Bis zu einem gewissen Grad verstehe ich Deine Verägerung. Ich hatte unter Suse 9.3 auch arge Probleme mit der Einrichtung meines TFT-Displays, da SaX in guter Absicht versucht hat, mein Display mit der höchstmöglichen Bildwiederholrate anzuzeigen. Das TFT hat daraufhin die Zusammenarbeit mit dem Hinweis verweigert, daß es nur mit 1280x1024@60Hz betrieben werden möchte. Dummerweise konnte ich aus unerfindlichen Gründen keine Einstellungen per YaST/SaX vornehmen. Aus Wut habe ich dann Ubuntu 6.06 installiert. Die Erkennung von Grafikkarte und Monitor war soweit ok, allerdings konnte ich anfangs nur mit einem "ausgedehnten" Desktop arbeiten. Nach manueller Einstellung über die Konsole war das Problem aber schnell behoben. Der Trick war, daß man keine Frequenzbereiche für die Bildwiederholfrequenz angeben durfte, sondern nur eine feste Frequenz (60 Hz) verwenden mußte.
Um noch Deine Frage "warum muß ich den Mist zweimal machen, wenn ich es bereits während der Installation korrekt angegeben habe oder der Installer es gar selbst ermittelt hat und es danach plötzlich nicht mehr kann?" zu beantworten : Weil ein manueller Eingriff offenbar notwendig und vorallem möglich ist
Sei doch froh, wenn Du die Auflösungseinstellungen überhaupt per Hand ändern kannst und nicht der Willkür eines automatischen Installers ausgeliefert bist.