Hi...
also ich habe den Viewsonic VX2025WM nun seit 6 Wochen (ist mittlerweile nur noch schwer zu bekommen, ist fast überall vergriffen).
...ich habe mich im vorfeld genau erkundigt und mit allen themen rund um tft´s schlaugemacht. ich habe auch x besuche in den läden und märkten gemacht um mir alle gängigen tft´s in aktion anzuschauen.
da ich privat sehr gut einen hardware händler (kumpel) in unserer ecke kenne, habe ich mit ihm zusammen 5 modelle der in frage kommenden tft´s bestellt und im laden sowie zuhaus getestet. dabei waren der viewsonic, der angesprochenene beliniea, benq, nec und dell.
ich ebenso wie mein kumpel waren vom ersten einschalten bis hin zum ende unserer gut 4 tägigen test´s vom viewsonic überzeugt. (hatten alle via switch abwechselnd nebeneinander stehen, und mit normvorlage kalibriert)
warum? also für den preis von ~ 400 euro für ein breitbild tft in sachen bildquallität und leistung einfach der beste. er bietet außer der 1:1 interpolation alles was man braucht, und ist schlichtweg der einzige den man sich vom design her getrost hinstellen kann,,ist zwar geschmackssache, aber ich fand das die anderen tft´s einfach nur unpassend aussahen und klobig.
zum thema viewsonic oder belinea kann ich nur zu viewsonic (solltet ihr den noch bekommen) raten...warum?
1: design = mal ehrlich, der viewsonic sieht zum belinea x mal besser aus,,ich empfinde die lautsprecherlöcher vom belinea als absoluten designkiller,,,außerdem ist das silber beim beliniea billig auflackiert,,kratzer sind sofort schwarz (vom schwarzen plastik trunter)...und beim viewsonic lassen sich die kabel komplett im gehäusearm unterbringen, man sieht also keine kabel rumhängen
2: blickwinkel = sind eigendlich beide gleichgut, nur das der belinea immer heller scheint(trotz runterregelung der helligkeit) und damit im schrägerem blickwinkel eher ausbleicht
3: farbe und schärfe = also man sieht auf den ersten blick unterschiede. der viewsonic ist definitif einen tick schärfer. außerdem wirken beim viewsonic die farben fröhlicher und sind präsenter. außerdem ist der belienea trotz helligkeitsregelung noch arg hell
4: spieletauglichkeit/filme = in filmen sahen wir in sachen farben und schlieren bis auf die in punkt 3 angesprochen sachen kaum einen unterschied,,kaum aber nur desshalb, weil der belinea etwas mehr kries in filmen erzeugt,,aber eher kaum auffällig,,,was spiele angeht, so sind beide ohne schlieren. doom3, halflife2/cs:s , NFSMW und quake meistern beide bis auf obigen punkt 3 bestens
5: interpolation: wer nicht in der optimalen auflösung spielen kann/will, ist bei beiden monitoren gleich bedient. in warcraft 3 sieht die die interpolierte auflösung von 1200x.... sogar besser aus als die native auflösung (via registry einstellung in warcraft einstellbar). eine 1:1 anzeige via grafikkarte brauchen beide nicht, interpolieren beide gut,,,gestrechte bilder sehen nur als desktophintergrundbild manchmal schlimm aus, in filmen oder games sieht man das nur, wenn man es sehen will 
6. austattung = bis auf die fehlende möglichkiet beim belinea den 2 monitormodus ohne extra switch zu nutzen beide gleich,,,viewsonic liefert aber hochwertiger aussehende kabel mit.
-->was die anderen monitore betrifft (nec, benq und dell), so wäre der dell gegenüber dem viewsonic 2.wahl, was preisleistung betrifft (auch wenn unser modell 3 krasse pixelfehler hatte) . nec fällt wegen dem preis schonmal ganz aus, denn nichts rechtfertigt außer dem tick merhschärfe den preis. benq(FP202W) ,,naja,, eigendlich ist die sache mit dem benq ja betrug. wird als 16.7 mill farben panel verkauft, ist aber keines...mogelpackung pur! hat nur 260.000 farben die via thitering auf 16.2 mill farben gemischt werden,,was man sieht. außerdem zieht der jeden tag soviel staub ans gehäuse,,,den putzt man täglich
fazit: für ~400 euro bekommt man mit etwas glück noch den viewsonic. für den preis bietet er alles was man braucht, und die quallität stimmt. (meiner meinung nach) bestes design, durchdachte kabelführung. bestes bild von allen (nur der extrem teuerer nec ist nen tick schärfer), beste farben und hinsichtlich der film/spieleeigenschaften mit allen anderen gleichauf.
im vergleich zu meinem vorgänger viewsonic mit 4 ms reaktion und dem jetztigen 8 ms reaktion merke/sehe ich keine unterschiede, und ich zogge viel!!!!