Dieser hier scheint schon ganz gut zu sein: hannspree-se40lmnb. Ansonsten sind alle Geräte die laut Tests etwas taugen teurer. Habt ihr noch Tipps?
Beiträge von namezero912
-
-
Hi,
ich möchte den TV gern an einen Home-Theather PC anschließen. Von daher sind die eingebauten Receiver unwichtig. Wichtig sind mir v.a. gute Bildqualität und akzeptabler Klang der integrierten Lautsprecher (Fernseher ist "mobil" auf einer Roll-Kommode, verdrahtetes Sound-System kommt da leider nicht in Frage). Wichtig sind natürlich auch der Preisrahmen (bis 350€, muss nicht ausgereizt werden) und wenn das ne vernünftige Marke mit gutem Support ist wäre ich auch nicht traurig :). 3D Support ist nice2have, aber nicht absolut notwendig. Optimale Diagonale wäre 37", aber etwas drunter/drüber ist auch i.O. (32-40"). FullHD Auflösung ist notwendig.
Danke und viele Grüße!
NZ -
Alles klar, danke. Falls sich jemand dafür interessiert (Bastler), dann siehe Ebay-Auktion.
-
Hi. Ich besitze seit vielen Jahren (bestimmt über 8 Jahre) den L1970HR. Seit ein paar Wochen begann der Bildschirm direkt nach dem Einschalten für ein paar Sekunden zu flackern. Das Flackern hat die Charakteristik "200ms an, ganz kurz aus, wieder 200ms, wieder kurz aus, usw.".
Die Zeitdauer dieses Flackerns (anfangs war es nur ein paar Sekunden lang) wurde über die Tage hinweg leider immer länger, und mittlerweile flackert er auch nach einer Stunde noch, d.h. ich geb's auf. Das Flackern liegt nicht am Input (denn selbst die "No signal" Anzeige flackert auf die gleiche Weise, wenn ich das DVI Kabel abziehe). Es ist also nicht z.B. die Grafikkarte die das Problem verursacht.
Heißt das dass das Backlight kaputt ist? Ich nehme mal an, dass die Reparatur kaum lohnt (?), ich kann mir ja direkt einen neue (größeren) Bildschirm beschaffen, so teuer sind die ja nicht mehr.
Falls die Reparatur sich nicht lohnt, stellt sich mir aber noch die Frage nach der Entsorgung. Abgeben im Fachhandel? Auf (dubiose?) Seiten wie gehen? Das Ding an Bastler verschenken (gibt's da gute Websites/Foren, evtl hier?)?
Viele Grüße!
-
Hallo. Ich habe seit zwei Tagen den LG1970HR. Was mir nun aufgefallen ist:
- Wenn ich ein kleines Fenster auf schwarzem Hintergrund horinzontal ganz schnell hin und her bewege, dann habe ich zwar keine Schlieren, aber es scheint so als hinkten ein paar Abschnitte des Fensters hinterher. Das Fenster ist während der Bewegung "verfranst", wobei die Fransen eher groß sind (ca. 1-4 cm). Der Effekt ist ähnlich dem den ich bei meinem CRT bei Spielen hatte, bei denen ich VSYNC deaktiviert hatte. Der TFT ist per DVI angeschlossen. Hat einer eine Idee ? Ist das ein Defekt ? Oder muss ich etwas weiteres einstellen ? Der TFT hat im OSD die Einstellungen "Takt" und "Taktrate", die beide auf 50 eingestellt sind, deren Beschreibung im Handbuch hilft mir allerdings auch nicht weiter. Ich habe übrigend den "Auto-Test", der ja von einem Forum-Mitglied entwickelt wurde, getestet: dort sah eigentlich alles einwandfrei aus !
- Eine andere Sache die mich wundert, ist, dass die Bildqualität extrem abnimmt (man hat den Eindruck man hat nur noch den 256 Farb-Modus) wenn ich ein Spiel mit der Auflösung 1600x1200 starte. Mir ist schon klar, dass der Monitor eine optimale Auslösung von 1280x1024 hat, und ich will auch garnicht mit 1600x1200 spielen, wohl aber ein paar Scene damit als Film abspeichern.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
MfG
NameZero912