Beiträge von AUAäuglein

    Wieso Kauft den eigentlich keiner den L778 in weiss ....das Gerät sieht in der Farbe einfach genial aus und angeblich gesünder für das Auge !


    Habe das Teil auch in silber gesehen...wirkt grösser und nicht so schön :)


    ...gefällt mir sogar etwas besser als das sehr gelungene Design des 1980FXi .

    @Jodeldiplom


    hat der 1910 die Funktion Glätten (Menü: Bildparameter/Glätten) ?


    Je mehr man glättet umso dünner wird die Schrift ;)


    Dass das Bild des 1910 ohne C-Booster Kontrastreicher aussieht liegt bestimmt an der höheren Gammaeinstellung (L778: 1.8-2.2 / s1910: 1.8-2.6) ...stimmt ?


    Den Gammawert kann man auch im Grafikkartentreiber einstellen...zumindest bei ATI .


    gruss


    Dass das Bild etwas anders abgestimmt sein muss als beim 778 habe ich vermutet....deswegen auch der Hinweis von vorhin.
    Die Absenkung (statischer Booster) habe ich schon bei einigen anderen TFT gesehen..der C-Booster des 778 unterscheidet sich in der dynamischen Arbeitsweise ....ist dir vielleicht aufgefallen?


    Was ist mit den Bedientasten...ich finde die abgesehen von der Menüführung ok .


    gruss

    Hallo Jodeldiplom


    Teste mal den C-Booster aus und dann kannst du dich entscheiden welchen du behalten willst.


    Bei UT 20004 Aussenlevel (helle Umgebungskulisse) wirken die Farben viel besser mit Booster ...wenn ich den abschalte wirkt das Bild dann überstrahlt (zu hell) ,auch die Schattendarstellung ist mit Booster besser (dunkler..nicht so grau).


    Vielleicht ist der 1910 anders abgestimmt als der 778 (ohne aktive Boostfunktion).


    gruss

    Hallo LordSmile


    schön dass mal einer zufrieden ist :)



    Zitat

    Original von LordSmile


    Da ich noch nie einen L778 live gesehen habe, weiß ich auch nicht, ob ich jetzt da was verpasse, außer diesen hässlichen Lautsprechern. Furchtbar !!



    Das Aussehen war auch mein Bedenken bevor ich den L778 auf dem Schreibtisch stehen hatte.....zum Glück sieht das Teil in Wirklichkeit sehr gut aus -im Gegensatz zu den missglückten Bildern im Internet .


    gruss

    Hallo Andi


    Bei einer Schriftgrösse 10 und Zoom auf 140% müsste ich früher nicht horizontal scrollen..jetzt muss ich auf 130% gehen um alles zu sehen (nicht zu scrollen).


    hab keine Ahnung vom Webdesign...weiss nicht ob die Spalten breiter geworden sind oder der Zeilenumbruch anders funktioniert.


    Kannst dir mal das Forum anschauen....vorher hat es in etwa so funktioniert.


    Ist aberhalb so wild ...dann nehme eben 130% :D ich bemühe mich meine Augen zu schonen deswegen die Blindenschrift.


    gruss

    Zitat

    Original von Jodeldiplom


    Ich befürchte ja selbst, dass morgen ein neuer Thread im Kaufberatungs-Forum auftaucht:


    "Spieletauglicher S-IPS TFT für ~600€ gesucht" ;)


    ich kann mir schon vorstellen wie der Testbericht dazu ausfallen wird ;)

    Hallo


    wenn ich die Seiten -hier im Forum- mithilfe der Zoomfunktion von Opera vergrössere, findet kein Zeilenumbruch mehr statt... bis vor einigen Tagen war die komplete Seitendarstellung in der Breite -trotz Vergrösserung- noch möglich.


    An der Einstellung von Opera habe ich nichts verändert...habt Ihr eine veränderung vorgenommen ?


    Falls dein 1910 kein Ausrutscher ist -was ich auch glaube- kannst du davon ausgehen ,dass der L778 aufgrund des gleichen Panels auch das Farbverhalten aufweist.


    Bevor du auch noch den L778 gebraucht machst....vielleicht doch lieber ein IPS anschauen ?

    Zitat

    Original von :Chris:
    Ich hätte damals auch auf einen Defekt getippt, bis ich noch 2 andere ( VP191 ) gesehen habe, die das gleiche Problem hatten. Komischer Zufall, entweder ist das so und die einen sind etwas blinder als die anderen oder es gehen viele Geräte beim Transport kaputt. Ich hatte den Abstang gemmessen, um nur noch minimale Verläufe zu sehen. Es war knapp 2,10 m.


    Als Leihe würde ich mal behaupten , dass am Blickwinkel nichts kaputtgehen kann.


    blinder ?..vielleicht geben sich aber die Anderen mit einem Gut zufrieden ;)


    Selbstverständlich will auch ich das perfekte Gerät ,aber bis dahin habe ich keine Lust aus dem Fenster zu schauen.


    Als IPS- und VA-Kenner kanns tdu vielleich auch einwenig Entscheidungshilfe äussern :)

    Zitat

    Original von tm101


    Weiter oben schrieb aber ein Nutzer, dass das Bild gerade nicht gleich aussieht, sondern die Blickwinkelabhängigkeit beim S1910 gegenüber dem L768 merklich schlechter sei.


    Falls Eizo früher keine anderen Panels im 768 verbaut hatte ist das eher unwahrscheinlich ...das eigene Gerät begutachtet man meistens intensiver -sorry wegen der Zweifel :)


    Hatte mal einen 768er-Test hier im Forum gelesen wo dieses Farbverhalten auch nebenbei erwähnt wurde.

    Zitat

    Original von ffx
    Wie sieht's mit einem Vergleich zwischen L768 und S1910 aus?


    Ausser der Reaktionszeit müsste das Bild eigentlich gleich aussehen ...weil das gleiche Panel aber ohne Overdrive :)


    Dürfte in etwa mit meinem L778 übereinstimmen :)


    Vielleicht bist du mit einem S-IPS Panel doch besser bedient ...verhält sich auch eher wie ein CRT -Bild wird einwenig dunkler und die Farstabilität bleibt erhalten.


    Bitte aber vorher im Laden anschauen ....andere bauartbedingte Nachteile vorhanden!


    gruss:)