Beiträge von miro

    hi,




    ich weiß nicht, ob das hier schonmal erwähnt wurde, aber dazu gefunden habe ich leider nichts. ich habe einen LG 1970HR und habe teilweise probleme mit der Darstellung des Bildes...


    Im prinzip ist es so, dass normalerweise das Bild stabil und gut dargestellt wird, aber bei bestimmten Inhalten, die angezeigt werden sollen, besonders bei zB der php-dokumentation, wie hier: passiert es, dass in der mitte des bildschrims (an rändern eher weniger) zu groben fehldarstellungen kommt.


    einen screenshot davon zu machen, bringt ja nichts. eine kamera hab ich leider auch nicht, aber um es zu beschreiben......es ist etwa so, alsob die ganzen buchstaben da enorm zittern würden, ja, das beschreibt es am besten.


    alsob es enorm zittern würde (etwa 1mm hin und her, aber das ist ja schon sehr viel) und alsob die bildwiederholfrequenz auf 20HZ oder sowas eingestellt wäre.
    und wie gesagt, sowas tritt nur bei bestimmen inhalten, die angezeigt werden sollen, auf.


    ich tippe mal, dass meine lüfter meines gehäuses bei einer bestimmen frequenz, die über das DVI-kabel übertragen wird um etwas darzustellen, eine störung sind, da zB deren magnetfeld oder sowas die übertragung stört. ich bin mir da aber nicht so sicher, was ist euere meinung dazu..?



    ciao

    also kinder, ich bin jetzt sauer :D


    ..dass ich mir nen für mich, arschteuren monitor gekauft hab und jetzt höre, dass hier alles nur gefaked ist ...


    Shoggy


    kannst du bitte weiter so schreiben? :)
    ich würd gern mehr wissen und eine allgemeine superempfehlung für einen monitor erhalten (weil ich selbst such mir sicher wieder irgendeinen blödsinn aus), der bitte nur geringfügig mehr kosten soll und wenns geht, eine geringe reaktionszeit hat. wenn ich was weniger leiden kann als die nachteile dieses monitors, dann schlieren und sowas...


    ach shit, jetzt bin ich echt enttäuscht :(
    aber danke für eure unterstützung hier...ich les dann mal brav faq und wiki...



    ciao

    ja die hab ich auch schon gesehen, aber wo sollen die denn um welten so viel besser sein, als meiner? laut herstellerangaben sind alle eigenschaften bei meinem monitor besser...überseh ich da was? und sry, ich hab nicht so viel oberahnung was tfts angeht....aber ich les gerade bei wikipeda ;)

    sagt mal, sind die alle so teuer? ..


    vielleicht hätte ich das anders ausdrücken sollen: monitore, die um welten besser sind, aber nicht großartig über dem preis liegen, den ich bezahlt habe: 369€




    ciao

    was ich jetzt noch dazu sage..?
    ein hoch auf das fernabsatzgesetz und bestellungen über internet.


    kann mir mal bitte jemand auflisten, welche monitorse um welten besser sein sollen als meiner hier..?

    ich mach das auch nicht beruflich, aber privat recht viel für mich und gegen kohle für andere, d.h. könnte man das als nebenjob bezeichnen. so sehr stört mich das nun auch wieder nicht, denn ich hab mich bei der bewertung noch etwas von den eher schlechten werkseinstellungen beeinträchtigen lassen. nun hab ich das meiner meinung nach, richtig zusammengeschraubt und die farbwiedergabe ist ziemlich neutral. das mit dem blickwinkel macht mir selbst wie gesagt, kaum was aus, wenn ich (eh meistens) richtig davor sitze.


    was reaktionszeit und alle anderen technischen daten angeht....paaaam, die konkurenz wird 2 jahre brauchen um lg in diesen punkten zu überholen ;)



    ciao

    uhw, shice...ich bilde mir ein, das ganze genau umgekehrt verstandne zu haben ..naja, so schlimm ist das nun auch wieder nicht, ich werd hier garnix zurückschicken, bin oberzufrieden ;)



    ciao

    hi,



    naja, ich meinte dieses autostartprogramm da. dass sich dahinter eh nur lauter .pdfs befinden, hab ich zuerst garnicht bemerkt. ich habs trotzdem unter linux mal zum laufen gebracht, aber ich finde es doch schade, dass immer nur von windows ausgegangen wird, wo ich doch mehr leute kenne, die linux benutzen und nicht windows (und das sind alles andere als nerds)


    http://xrmb2.net/img/723790




    ciao

    hi,



    nun, ich hab mir auch dieses forum zur hilfe genommen, um mir einen neuen monitor auszusuchen.
    bisher hatte ich einen 17" (16 sichtbar) CRT monitor von dell, aber ich wollte 1. eine größere diagonale, 2. einen tft :)


    hab nun stundenlang gesucht und mich auch endlich für meinen L1970HR entschieden.
    naja, ich war auch etwas schockiert, als da auf der packung auf einmal L1970H ohne dem R stand, aber auf dem monitor war es dann doch korrekt beschriftet....hoffentlich.
    jedenfalls bin ich was die reaktionszeit angeht, oberzufrieden. das ding reagiert schneller als mein crt, wenn ich ehrlich bin. denn wenn ich auf meinem crt damals einen schwaren hintergrund hatte und mit dem weißem mauszeiger herumgetan habe, hat man schlieren vom mauszeiger gesehen; ist halt normal für einen röhrenmonitor, bis die aushellung etwas nachlässt. dieses problem hab ich hier garnicht, ich behaupte echt, dass der tft da schneller ist als ein röhrenmonitor ;)


    naja, pixelfehler hab ich zum glück keine, auch sonst ist alles super in ordnung. die verarbeitung gefällt mir sehr, das design ist auch spitze und die leuchtkraft....boah, ich kann nachts mein zimmer damit beleuchten, der ist wirklich verdammt hell (und ich hab nichtmal auf maximum gestellt)


    die ausleuchtung ist bei mir absolut regelmäßig, ich erkenne wirklich garkeine unregelmäßigkeiten, wirklich keine, egal was angezeigt wird - auch bei einem tiefschwarzen bild.


    das osd gefällt mir sehr, ich finde, dass es gut programmiert ist. allerdings hat es etwas zu wenig funktionen....man kann nicht wirklich sehr viel einstellen. aber wenn ich darüber nachdenke...es ist auch garnicht nötig, bei einem tft muss man ja praktisch garnichts einstellen, wie bei einem röhrenmonitor. da muss man ja zB die geometrie, usw einstellen können, hier ist das ja garnicht nötig, also ist das osd auch super :)


    es gibt allerdings 2 kleine details, die mir nicht gefallen:


    # Software


    die software ist offensichtlich nur für microsoft-liebhaber geschrieben. toll, ich benutze debian, ohne windows und gates. ich will linux-software !



    #Blickwinkel


    obwohl schöne 160/160° angegeben sind (oder wieviel auch immer) - ich sitze fast gerade vor dem monitor und schon geringfügige abweichungen in der sitzhöhe wirken sich auf das bild aus..
    so zB werden die farben etwas verfällscht, ich finde das schon arg störend, da ich nicht wie festgeklebt immer meinen kopf auf einer bestimmten höhe und seitenlage habe sondern manchmal auch etwas anders sitze und dann leicht abgeänderte farben ertragen muss...
    da ich sehr viel mit grafiken arbeite, stört das schon. denn ich muss ja auch wissen, wie das bild bei anderen leuten aussieht - und dafür brauche ich eine möglichst neutrale, unbeeinflusste darstellung der farben...



    aber gut, das soll jetzt nicht schlimmer klingen, als es ist. ich will den monitor jedenfalls nicht umtauschen oder zurückgeben, er bleibt, weil er schlicht und einfach trotzdem deutlich besser ist, als mein alter oder alles, was ich bisher von monitoren gesehen habe.




    ciao