Beiträge von Diablokiller999

    Hi!
    Habe ein großes Problem mit der Radeon HD 4870
    Sie lief ohne Probleme an meinem benQ FP222WH, habe als zweiten Monitor 'nen Toshiba 42" LCD dran gehangen und ihn als 2. Monitor eingestellt.
    Nun habe ich zuerst den PC Monitor ausgeschaltet, dann später den Fernseher auf einen anderen Eingang geändert um TV zu schauen.
    Nun reagiert aber mein BenQ als standard Monitor nicht mehr, alles funzt nurnoch über den Toshiba. Egal ob ich den ATI-Treiber neu installiere, den PC ausschalte, der BenQ wird von der Display Detection garnicht erkannt und auch kein BIOS / POST Screen wird drauf ausgegeben, selbst wenn ich blind ins BIOS wechsel und dann den DVI-Stecker umstöpsel.
    Die einzige Möglichkeit ein Bild auf dem BenQ zu bekommen ist das vorherige anschalten des TVs und dann wechseln des DVI-Steckers, nur wird dann das Bild komisch interpoliert und ich habe die Nachricht "Kein Modus voreingestellt" oder so auf dem BenQ. Nach einem Reboot gibt es erneut kein Bild.


    Habe so langsam keine Ahnung was ich noch versuchen sollte, weiss einer Rat?


    P.S: Force Display Detection funzt auch nicht. Wenn ich DVI -> HDMI Adapter nutze, wird zwar ein Bild ausgegeben, aber es sind bei weitem nicht alle Auflösungen (z.B. die native 1680x1050) verfügbar.

    Hi Leutz!
    Bald ist ja Weihnachten und mein Budget gibt gerade etwa 1200€ her, da stehe ich vor der Frage welchen FullHD-Fernseher ich PC und Konsole spendiere:)


    Es gab ja schon einen großen Price-Drop nach IFA und Co und momentan möchte ich mir wohl den Toshiba 42 X 3030 D zulegen, welcher für knappe 1150€ zu haben ist. Habt ihr weitere Empfehlungen die hinsichtlich meines Anwendungsgebiets Sinn ergeben würden (Games 70% und Filme/Rest) oder würdet ihr mir vom Toshiba sogar abraten, evtl einen LG oder Sharp in dieser Preisregion vorschlagen?

    Stellte mir gestern selbst die Frage aber generell denke ich mir das ein digitaler Anschluss mehr schon deswegen Sinn machen würde falls man eine Konsole o.Ä. mal anschließen will.


    Stehe auch gerade davor mir einen 22" WS zu holen, nur weiss ich leider noch nicht welchen. Der BenQ FP222WH kostet bei Amazon ~270€ und wäre im Preisrahmen den ich mir gesetzt habe. Aber frage mich ob es lohnt bis nach der IFA zu warten oder ist nicht mit einem Price-Drop zu rechnen?

    suche auch einen 32-42" Fernseher aber bei dem Toshiba bin ich jetzt etwas verwirrt. Er wird auf der Toshiba-Site als FullHD angegeben aber unter Spezifikationen steht nur 1366x768 als Auflösung. Wasn nu richtig und kann mir wer einen FullHD in meiner Größenregion vorschlagen? Glaube im 32"-Bereich werde ich da aufm Schlauch stehen, nur ist zu groß nicht gut weil ich das Teil auch für den PC nutzen wollte:-|


    Preis maximal 1000€, dürfte auch drunter liegen :]

    Wie Luc schon sagte, es ist ein TFT-Problem.
    Hab mich auch durch die über 20 Seiten geackert und es ist immer das Selbe. Selbst die von FSC genannten Karten mit denen es funktionieren soll machen Probleme per DVI, es ist kein Problem von ATi und Co. An Treibern kann es auch nicht liegen weil er wenigstens beim Bootvorgang es zeigen müsste, da sind schließlich keine Windows-Treiber im Spiel..


    Edit: Hier ist das Problem auch bekannt


    FSC W19-1 mit ATI X800XT


    Was haltet ihr vom Samsung 940DW?
    Macht der irgendwelche Zicken und ist der gut für Gaming geeignet?

    Nene das passt schon, es ist ein Fehler seitens FSC, wenn du ins Forum schaust wirst du sehen das knapp 70% der User dort angeben das der DVI-Port nicht richtig funktioniert. Ausserdem gibt es nie Bild, selbst Bootvorgang oder BIOS werden nicht angezeigt...

    Hossa Leute!
    Meinen W19-1 ausgepackt und wie ich sehe, sehe ich nichts, nur Schwarz per DVI. Darum will ich das Dingen so schnell wie möglich wieder loswerden und mir einen vernünftigen 19" Widescreen anschaffen der auch DVI beherscht.
    Nur leider bin ich etwas limitiert was das Geld angeht, maximal 250€ wären drin und dann ist auch schon schluss. Habe mich schon etwas umgesehen aber bei den ganzen Modellen komme ich mehr als durcheinander, vor allem aber liegen die Preise der Meisten doch etwas über meinem Budget 8o


    THX schonmal für jede Hilfe, das ich auch zu den gestressten FSC-Käufern gehöre hätte ich nicht gedacht ;(


    Edit : Bevor ich es vergesse, da der Monitor vorrangig zum spielen eingesetzt wird, wäre ein schlierenfreies Bild ohne Ghosting u.Ä. schon wünschenswert