Beiträge von foofi

    Hi,
    ich habe auch dieses Gerät und stimme zu allen Punkten oben mit zu. Das besondere ist dass es gar keine Pixelfehler hat.


    Zu sehr möchte ich das Gerät auch nicht loben: Das Netzteil an der Monitorrückseite piepst bzw. summt wenn man den Brightnesswert unter 88 abwärts stellt. Sobald der Monitor 2 Stunden an ist, piepst es schon ab 90 Brightness.


    Sämtliche Anrufe an Händler, Samsung und Emails haben nichts gebracht. Samsung sagt dass es normal ist: Jedes Gerät piepst oder summt, sowas kann man nicht vermeiden.


    Ich bin aber trotzdem zufrieden. Das war mein Test/Erfahrungsbericht.


    MfG - foofi

    So, nach einem Email hin und her mit Samsung, einem Telefonat mit Snogard und einem Techniker mit Samsung hat man mir versichert dass das "Summen" also das Geräusch vom Netzteil des Monitores ist und dass es normal ist.


    Wie seht ihr das? Wer von euch hat alles den 205BW?

    So, nach tagelangem testen, arbeiten, Filme kucken, zocken bin ich zum Entschluss gekommen dass das ein ganz feines Gerät ist.


    Ich habe noch nie so eine gute Preisleistung bei Monitoren gesehen.


    Einen Nachteil, das vieleicht nur mein Gerät hat ist folgendes:


    Wenn man "Brightness" unter 88 hat, dann fängt hinten am Gerät ein "summen" an, eine niedrige Frequenz, wie bei schlechten Netzteilen, wenn man ein Mobiltelefon.


    Dieses Summen tritt auch bei folgenden Bildeinstellungen auf: Text, Internet und Game.


    Ich weiss nicht ob das jetzt nur so bei mir ist oder auch bei allen anderen. Ich werde an Samsung mal eine Mil schreiben.


    Trotz dieser Sache bin ich sehr zufrieden!

    Nun ziehe ich meine Aussage über Konvergenzfehler zurück. Es bestehen keine, hab gerade einen guten Kollegen hier, der hat mir gesagt dass das ganz normal ist und ein Testprogramm auf seinem Rechner laufen lassen.


    Der Monitor ist perfekt und nicht ein einziger Pixelfehler oder ähnliches.


    :) - wer mehr Infos oder Bilder haben will kann sich gerne hier äussern!

    Hi :)
    so, hab soeben mal drei Photos gemacht:




    Soweit ich das auf der Anleitung las, sollen die bunten Linien eine gerade ohne Abweichungen bilden. Leider sind nicht alle auf einer Linie sondern weichen immer ein bisschen ab. Ist das normal?


    Den TFT habe ich an meiner Grafikkarte an DVI angeschlossen, diese Karte hat sowieso kein D-Sub mehr.


    Wenn das so ok ist, dann ziehe ich gerne meine Aussage über Konvergenzfehler zurück. Alle anderen Tests verliefen ohne Auffälligkeiten.


    Das Testprogramm von Eizo kann man auf der Eizo Site downloaden.

    Ich habe mir heute Morgen den Samsung Syncmaster 205BW bei Snogard für 359,- EUR gekauft und bin soweit zufrieden!


    Ich habe von EIZO das Monitortestprogramm geladen und es damit getestet.
    + Keine Pixelfehler!
    + keine Ausleuchtungsfehler,
    + sehr gut bei Spielen und Filmen im HD Format - keine Schlieren!


    - Konvergenzfehler in der unteren Bildschirmhälfte


    Für den Preis ist das ein super Gerät zum Arbeiten!

    ich werde mir einen 16:10 zulegen, damit ich das mit den zwei TFTs umgehe. sonst hat man mehr Stress, das ist unbewusst aber man hat ihn.


    Wenn man sich auf einen Monitor konzentrieren kann, dann ist alles stressfreier und für mich persönlich sodann einfacher.


    Du solltest das vorher vieleicht mal testen. Wenn du jemanden kennst, der so ein Gerät hat, einfach zwei Tage lang testen um zu sehen, wie man damit zurecht kommt - das habe ich so über das Wochenende gemacht und ich bin begeistert!

    also wenn du nur surfst und nicht wirklich mit deinem PC richtig arbeitest und zwei oder mehr Programme betreibst, nicht zwischen 2 Monitoren hin und her wechselst, dann würde ich einen normalen 20" nehmen und keinen 20,1" bzw 16:10.


    Ich suche zur Zeit einen 16:10, aber nur weil ich diesen auch ausnutzen werde und somit zwei Monitore vermeide und mehr Platz auf dem Schreibtisch habe.

    Sehr geehrte Forenbenutzer,
    ich möchte mir einen 20/20,1" LCD zulegen. Zur Zeit benutze ich einen Eizo L550 und komme mit der Grösse von 17" nicht mehr gut zurecht. Ein Kollege von mir hat einen 20,1" Gerät und hat mich ins staunen gebracht, dass man so schön damit arbeiten kann. Er hat auch einen von Eizo, diese sind mir aber zu teuer!


    Ich habe mich tagelang umgeschaut, hier die Kaufempfehlungen gelesen um mir einen groben Überblick zu verschaffen, was der Markt so her gibt.


    Zur Zeit stehen vier Monitore im Visier(alphabetische Reihenfolge):


    BenQ FP202W - 380,- EUR
    # Bildgröße: 20,1"
    # Panel-Typ: TN
    # Sichtbare Bilddiagonale: 51,1cm
    # max. kHz: 81
    # Vertikalfrequenz: 56 - 76Hz
    # Horizontalfrequenz: 31 - 81kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 140/130
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 600:1
    # Reaktionszeit (ms): 8
    # Pixelabstand: 0.258mm
    # max. Auflösung: 1680 x 1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI-D
    # Maße (BxHxT): 396.7mm x 479.6mm x 169,9mm
    # Gewicht: 5.7kg
    # Stromverbrauch: 60 Watt (Betrieb), <2 Watt (Standby)
    # Zubehör: Kabel
    # Farbe: schwarz


    LG Electronics Flatron L203WT - 380,- EUR
    # Bildgröße: 20,1"
    # Sichtbare Bilddiagonale: 51,05cm
    # max. kHz: 93
    # Vertikalfrequenz: 75Hz
    # Horizontalfrequenz: 93kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 170/170
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 1400:1
    # Reaktionszeit (ms): 8
    # max. Auflösung: 1680x1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI
    # Maße (BxHxT): 496mm x 398mm x 241mm
    # Gewicht: 7.5kg
    # Stromverbrauch: 56 Watt (Betrieb), 1 Watt (Standby)


    NEC MultiSync LCD 2070WNX - 430,- EUR (mit Lautsprecher!)
    # Bildgröße: 20"
    # Panel-Typ: TN
    # Sichtbare Bilddiagonale: 51.1cm
    # max. kHz: 82
    # Vertikalfrequenz: 56 - 75Hz
    # Horizontalfrequenz: 31.5 - 82.3kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 160/145
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 500:1
    # Reaktionszeit (ms): 10
    # max. darstellbare Farben: 16.2 Mio.
    # Pixelabstand: 0.264mm
    # max. Auflösung: 1680 x 1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI-D
    # Prüfzeichen: TCO03, TÜV GS, CE, FCC Class B, Energy Star, ISO 13406-2
    # Maße (BxHxT): 471mm x 371mm x 220mm
    # Gewicht: 8.5kg
    # Stromverbrauch: 53 Watt (Betrieb), <2.3 Watt (Standby)
    # Zubehör: Handbuch, Treiber-CD, Kabel
    # Farbe: silber/schwarz


    Samsung SyncMaster 205BW - 370,- EUR
    # Bildgröße: 20,1"
    # Sichtbare Bilddiagonale: 50.8cm
    # max. kHz: 81
    # Vertikalfrequenz: 56 - 75Hz
    # Horizontalfrequenz: 30 - 81kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 160/160
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 700:1
    # Reaktionszeit (ms): 6
    # Pixelabstand: 0.258mm
    # max. Auflösung: 1680 x 1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI-D
    # Maße (BxHxT): 471.4mm x 351.8mm x 200mm
    # Gewicht: 6.8kg
    # Stromverbrauch: 75 Watt (Betrieb), <2 Watt (Standby)


    --------------------------------------
    Ich persönlich tendiere zum LG, wollte euch trotzdem um Rat bitten um eine Kaufentscheidung zu treffen.


    MfG - foofi


    Edit: ich merke dass ich mich grad im Forum vertan habe, das hat natürlich hier im Bereich nix verloren! Sorry @Admins! (TFT-Monitore -> Kaufberatung)