Beiträge von Felge der Nacht

    Ups!


    Ich hab, bevor ich mir den Moni zugelegt habe, die Forumsbeiträge verfolgt und da hieß es mal, dass man die Helligkeit nur verstellen könne, wenn der Sensor deaktiviert sei.
    Das Handbuch gibt zu diesem Thema auch nicht allzu ausführlich Auskunft, so dass ich wohl auf die falsche Fährte gelockt wurde.


    Hatte es bisher immer ausprobiert, indem ich den Sensor zugehalten habe, aber da konnte ich keine Veränderung feststellen.
    Meine Taschenlampe hat mich gerade vom Gegenteil überzeugt und euren Widerspruch bestätigt!


    Sorry für die unnötige Verwirrung! ;)

    Tach!


    Mal die Frage an alle anderen glücklichen Besitzer des S1931, ob folgender Sachverhalt bei euch auch so ist:


    Sobald ich irgendwas an der Helligkeit verstelle, ist ja der BrightRegulator deaktiviert (obwohl er im Menü noch auf enabled steht). Wenn ich ihn jetzt wieder aktivieren will und im Menü enabled anwähle (was ja schon angewählt ist) und dennoch meine Auswahl bestätige, tut sich nichts bezüglich der automatischen Regelung. Auch nicht, wenn ich auf Disable und danach wieder auf Enable gehe oder den Monitor aus- und wieder einschalte!
    Bisher musste ich deshalb immer die Reset Funktion nutzen, um die automatische Helligkeitseinstellung wieder aktiv zu bekommen, was nicht weiter schlimm ist, weil mir die Grundeinstellungen, mit Ausnahme der LED, zusagen.


    Insgesamt bin ich dennoch absolut glücklich mit dem TFT! Die automatische Regelung ist zwar insgesamt meist etwas dunkel, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es sehr angenehm. Und es schont so sicherlich die Augen und vermutlich auch das Backlight :)


    MfG