Welches 1920*1080 LCD

  • Hauptsächlich für TV Betrieb ( kabel^^) und vor allem Playstation 3 wollte ich ihn nutzen


    bekommt man für 2000 € einen astreinen FULL HD LCD TV mit vernünfitgen 24p und Reaktionszeiten und allem pi pa po ?


    dachte erst kein Thema aber der Höhenflug ist schnell verblasst nachdem ich ein bischen nach diesen Themen gestöbert hatte...


    und wie sieht es aus beherrschen 24 Zoll TFT's 24p und sieht dass Bild auf so einem FULL HD TFT wirklich vernünftig aus (Stichwort 16:10 etc...) selbst wenn ich mir jetzt beispielsweise den neusten Eizo HD S2441W kaufen würd


    Freue mich sehr über Ratschläge und Kaufberatungen


    Greetz Vincent

  • Also ich würde mal sagen der Toshiba 37X3030D wäre für dich angebracht, dürfte alles haben was du brauchst (wenn ich mich nicht verlesen habe) und kostet ~1200 Flocken ;)

  • Zitat

    dürfte alles haben was du brauchst


    Die korrekte p24 Verarbeitung fehlt. Zwar werden 1080p24 entgegengenommen aber nicht ideal zum Panel weitergegeben. Das wird vernünftig bei Toshiba allerdings wohl mit der Z-Reihe funktionieren, die demnächst kommt.
    Die Samsung M8x Reihe kommt deinem Wunsch recht nahe ohne freilich der perfekte LCD-TV zu sein. Insbesondere die Zuspielung per analog-Kabel ist nicht ideal. Kannst du denn zumindest auf DVB-C wechseln?


    Zitat

    und wie sieht es aus beherrschen 24 Zoll TFT's 24p und sieht dass Bild auf so einem FULL HD TFT wirklich vernünftig aus


    Einige Eizos können wohl zumindest 48Hz. Grundsätzlich solltest du dir gerade bei einem Computer-TFT immer den Gefallen tun und eben von einem Computer aus zuspielen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • ok dange


    mmh ja werde sicherlich andere Free TV Lösung finden müssen aber ehrlich gesagt mir ist ein guter PS3 Screen für Blu Ray / HD Vids wichtiger.


    was mir aufgefallen ist viele 42er lcd's werden angepriesen mit full hd dabei machen sie halt 1080i also kein "echtes" Full HD und dass schon in deftigen Preisregionen...


    die Modelle von Sony, Philipps,Samsung und Toshiba (???) mit 1080p gehen dann direkt über die 2000€ Marke. Optimal fänd ich was für 1500€


    zu den Computer TFT's: also im CB Forum z.b. meinte ein PS3 user dass selbst auf seinem BenQ FP241W(z) er keine Mängel empfinden würde.


    gut kann immer sein dass der Fachman sich das bild 1sec anguckt und lacht über diese aussage.... jedoch gibts grade bei euch Leute die super zufrieden mit der "Vorgängergeneration" der Eizo's sind.... gut ob die auch ne PS3 dranhängen weiss ich leider net -.-

  • Zitat

    die Modelle von Sony, Philipps,Samsung und Toshiba (???) mit 1080p gehen dann direkt über die 2000€ Marke. Optimal fänd ich was für 1500€


    Ein 40" M8x ist im Internet für knapp 1500 Euro zu haben. Die Toshiba X-Reihe in 42" für etwa 1300 Euro (die neue Z-Reihe wird wohl auch in dieser Preisregion liegen). Insofern liegst du doch da schon in deinem avisierten Preisbereich.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • mmh also: FULL HD gibts im LCD Bereich erst ab 46 Zoll bzw. nicht für unter 2 Riesen zu haben (vernünftig)


    na toll... aber selbst wenn alle sagen "hol dir lieber son guten samsung hd ready 40 zoll anstatt full hd tft" find ich full hd einfach verlockender... wobei die Diagonale schon viel geiler ist 40er --> 102 cm ; 24er --> nichmal 65 cm^^


    ich hab echt null peilung der lc-display markt verwirrt mich ^^

    6 Mal editiert, zuletzt von Vin ()

  • Zitat

    mmh also: FULL HD gibts im LCD Bereich erst ab 46 Zoll bzw. nicht für unter 2 Riesen zu haben (vernünftig)


    Nein - ab 37". Die Geräte, die ich genannt hatte sind FullHD und nehmen auch 1080p entgegen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • alles klar tausend dank dann kommt ein 24er tft doch auf keinen Fall mehr in Frage :D


    nur warum wird dann unter den Specs nur bis 1080i aufgelistet ?? hat das was mit den 24p zu tun ??

    Einmal editiert, zuletzt von Vin ()

  • Zitat

    nur warum wird dann unter den Specs nur bis 1080i aufgelistet ??


    Ich weiß nun nicht, in welchen Spezifikationen du nachgeschaut hast (Link?), aber die M8x Samsung nehmen 1080p24/50/60 an, genau wie die X-Reihe von Toshiba (wobei die p24, wie gesagt, nicht ideal umgesetzt werden, das macht bei Toshiba erst die neue Z-Reihe). Gibt auch noch andere Hersteller wie Philips mit den 9632/9732 Geräten, LG (LF65/LY95), Sony (aktuell noch die X2000 Reihe, wird aber demnächst durch einige neue Geräte abgelöst) und Sharp (z.B. XL1E Reihe, auch hier gibt es bald noch neuere Geräte), die ein FullHD Panel und 1080p Zuspielmöglichkeit bieten. FullHD Geräte, die nur bis 1080i akzeptieren sind sehr selten geworden.
    Daneben bieten inzwischen auch einige WXGA LCDs die Möglichkeit an, auch 1080p Signale zu verarbeiten. Die D3000 von Sony bieten dabei auch korrekten 1080p24 Support.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • ok^^


    mh.. weiss nich kannst du was zu der 24p umsetzung am samsung sagen ?


    einige sagen es sei nicht so schlimm für die anderen ist es ein KO Kriterium....


    ansonsten weiss ja nicht wie die Bild Quali vom Toshiba ist das wäre ja sonst schon tip top die Z-Reihe dann holen so vor allem weil Toshi nich so hochpreisig ist wie sony etc


    weißt du wann die Z-Reihe rauskommen soll ?


    edit: das mein ich mit den wirsche angaben
    samsung r8 bei ebay

    2 Mal editiert, zuletzt von Vin ()

  • Zitat

    samsung r8 bei ebay


    Das ist ja auch ein R8x, nicht M8x. Der R8x ist ein WXGA Gerät, hier ist fehlender 1080p Support verbreitet.


    Zitat

    weißt du wann die Z-Reihe rauskommen soll ?


    Ich gehe mal von kurz nach der IFA aus.


    Zitat

    mh.. weiss nich kannst du was zu der 24p umsetzung am samsung sagen ?


    Da kann man nicht viel zu sagen. Funktioniert genau so, wie es funktionieren soll.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • also Samsung generell ok nur sollte ich auf jeden Fall zur M8x Serie greifen anstatt zur N8x / R8x ?


    haha heute Saturn Beilage in der Tageszeitung:


    hauptsache Kunden verarschen da steht Plasma auf LCD's und vom Preis auch höher als im I-net 1499€ für den LE 40 N87


    im Netz bekommt man den 40er M8 für das Geld ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Vin ()