lege ich denn den DVI Betriebsmodus in den Catalyst Treibern fest?
Gibt es ein Bios Update für die Radeon 9700 Pro??Und woran liegt das, wenn der TFT flimmert?
-
-
Tja.
Überlege auch grade, ob ich ihn zurückgeben sollte oder nicht! Er hat ja für den preis ein echt geiles Bild. Nur leider funktioniert diese blöde DVI Schnittstelle nicht mit den ATI Treibern.
Habe mal irgendwoe gelesen, dass jemand anders das gleiche Problem mit nem Benq oder so hatte!Raf ich nicht, warum die das nicht gebacken bekommen!!
-
Bei mir im Catalyst Informationcenter steht:
Bus Type: AGP
Current Bus Setting: AGP offKann das daran liegen???
-
Zitat
Original von Dual Stormer
also nochmal, die Grafikkarte hat einen DVI-I anschluss, welcher das analoge (VGA) signal über DVI-A und das digitale DVI-D signal senden kann. das problem ist nur, dass der Treiber den TFT nicht als solchen erkennt, sondern als CRT. daraufhin wird eben der analoge DVI-A modus benutzt. deswegen kommt auch kein signal beim TFT an. aber wie kann man machen, dass der DVI-D modus von der grafikkarte benutzt wird?
Was mich immer noch wundert, warum habe ich dann beim Booten ein Bild?Habe mal ATI diesbezüglich kontaktiert!!
-
Das mit dem "Reduce..." hab ich auch schon gelesen. Aber wo genau findet man das in den Treibern?
Bin alles 3mal durchgegangen und nix gefunden!!
Jetzt ist mir auch noch aufgefallen, dass er zeitweise und an bestimmten Stellen flimmert. Ist das normal? Dachte ein TFT flimmert nicht!
Außerdem ist der in der linken unteren Ecke leicht rosa, bei dem blauen Startbildschirm von Windows XP!
Ist das normal oder sollte ich ihn lieber umtauschen?
-
Äh. wie gehtn das?
-
Habe folgendes Problem:
Mein neuer HannsG HX191d läuft nicht per DVI Kabel. Zumindest nicht unter Windows XP. Beim Booten und Windows laden sehe ich ein Bild. Wenn er fertig geladen hat bleibt der Bildschirm nur schwarz. Mit dem analogen Kabel geht es ohne Probleme.
Hatte dann die Treiber deinstalliert (komplett, auch aus Registry etc) und siehe da mit den Standard Treibern konnte ich am Monitor "digital" einstellen!Nun wollte ich gerne wissen, ob jemand ähnliche Probleme hat bzw. ob man da was machen kann!!!
Ach ja: Habe eine Ati Radeon 9700 Pro!