Beiträge von last-outlaw

    also dass jemand den Dell dem EV2736W vorzieht, hab ich noch nicht gesehen, kann ich aber auch nicht nachvollziehen.
    Für mich ist schon eher ne Frage der Eizo oder der S27B971D von Samsung.
    Aber da siehts auch eher nach Eizo aus da er sichtbar weniger an IPS Glow leidet als der Samsung.
    Auch hier sei nochmal auf die russische Testseite overclockers.ru verwiesen.
    Schau einfach mal per google übersetzer rein und lies die bewertungen, schau dir die videos an.

    Sur


    deine schlechte Laune bzw. die Wut darauf, dass es wirklich schwierig ist einen guten Allrounder im TFT Markt zu finden teile ich. (Mit dem Hinweis darauf dass es meines Erachtens noch nie anders war)
    Allerdings ist deine Ablehnung den Eizo´s betreffend etwas zu kategorisch. Was zum Beispiel den EV2736W betrifft, so scheint er mir das beste 27" Model zu sein das man derzeit (deutlich) unter 800 Euro finden kann. (Besagtes Model bekommt man derzeit übrigens schon mit Pixelfehlertest für 700 Euro.)
    Da ändern für mich erstmal auch gewisse Kundenrezessionen bei großen Online-Händlern nix.
    Eine gewisse Serienstreuung find ich allemal akzeptabler als ein von vornherein schlecht geplanter, schlecht entworfener Monitor.
    Auf der anderen Seite sind die Leute aber auch irgendwo selber schuld wenn Sie es den Herstellern durch ihr Kaufverhalten gestatten direkt für Elektro-Discounter zu produzieren wo es dann bei der Auswahl des Gerätes vor Ort maximal um Auflösung und Anschlußvielfalt geht und Geiz als etwas beworben wird worauf man durchaus stolz sein könne.

    spontan kann ich dir keinen sagen.
    nach tftcentral- die haben seit neustem eine "flickerfree database" sollte der BenQ BL2411PT eine Option sein.
    Wenn du noch bis nächsten Montag warten kannst- dann erscheint der mit der Gesamtbewertung Gut endende Testbericht bei Prad.


    edit: klingt doch nach der Überschrift zu urteilen interessant für dich:
    "BenQ BL2411PT: gelungenes Gesamtpaket mit rasantem Panel ohne IPS-Glitzern und PWM-Steuerung (VÖ 29.07.2013)"

    da gibts eigentlich derzeit nur einen: ASUS PB248Q.
    Von Prad gerade getestet und für Sehr Gut befunden.

    Der hat zwar ne PWM Steuerung, aber sehr hochfrequent.
    (Interessant und ein wenig tragisch für mich ist, dass der große Bruder PB278Q nur über eine langsame PWM verfügt, sonst wäre er längst meiner.)

    Hallo,
    wollte mal fragen ob Ihr mir sagen könnt wie sich das mit der Auflösung Bei Breitbild TFT´s bei Spielen verhält die keine Breitbildauflösung sondern nur die Standartauflösungen zB. 1600x1200 oder 1024x768 unterstützen ?


    Kann ich zb bei dem S2110W ein Spiel mit ner normalen 1280x1024er Auflösung spielen und wenn ja sieht das dort dann wie ich das befürchte verzerrt aus ,oder wie verhält sich das ?


    Grüße
    Thomas

    Hallo,
    zunächst mal Danke für die (immer wieder aufs neue) sehr sehr dicken Reviews .Ich werde mir in naher Zukunft einen TFT holen und mit Sicherheit einen der von PRAD getestet wurde.
    Nun meine Frage zu dem LP2065 :
    Die Bilder bei dem Review sind etwas dunkler als bei anderen Tests .Liegt das nun am Moni an den gewählten Einstellungen oder an den Anwendungen ?
    Hat jemand weitere Bilder/Screens von dem HP mit Spielen oder Filmen ?
    Grüße