das hört sich eigentlich nicht nach einem monitordefekt an. könnte wirklich am kabel liegen... und dann schau mal in dem nvidia grafikcenter nach (weiß ned genau wie das heißt, is aber beim treiber dabei) wegen den 2 dvi anschlüssen. vielleicht findest du da was.
Beiträge von Schneeschaufel
-
-
Um die Geschichte kurz weiter zu erzählen, falls jemand später ein ähnliches Problem hat:
Der Monitor ging zurück zum Handler, bei einem anderm hab ich mir einen 2ten bestellt, der hatte ne Druckstelle auf dem Panel. Diesmal wurde der Monitor ausgetauscht und siehe da endlich ein (pixel-)fehlerfreies Modell :]
Abgehackt ist das Thema allerdings erst wenn ich vom ersten Händler das Geld zurückbekommen hab... -
YEAH! Am Dienstag kam der 2. Monitor mit Druckstelle, heute schon das Ersatzgerät. Und... Endlich ohne erkennbaren Fehler. Pixelfehler suche ich bis jetzt auch vergebens, könnte natürlich sein dass sich in den ersten Betriebsstunden noch einer einschleicht, aber damit kann ich leben.
kik du hattest wohl recht, aller guten dinge sind wirklich drei
Jetzt kann ich mich endlich an dem neuen Monitor erfreuen :]
Um mich an der aktuellen Diskussion zu beteiligen, ich finde schon die schwarze Teile des Gehäuses einen minimalen Lila-/Blaustich haben, fällt aber nur auf wenn man was schwarzes daneben stellt.
-
Ja eine Druckstelle klingt plausibel. Hab Amazon gestern ne Mail geschickt und heute kam schon die Bestätigung, dass sie mir ein Ersatzgerät schicken. Jetzt kann ich wohl nur noch beten, dass ich diesmal ein bisl Glück habe...
-
Eigentlich brauchst ihn nicht.
Hier die Beschreibung wie du ihn trotzdem draufbekommst:
Im Gerätemanager beim Monitor auf "Treiber aktualisieren". Dann kommt eine Frage ob Windowos Update nach Software suchen soll. Hier auf Nein. Danach Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren. Jetzt auf "Nicht suchen, sondern selbst wählen". So und hier musst du noch auf
"Datenträger" gehen, gibst das Verzeichnes des Treibers von der Homepage an (bis zur inf-datei), auf ok, den Treiber wählen, fertig.So müsste das eigentlich funktionieren. Leider ziemlich umständlich.
mfg schneeschaufel
-
naja das ist geschmackssache. mich würde es schon auf die dauer stören wenn ich nur BFV zocken würde. im andern threat zum fp91gp hab ich jetzt die bilder von meinen beiden "pechgehabt"-monitoren gepostet...
-
Nun ja mit der Spielequalität des Monitors bin ich auch recht zufrieden. Hab nur Pech mit der Qualität des Monitors an sich. 2 umtauschwürdige Geräte von 2 verschiedenen Händlern bekommen... Hoffe du hast mehr Glück.
Zu den Spielen, Strategiespiele stellen eh kein Problem dar (zb wc3), HalfLife 2 erstrahlt in die vorher dagewesenen Farben (ohne Schlieren). Das einzige was ich bis jetzt festgestellt hab ist bei wirklich schnellen Bildwechseln in BattlefieldVietnam eine Bewegungsunschärfe. (Für die Kenner: im Heli schnelle Manöver fliegen) Da ich nicht mehr häufig BFV zocke ist das für mich jedoch egal.
-
Hab doch geschrieben dass es 2 unterschiedliche Händler sind. Beim zweiten Monitor scheinen es auch eher Druckstellen zu sein, da sie so verdächtig symmetrisch aussehen. Wie wahrscheinlich ist es denn dass man bei 2 Monitoren Mängel (nicht Pixelfehler) feststellt? So viel Pech ist doch schon nicht mehr normal... Ich hol mir von nem Freund mal ne Digicam dann könnt ihr euch das ja mal ansehen...
Edit: so hier die Bilden von meinen beiden "Pechgehabt"-monitoren:
Monitor 1: Punktförmige Verunreinigung hinter der Scheibe, und Subpixelfehler (der wär eigentlich kein Problem für mich)
Monitor 2: Keine Ahnung was das Verursacht hat...
-
Gratuliere! Du hast das selbe Problem wie ich mit meinem ersten fp91gp!
Bei mir ist auch Schmutz hinter dem Panel, den man zwar für einen Pixelfehler halten kann, jedoch bei mir um einiges auffälliger ist... deshalb und weil der Monitor mittlerweile 25€ billiger geworden ist geht er auch zurück...
Vorher hab ich noch bei BenQ angerufen mit dem Resultat, das mir die Dame am Telefon nicht sagen kann, ob ich den umgetauscht bekomm, weil ich Gefahr laufe, dass mir der Techniker den dann zurückschickt, weil er den Schmutz für einen toten Pixel hält... Da das wahrscheinlich länger dauern würde als die 2 Wochen in denen ich den Monitor zurückschicken kann, lass ich das lieber, am Ende bleib ich dann auch noch auf den zusätzlichen Versandkosten sitzen.
Ach ja noch was: Man bekommt nur einen NEUEN Monitor wenn man sich innerhalb 5 Werktage nach Rechnungsdatum meldet, was bei mir eh schon abgelaufen war, weil ich per Vorkasse bestellt hatte. Soviel zu gutem und hilfreichem Service.Jetzt zu fp91gp nummer 2... (ja die bekommen bei mir jetzt schon nummern):
Ausgepackt, Pixeltest laufen lassen und nein kein Pixelfehler, aber 2 noch auffälligere symmetrische bräunliche Verfärbungen des Panels über der Kontrast und Helligkeitstaste. Sieht aus als ob da jemand das Panel zu stark gedrückt hätte oder so. Ich bin mittlerweile "etwas" genervt... Jetzt steh ich wieder vor der Wahl, mir bei BenQ ein neues Gerät zu holen (die 5 Werktage sind diesmal noch nicht um), mir vom Händler ein neues Gerät zu holen oder gleich woanders einen neuen zu bestellen.Solangsam bezweifel ich ob ich noch einen BenQ möchte, denn wenn ich 2 fehlerhaft Geräte von unterschiedlichen Händlern bekomme...
Ich mein ich bin ja hier leider auch nicht der einzige mit einem solchem Problem.
Mal schauen ich denk einen letzen Versuch wage ich noch.
-
Hallo,
heute ist endlich der benq fp91gp (fehlerklasse II) gekommen, doch leider mit einem "undefinierbaren" pixelfehler oben links.
hab mir den fehler mal genauer angeschaut:
mit paint hab ich mir mal ein normales schwarzes pixel daneben gestellt, und sehr interessant, der fehler ändert die position zum "test-pixel" wenn ich ihn von links oder rechts betrachte. einmal ist er links vom test-pixel und einmal rechts. scheint also schmutz hinter dem panel zu sein und kein totes pixel. da der fehler sich auch größer darstellt als das normale schwarze pixel, müsste das doch unter die cluster garantie fallen, oder??
der fehler ist halt nur schwer einzuschätzen, da er sich je nach betrachtungswinkel ändert.
es ist jedoch immer mindestens ein pixel komplett verdeckt und min. ein nachbarpixel auch ca zur hälfte verdunkelt.
da hier die definitionen der pixelfehler nicht wirklich helfen, hänge ich irgendwie in der luft...
hab leider grad keine digicam zur hand, sonst könnt ich noch ein bild posten.wenn es unter eine garantie fällt, kann ich den monitor natürlich umtauschen lassen, sonst müsste ich wieder einen monitor zurückschicken... (hab schon den fp93gx zurückgeschickt, weil er mir nicht gefallen hat, der hatte natürlich keine fehler, toll... das war allerdings bei nem andern shop)
nur solangsam geht das mir auf die nerfen immer die versandkosten zu bezahlen...
und falls eine reklamation nicht geht, hätte ich schon 2 shops bei denen ich ewig auf das geld für den widerruf warten kann...ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg schneeschaufel
-
Hallo Leute,
eben kam der neue Monitor fp91gp, leider wurde die freude gleich von einem pixelfehler (komplett schwarz, oben links) getrübt. Damit bin ich wohl (leider?) noch in der toleranzgrenze der Klasse II. Ob ich damit leben kann weiß ich noch nicht.
Für die schlechten Lichtverhältnisse an meinem Schreibtisch, ist das Bild gut zu erkennen, die ausleuchtung und sichtwinkel sind auf jeden fall besser als beim fp93gx. näheres kann ich erst sagen wenns draußen dunkel ist.
naja ich teste erstmal ein bisl...
mfg
schneeschaufel -
So der FP93GX ist jetzt wieder in seinem Karton und wird zurückgeschickt. Hoffe mal das klappt mit dem Geld zurück, hab leider im nachhinein nicht viel Gutes über den Internethändler erfahren, was Widerrufe angeht...
Der FP91GP müsste dann Anfang nächste Woche ankommen (anderer Händler), bin schon gespannt. Hab grad wieder meine alte Röhre angeschlossen und gedacht ich brauch ne Brille -
Zitat
Durch Widescreen haste einfach viel mehr Platz auf dem Desktop, kannst Tabellen rechts und links miteinander vergleichen etc. Würde mir nie wieder einen 4:3/5:4 Schirm holen.
glaube ich nicht wirklich, da ein widescreen weder größer noch eine höhere auflösung hat. was du meinst ist wohl eher, dass man bei einem widescreenmonitor fenster so anordnen kann, dass die nebeneinander liegen, zumindest besser als bei einem normalmonitor...
-
ok vielen dank für die schnelle antwort. dann hoffe ich mal dass der fp91gp auch so schnell und ohne pixelfehler ankommt wie der fp93gx
-
hi,
hab eigentlich die gleiche frage:
vor 3 tagen hab ich den benq fp93gx bekommen und die leichten farbveränderungen wenn man die kopf bewegt kamen mir etwas komisch vor (bin da anscheinend empfindlich). also hab ich ein bisl nachgeforscht und das erste mal was von panels gehört. fest steht der fp93gx mit seinem tn-panel fährt wieder zum händler.
als alternative käme jetzt der fp91gp in frage, nur dann kam mir der gedanke mit einem widescreen tft...
will nicht schon wieder einen fehlgriff landen und erkundige mich erstmal ein bisl.ich suche also ein 19 zoll tft mit va-panel, preislich bei 300€, zum arbeiten (student), surfen, und spielen (warcraft 3, c&c, also hauptsächlich strategie). momentan schaue ich eigentlich selten dvds an, hab auch keine tv karte. allerdings könnte sich das ändern wenn ich in meine studentenbude umziehe. möchte mir dann ungern noch nen fernseher kaufen müssen...
also stellen sich erstmal 2 fragen: wie gut kann man mit einem widescreen arbeiten und surfen?
und spielt es sich mit einem widescreen? wc3 und c&c haben so weit ich weiß keinen widescreen auflösung. wird also unscharf...schonmal danke für die antworten
-
Hi,
nachdem ich mir in der letzten stunde den ganzen (!) thread durchgelesen hab, bin ich jetzt um einiges schlauer. von verschiedenen panels hatte ich leider noch nie was gehört, obwohl ich sonst recht pc bewandert bin. damit sind auch alle probleme geklärt die ich mit meinem 3 tage alten fp93gx habe. ---> oben dunkler als unten (schon an den dunkelblauen posts zu erkennen in diesem forum zu erkennen) und farbveränderungen (leichter schatten) wenn man den kopf bewegt...sicher kein schlechter tft, nur eben nix für mich... werde mich mal nach anderen umschauen, der fp91pg scheint ja ned schlecht zu sein.
danke an alle fleißigen schreiberlinge =)
EDIT:
habe jetzt bei einigen internethändlern nachgeschaut und bin ziemlich verärgert, da ich nirgends einen hinweis auch die jeweilige panaltechnologie finde... wenn ich davon 3 tage vorher erfahren hätte, müsste ich jetzt den tft nicht zurückschicken...
also ich würde den fp93gx als reinen spiele tft einstufen, fürs surfen und arbeiten finde ich ihn ungeeignet. hätte nicht gedacht dass es da so große unterschiede gibt.