ZitatOriginal von Carville
Jou, tatsächlich... dankeschön... so ist es ja wesentlich besser
Man hilft doch immer wieder gern
Gruss Rizle
-->
ZitatOriginal von Carville
Jou, tatsächlich... dankeschön... so ist es ja wesentlich besser
Man hilft doch immer wieder gern
Gruss Rizle
ZitatOriginal von Carville
edit: das Höhenverstellen ist etwas blöde... hinten ist so ein Stecker drin, den man dazu raustun muss, dann den Ständer höher und das Ding wieder reinpopeln... nicht allzu schön, aber man verstellts ja auch nicht täglich...
Kleiner Tip:
Das ist nur eine Transportsicherung und im gegensatz zum Hyundai den ich getestet habe lässt sich dieser sehr sehr einfach verstellen udn hält seien Position selbst bei rucklern am Display oder Tisch.
Also raus mit der Transportsicherung
Gruss Rizle
ZitatAlles anzeigenOriginal von arminium
Rizle, natürlich habe ich den Bericht gelesen.
Entschuldige bitte, aber ich muß zur Blickwinkelabhängigkeit nochmal fragen da ich die Antwort nicht zu verstehen glaube...
Wie ist das gemeint?
Ändert sich das Schwarz bei seitlichem Einblick bevor das Bild generell dunkler wird?
Das er Ghosting zeigt ist natürlich nicht so schön...
Übrigens,bevor ich es wieder vergesse, Danke für deinen Bericht!
Danke, du bist der erste der auch nur annähernd zu würdigen weis .... .
Blickwinkelempfindlichkeit:
Farblich hab ich keine Änderungen feststellen können, ausser das er natürlich Dunkel wird aber dies entspricht einem Standard Winkel uns ist nicht merkbar. Der schwarzton war wie bereits erwähnt bei wenigen grad nachgibig = schon ohne einstellung hat er sich nach ein paar grad ins graue gefärbt -> an schwarz verloren.
Gruss Rizle
ZitatAlles anzeigenOriginal von arminium
Hallo rizle !
Hier scheine ich ja richtig zu sein...
Ich gedenke mir auch den Acer zuzulegen.
Allerdings gibt es da noch ein Paar Fragen...
- Schlieren soll er ja nicht,wie sieht es dagegen mit Ghosting aus?
- Inwiefern erzeugt er Lichthöfe in den Ecken?
- Er soll eine hohe Blickwinkelemfindichkeit haben.Ist diese denn so
ausgeprägt wie bei Tn-Panels?
Die Bilder hierzu hätte ich mir gerne angesehen, der Link funktioniert aber nicht...
Edit: Sind das die gleichen Bilder wie zu der verlinkten Seite oder wäre da auch ein Bild zu der Ausleuchtung dabei?Wenn nein,könntest Du dann mal eins machen?
Grüße,
arminium
Also ich habe bsiher keinerlei Fehler feststellen können und da ich nur FEAR zocke und das seit ich ihn hab schon ca. 8h hab ich bsiher keinerlei Fehler feststellen können.
Inwiefern Lichthöfe???
->Am anfang als ich ihn ausgepackt hatte und alles Dunkel war und man nur schwarze Testbilder hatte hat man leichte lichthöfe sehen können - jetzt nach der Optimierung sehe ich keine mehr.
Jetzt tut mir aber den gefallen und schaut auf
nach, immerhin hab ich mir viel mühe gemacht und will net alles doppelt schreiben.
Ist die Blickwinkelemfindichkeit denn so ausgeprägt wie bei Tn-Panels?
->Ich kann nur von meinen Erfahrungen ausgehen und ich selber hab bisher keine anderen TFTs als die erwähnten in der Hand gehabt bzw. häufig getestet, deshalb kann ich auch nicht mit unterschiedlichen Panels vergleiche ziehen.
Er soll eine hohe Blickwinkelemfindichkeit haben:
Die Blickwinkel empfindlichkeit ist mir nur bezüglich dem Schwarzton aufgefallen siehe
Die Links sollten alle funktionieren! Zumindest was meine HP angeht.
-------------------------------------------
@leho
"Laut Prade forum hat der einen ein PVA panel und der andere einen P-MVA panel.
Welches Panel ist besser oder kann man das so nicht sagen???? "
Laut Gelo entspricht der von mir gekaufte AL1923 genau dem "S" Modell daraufhin hab ich das gekauft.
Von opanelunterschieden kann ich nicht berichte s.o.
EDIT:
Ich ahbe warscheinlich einen Fehler festgestellt bzw Ghsoting oer wie ihr das nennt.
Ich ahbe jetzt mal explizit auf die Umgebung geachtet und da ich normaler alles herunter stelle beim zocken fällt das so nicht auf aber bei schwarzen dünnenflächen wie einem geländer und komsicher Weise nur da - kommt es zur weisen schatten:
Wies sieht das aus???
Wenn man sich schnell bewegt bzw. den kopf und das Geländer ist im Blickfeld dann sieht man kurz weisse schatten da vor zuvor das geländer war - enspricht eineer Art nachziehen.
Ich habe nun dir Grafik hochgestellt und V Sync angestellt und es besteht immer noch aber kaum auffallbar. D.h. der Schatten ist nur noch ein drittel und nur sichtbar bei schnellen Bewegungen.
Gruss Rizle
ZitatOriginal von Carville
Sehr schön, dann kann ich ja beruhigt auf ihn warten... hoffentlich gibts keine Pixelfehler, dann wäre mein erster TFT-Kauf komplett
Falls du doch Pixelfehler haben solltest kannst du auf meiner HP tips unf hilfen nachschlagen, genau aus solchen Gründer ahbe ich den beitrag erfasst.
Gruss Rizle
ZitatOriginal von Carville
Schöööööön, endlich mal noch ein Testbericht... aber leider zu späthab mir den Acer schon bestellt... hast du den Acer auch mal auf Schlieren untersucht?
Ich weis nicht in wie weit Empfindlich manche Leute sind bereits für mich seit Jahren auf den TOP TFT keien Schlieren feststellbar d.h. ich hol mir net den billigsten hab dann aber auch einen Spieletauglichen!
Nein, keine schlieren Feststellbar.
Gruss Rizle
Also ich hab jetzt die TFTs mittlerweile daheim gehabt und schön fleissig getestet ... da es hierfür schon einen prad thread gibt und ich nicht alles zweimal schreiben will schaut einfach HIER oder Acer AL1923 (Prad.de User)
Gruss Rizle
Ihr wolltet alle schon Wissen was der Acer AL1923 taugt !?!
-> Keiner hat bisher hier Antworten geben können - ich selber hab hier auch schon Hilfe gesucht und keine gefunden.
Wie ich es HIER bei Prad versporchen hab
"Na wenn es dann soweit ist werde ich euch berichten ABER ich werde hier wohl nur eine abgespeckte Version reinstellen - immerhin hab ich ja ne eigene HP und so wie es mir vorstell geht es hier nicht.
"
...und so soll es sein!
HIER gibt es den kompletten Beitrag:
Ein Auszug des kompletten Tests und Vergleichs zwischen Acer AL1923 und dem Hyundai L90D+
-----------------------------------------------------------
Auszug:
............Skeptisch war ich trotzdem noch immerhin gibt einen Beitrag auf der erwähnten Seite auf der ca. 40 Einträge sind und jeder will Wissen ob das Acer Modell was taugt und keiner kann was sagen *mmmhhhhh
Gesagt, getan - auch noch zwei des Acer Modells bestellt.
Die Ware ist auch zuverlässig von T-Systems(Hyundai) und Cyberport(Acer) geliefert worden.
Versuchsbedingungen:
Tests wurden später Mittag bis Nachts durchgeführt.
Licht im Zimmer war aus.
Es wurden die DVI Anschlüsse benutzt.
Ansteuerung mit 1280x1024 70Hz
PC mit 3,7Ghz
Nvidia GeForce 7800GT dual DVI-Ausgang
DVI-Ausgang wurde während der Tests getauscht um eventuelle Graka Ausgangsunterschiede zu unterbinden.
Erster Eindruck:
Hyundai:
:plus: wirkt im gesamten durchdacht
:plus: Elegant/schlicht/zeitlos
:plus: kein Pixelfehler
Acer:
:plus: sytlisch/ausgefallen Formen -> TFT/Fuss
:minus: 1 von 2 Modellen quitscht ohne Signal im Standby aber NICHT im Betrieb
:minus: ein Subpixelfehler auf einem TFT
Anschlüsse:
Hyundai:
:plus: Kopfhörer Anschluss (siehe Bilder-Anschlüsse)
:plus: DVI/VGA
:plus: schmaler Bildschirmrand
:minus: Kabelführung im Ständer -> bei höhen Verstellung zieht es die Kabel heraus oder TFT bleibt unten (siehe Bild)
Bild siehe Hier
:minus: besonderes Stromkabel (siehe rechts im Bild)= schlecht wenn es mal kaputt geht oder man seins auf Lans vergessen sollte
Bild siehe Hier
Acer:
:plus: separater Ausschalter (siehe Bilder-Anschlüsse)
:plus: DVI/VGA
:plus: schmaler Bildschirmrand
Bilder-Anschlüsse:
Hyundai:
Bild siehe Hier
Acer:
Bild siehe Hier
....und und und....
Die wichtigsten Punkte:
Bildliche vergleiche:
Geschmacksache:
Fazit:
Hier noch ein paar Bilder
-----------------------------------------------------------
Den kompletten beitrag könnt ihr HIER lesen oder ihr geht auf schaut da unter ~Allgemein~ » .::PC » - Hardware Vorstellungen
Gruss Rizle
Na wenn es dann soweit ist werde ich euch berichten ABER ich werde hier wohl nur eine abgespeckte Version reinstellen - immerhin hab ich ja ne eigene HP und so wie es mir vorstell geht es hier nicht.
Aber net traurig sein, ich geb beschied und ich mach alles was machbar ist hier ins Board und sag euch auch wo der Rest zu finden ist
Gruss Rizle
So hab grad eben bei Cyberport bestellt. Na dann bin ich ja schon gespannt wenn ich dann 4TFTs auf meinen Schreibtisch habe :]
gruss Rizle
@ shoggy:
danke erst mal für die Info
Jetzt stellt sich die Frage ob dies HIER der richtige ist - immerhin steht hier ja kein S dahinter?!?!
Anscheinend haben die aber alle die gleiche Hersteller Nr.: ET.L660B.045
muss wohl Stimmen
Tja das mit dem Problemen vom Huyndai wurde schon woanders besprochen - ich werds ja sehen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wurstdieb
re: rizle
Da kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln. Zuerst läßt du dich hier beraten (GUT beraten wohl gemerkt), denn Shoggys Tipp mit dem ACER 1923s war erstklassig - und dann sowas. *aaaaaaaaargh!*
Du hast dir jetzt einen veralteten Monitor mit TN-Panel gekauft, der selbst für (die vergleichsweise ohnehin schon dürftigen) TN-Verhältnisse gerade mal mittelmäßige Werte aufweist (nach heutigen TN-Maßstäben) - und das zu einem Preis für den du locker einen modernen TFT mit hochwertigem VA-Panel bekommen hättest. Der ACER 1923 kostet nämlich das gleiche, spielt aber bildqualitativ in einer völlig anderen Liga.
Gruß =)
Tja siehsta was ich mit verwirrwend meine Bsp.:
Es gibt keinen richtigen Tests zu dem Acer 1923s
Und wenn überhauüt finde ich zum kaufen nur den Acer AL1923S und den für 308€ HIER
Wenn der so toll ist warum findet man dann HIER nicht mal jemanden der was dazu posten kann ..... .
----------------------------------------------
Es gibt aber aktuelle Tests des Huyndai - testberichte.de:
Heft: 7/2006 [+"Wenn es kein Cinema Display sein soll"]
Fazit: "Der Hyundai L90D+ überzeugt mit guter Ausstattung und recht hoher Farbreinheit. Negativ fällt die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung auf."
1/2006 [+"Vergleichstest: Neun Flachbildschirme mit 19 Zoll"]
Fazit: "Universell nutzbar, praxisgerecht ausgestattet, leicht überdurchschnittliche Abbildungsleistung."
Heft: 11/2005 [+"TFTs mit 19 Zoll"]
Preistipp
Fazit: "Universell nutzbar; praxisgerecht ausgestattet; leicht überdurchschnittliche Abbildungsleistung."
----------------------------------------------
Ihr habt mich auf eine gute Idee gebracvht und ich glaub ich werde mir den Acer auch noch 2mal bestellen und dann werde ich ja sehen - welcher besser ist
Was sagt ihr zu den obigen angaben???
Gruss Rizle
Ich hab mir jetzt 2 TFTFs bestellt und man soll es kaum glauben, es sind ganz andere geworden.
-> nach dem ich auf CHIP, PRAD, Testberichte, THG und und und gelesen hatte was so empfehlen wird - war ich eigentlich mehr verwirrt als entschlossen, jeder empfiehlt etwas anderes, der eine BenQ FP93GX hier Acer 1923s, Samsung Syncmaster 930MP andere wiederum Viewsonic, ... .
Also weitergeschaut und was sehe ich da einen test über den
Hyundai Q ImageQuest L90D+
... gelsen infromiert und ich ahb noch keine grossen Mengel an dem gerät gefunden.
+ ich habe bisher auch einen Huyndai L72D und bin sehr mit diesem zufrieden!
Also abdafür und per Preistrend verglichen und T-com bestellt!
Jetzt bin ich ja gespant
Gruss Rizle
ZitatOriginal von Hennessy
Ich hab gehört das Windows ziemlich übel mit dem TFT sein soll, egal wie du draufschaust, ist immer oben oder unten ein farbunterschied zu merken. vor allem bei grafiken wird das ziemlich nerven.
danke dir für deine meinung zum BenQ FP93GX, ich werde dies berücksichtigen und schauen ob ich infromationen zu dem Acer1923s finde.
Gruss Rizle
Ich selber möchte mir auch zwei neue TFTs zulegen und da Shoggy ja hier und da für diesen wirbt wäre es schon Interessant ob es sich lohnt diesen zu holen oder vielleicht eher den BenQ FP93GX.
Bilder von einer nidrigen Auflösung von 1024x768 im Spiel z.b. FEAR wäre GOIL!
Und allgemein mehr Informationenwie das Bild sich präsentiert bei schnellen Bewegungen, ...
Gruss Rizle
ZitatOriginal von Shoggy
Willkommen im Forum =)
Kurz und schmerzlos: werf mal einen Blick auf den Acer 1923s. Der ist ab rund 285 Euro zu haben und besitzt ein PVA Panel samt Overdrive. Das denke ich würde deine Anforderungen ganz gut decken.
Ob der kleinere Auflösungen gut interpoliert kann ich dir nicht sagen. Es wird wohl die übliche Kost sein, die fast alle TFTs bieten.
WOW, danke erst mal für die schnelle Antwort - und werde ich nachher gleich mal anschauen!!!
Ich hab mittlerweile viel und besonders gutes von dem BenQ FP93GX gehört. Den bekommt man HIER auch für knap 280€. Und der laden wurde bei preistrend.de als gut bewertet.
Könnt ihr was zu diesem TFT / Laden sagen?
Gruss Rizle
Ich suche nach dem richtigen TFTs ahb aber noch nichts richtiges gefunden.
Folgende Dinge sollten die TFTs beherrschen:
INFO/Verwendungszeck:
- 2 x TFT zum Dualview betrieb beide an DVI (Grafikkarte hab ich)
- Spieletauglich: 1024x768 sollte GUT aussehen, spiele werde vorraussichtlich nur auf einem der beiden TFTs ausgegeben und Overdrive wäre nicht schlecht
- Grafik-/Webtauglich: ich arbeite zu 60%am PC mit Bildern/Fotos und Websiten und es sollte deshalb eine gute Farbwiedergabe vorhanden sein
- internes Netzteil wäre wünschenswert
- extras wie boxen/hub, ... ist NICHT wichtig
Aussehen:
wenn möglich einen schmalen Rand -> so das zwei TFTs nebeneinander gut aussehen
(Der rest ist nicht umbedingt so wichtig, aber ein schwarzer Rand wäre Kontrast steigernd)
Preis:
sollte pro TFT nicht über 280€ liegen
Danke im vorraus Rizle