Beiträge von JFZ

    Hi,
    als Ersatz für meinen alten PH530 suche ich einen neuen Beamer. Ich würde gerne bei Acer bleiben, weil zumindest die von mir angeschauten Modelle das selbe Projektionsverhältnis haben. Ich könnte also ohne neue Löcher in der Decke die alte Beamerhalterung weiterverwenden.
    Favoriten sind bisher der H6500 und der H7531. Beide würden ganz ordentlich getestet. Für den H6500 spricht gerade der Preis. Aber was sind denn die Vortele vom 7531? Leider fehlt mir da der direkte Vergleich.

    Hi,


    Da meine Röhre, die ich an meinem Linux-Bastelrechner hatte den Alterstod gestorben ist, suche einen möglichst preiswerten TFT, so ab 17" aufwärts (hoffe aber auf 18" oder 19"). Gehofft hatte ich, etwas für unter 50€ incl. zu finden.


    Daß ich für den Preis keine Wunder erwarten kann ist klar. Wünsche (aber nicht zwingend) wären 1280x1024er Auflösung und DVI. Dazu sollte der äussere Eindruck recht ordentlich sein (Nichtrauchergerät, keine übermäßigen Kratzer an der Vorderseite). Ach, ja, er sollte auch noch den Eindruck hinterlassen, noch über zwei Jahre laufen zu können.


    Das Teil wird weder für Spiele noch für Filme genutzt, d.h. es darf ruhig etwas mit langsamer Reaktionszeit sein. Den einen oder anderen Pixelfehler würde ich auch preismindernd in Kauf nehmen. Interpolation ist auch egal, was anderes als native Auflösung sieht der eh nicht. Ob Widescreen oder 5:4 ist mir relativ egal, in der Preisklasse rechne ich aber, daß sich eher die 5:4 finden werden.


    Da ja 19"-Geräte neu mit 3 Jahren Vor-Ort-Service, DVI, akzeptablem Blickwinkel und akzeptablen Reaktionszeiten schon ab 140€ zu haben sind, denke ich, daß ein gebrauchtes Gerät mit weniger/keiner Garantie, langsamen Reaktionszeiten und einem bekannten Pixelfehler maximal die hälfte wert wäre...

    Da der Sharp Aquos LC-46XD1E inzwischen preislich doch sehr interessant geworden ist ( 1600€ für einen 46"-FullHD ist ja nicht schlecht ), würde ich das Thema gerne wieder aufgreifen.


    Gibt es denn gravierende Nachteile von diesem Gerät?
    Kann das 24p?
    Hat das sonst ein KO-Kriterium?
    Gibt es davon gescheite Reviews? [URL=http://www.tomshardware.com/de/Full-HDTV-LCD-Fernseher-46-Zoll,testberichte-239785-5.html]TomsHardware[/URL] ist für mich bei Fernesehreview nicht umbedingt die qualifizierteste Quelle.


    Wobei der Samsung LE-46N87BD ja inzwischen auch interessante Preise angenommen hat. Unterscheidet der sich stark von den teureren LE-46M87BD und LE-46M86BD ?
    Irgendwie hätte ich Bedarf an einem Roundup von 46"-FullHD-Geräten unter 1800€ ;)

    Zitat

    Original von cosma
    cd war schon dabei, aber keine treiber darauf. nur das handbuch...mmhhh- dann werd ich mich mal auf die suche nach treibern machen. was ist denn nun coolbits schon wieder??


    die treiber gibt es hier:


    weiß nur nicht, ob die was bringen. Mein 2407WFP kommt erst am Montag ;)

    Zitat

    Original von derchris
    Die würfeln die Preise immer


    scherz ... ich habe aber noch nen PDF wo steht, dass es 30% Rabatt sind bis 29.8. und wenn ich bestelle werde ich denen das unter die Nase halten ...


    Könntest du mir das auch zumailen ( jfz_forum at gmx.de )?


    Wie sieht es eigentlich aus? hat einer von euch mit dem PDF schon den Preis drücken können?

    Ich will mir einen neuen 24"-Monitor mit 1920x1200 kaufen. Taugen soll das teil zum Spielen, Filme schauen und arbeiten. Angeschlossen wird es nur über DVI an eine 7900GT.


    Habe jetzt den Samsung SyncMaster 242MP und den Dell Ultrasharp 2407WFP in die engere Wahl gezogen. Sind auch beide preislich recht ähnlich (und vor allem noch unter 1000€).


    Welcher der beiden wäre denn die bessere Wahl. Für den Dell spricht derzeit der etwas günstigere Preis (850€ vs 940€) aber wie sieht es aus mit Bildqualität und Spieletauglichkeit?