Ich bin bisher mit meinem zr24w sehr zufrieden.
Kein Pixelfehler, kein Brummen.
Bestellt "HP by Built". Donnerstags bezahlt, Freitag morgen geliefert.
Beiträge von Karsten4130
-
-
Bestätigung vom damaligen Verkäufer erhalten.
Novita ist insolvent, Telefon tot. Die haben sich abgesetzt.
Schöne Scheisse.
-
So, da bin ich mal wieder.
Mein Novita segnet nämlich das Zeitliche.
Er versucht quasi zu zünden, aber springt nicht an.Der Service, der die Yurakus abwickelt und auch in meinen Garantieunterlagen steht, verweist mich an Novita. Dort sind alle Telefonnummern besetzt. Das bedeutet sicher nichts Gutes.
Ich denke, mein Pioniergeist zahlt sich nicht aus, und ich bin angeschissen.
Im Nachhinein wären 359 Euro für 26 Monate Nutzungsdauer dann doch ein sehr schlechtes P/L Verhältnis. -
Ich habe ne 6800LE, allerdings auf 16 Pipes und 5 Vertex-Shader freigeschaltet und etwas übertaktet und damit problemlos Farcry gespielt, neue Spiele habe ich leider nicht.
Office-Darstellung ist natürlich kein Problem. -
Ja, der Rahmen ist in Klavierlackoptik gehalten.
Das Novita-Logo kann man rückstandslos entfernen.
Optisch gefällt er mir in der silber/schwarz-Kombi sehr gut.
Ein Glare-Type Panel ist es glaube ich nicht. -
Klar, habe mit DVI Kabel getestet.
-
Die Ausleuchtung ist übrigens sehr gleichmäßig, ein schwarzes Testbild ist wie aus einem Guß. Keine Lichthöfe. Ist so ja auch auf Bildern aus dem Insulaner-Forum zu sehen.
-
DVI-Kabel lag keins bei.
Laut diesem Cyberlink-Tool kein HDCP.
Zu diesem HDCP-Thema noch kurz ne Frage meinerseit:
Wenn ich nie vorhabe, Blueray DVDs auf meinem Rechner zu schauen, werde ich in nächster Zeit kein HDCP brauchen? Oder braucht man sowas in Zukunft schon beim Surfen?
-
74 Watt bei weißem Bild
-
Also ich habe gerade mal Farcry gespielt, da wird 4:3 auf 16:10 gestreckt.
Schlieren habe ich übrigens keine gesehen, bin allerdings auch kein Gamer, und meine 6800LE stößt bei so Auflösungen bei FarCry natürlich auch an ihre Grenze bei 1920x1600
-
Zitat
Original von jign
@KarstenKannst du bitte mal den Seitenrand messen also wie breit der Rand an der Seite ist ? Oben und Unten wäre auch schön zu wissen aber nicht essenziell.
Seite+oben ca. 25mm
Unten ca. 50mm -
So, ich habe mal versucht Bilder zu machen, allerdings ist die Kombination Dachwohnung+Fenster von der Seite+Aldi-Kamera nicht sehr förderlich.
Dennoch:
Soviel zur Verarbeitung:
Das Gehäuse hat unten in der Mitte einen leichten Schwung und das Novita Emblem ist per Abziehfolie übertragen und leicht schief, ich werde die Buchstaben einfach abmachen.Einstellen (bei DVI) kann man:
Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur (auch benutzerdefiniert), Sprache, sonst nixPixelfehler habe ich keinen.
Bestellt habe ich bei Moewing(ebay), der Monitor wurde schnell und gut verpackt geliefert per GLS.
-
Also wenn ich von der Seite auf den Bildschirm schaue, sehen alle Farben wie von vorne aus, ist also kein TN.
Ich habe bis jetzt an den Farben noch nichts kalibriert, aber sie gefallen mir gut.FALLS ICH IRGENDWAS TESTEN SOLL (TESTBILDER, PROGRAMME ETC.), POSTET MIR BITTE LINKS!
Ich stecke mitten in der Klausurphase, und habe daher nicht viel Zeit, mich des Tests wegen durchs Netz zu wühlen.
-
Monitor steht vor mir!
Auf dem Monitor selbst steht:
Model: MB24WKH
N10109 2406WDAuf dem Panel steht:
Manufactured 06/42
Model No: M240UW01 V.0
AU Optronics
AU24001ACCLT7LT06AU25EULaut Google dasselbe Panel wie im Acer 2423W und im Benq FP241W.
Bezahlt habe 345 Euro + Versand.
Ich freue mich erst mal ein bißchen und vertilge mein Abendessen, dann gibts mehr Infos.
-
Das kann sein, ist nämlich ne deutsche Firma.
ZitatHallo Herr xxxxx,
es wird ein MVA-Panel (Multi-domain Vertical Alignment) verwendet.
Schöne Grüße
Sandra xxxxxxx
Wird sowas ähnliches wie Medion oder so sein, die kaufen irgendwas ein und pappen ihr Label drauf.
-
Wie gepostet, ich habe bei Novita nachgefragt, die sagen es ist ein MVA.
Mein EM201 war übrigens auch weder bei den Händlern noch beim Hersteller als VA-Display gelistet, habe ihn aufgrund der Werte dann bestellt, und voila: VA-Panel zu 2/3 des üblichen Marktpreises der anderen VA-TFTs.
Ich hoffe dies läuft jetzt wieder genauso, bestellt und bezahlt habe ich.
Sonst gibts ja immer noch das FAG oder sogar Rückgabe wegen falscher Artikelbeschreibung. -
Mein 20" PVA hat ja auch nur 239 Euro gekostet, da halte ich einen 24"er für den Preis schon für möglich.
-
Antwort von Novita auf meine Frage, welcher Panel Typ verwendet wird:
Zitat...für den 2406W wird ein MVA Panel verbaut.
Sehr verworren das Ganze.
Acer hat ja auch ein PVA für 390 ohne DVI. Der Preis wäre also schon machbar, wobei man sich natürlich von Features und Verarbeitung nicht viel versprechen kann.
Mein aktueller TFT EM201 ist z.B auch ein VA Panel und hat nur 240 Euro gekostet, die Farben sind auch gut, allerdings sind Design und Reaktionszeit sehr bescheiden, deswegen suche ich was neues. -
Novita gibt ja andere Daten an, z.B. be Helligkeit, Kontrast und Reaktionszeit.
Ich habe mal per Mail bei Noviat angefragt, werde mich dann wieder mit der Antwort melden.