Beiträge von Seether


    Das kastrierte ColorMunki ist ein in Firmware langsamer gemachtes i1Display Pro.


    Wenn es nur langsamer gemacht wurde wäre mir das ja noch egal. Ich habe Zeit. Und wie oft benutzt man das Ding denn?



    Bin echt am überlegen bezüglich dem i1 Display. Das ist schon viel Geld für etwas was man selten benutzen wird. Beim nächsten Monitor (in x Jahren) will Dell dann plötzlich wieder ein anderes Gerät haben.


    Ich benutze den Monitor auch für EBV aber nicht professionell sondern rein hobbymäßig.
    Was würdet ihr machen um leichte Farbstiche zu entfernen?

    Sorry für den Doppelpost, aber bei mir wird keine Möglichkeit zur Beitragsänderung angezeigt.



    Konkret sehe ich 3 Produkte in der engeren auswahl.
    xrite i1 Display Pro
    xrite Colormunki
    spyder4pro


    Welches würdet ihr empfehlen oder funktioniert es nur mit xrite vernünftig? wie gesagt, ich habe keine Ahnung davon.


    Meine Recherche ergab, dass für die allermeisten Colormunki ausreicht, denn der Sensor ist der gleiche oder ähnlich wie beim i1 Display, allerdings wäre es langsamer. Auf Grund des Preisunterschiedes würde ich dann Colormunki kaufen.


    Was meint ihr?

    Hallo,


    ich habe eine Frage dazu wie man den Dell kalibriert. Ich lese etwas von Software- bzw. Hardwarekalibration. Und dann wieder, dass man Xrite verwenden sollte genauer gesagt iDisplay.


    Ich habe das noch nie gemacht und der Testbericht hat mich mehr verwirrt als aufgeklärt. Was ist die einfachste Möglichkeit ihn vernünftig zu kalibrieren (leichter gelbstich fällt mir auf). Was muss ich kaufen?


    Danke für eure Hilfe

    Hallo!


    Bisher hatte ich einen 17" CRT, aber der hat nach 8 Jahren plötzlich den Dienst verweigert. Also muss was neues her.
    Ich denke mit 19" möchte ich gar nicht mehr erst anfangen, und dachte da an >=20" TFT.


    Den größten Teil der Zeit beanspruche ich den PC für normale Arbeiten. Internet, Office, Grafikprogramm etc.


    Da ich kein TV besitze schaue ich ab und zu mal eine DVD und hin und wieder wird auch gezockt, aber das nur nebenbei.


    Habe mir wirklich viele Testberichte durchgelesen und ich muss sagen, dass man an jedem gerät was Aussetzen kann. Entweder die harten Fakten oder auch Usermeinungen.


    Ich denke nicht, dass ich ein Widescreen Gerät möchte. Filme sind bei mir nur Nebensache und ich möchte bei Windows den Überblick bewahren.


    Grafikkarte: PCIe Nvidia Geforce 6610 XL, 128 MByte RAM (Taktung Chip/Speicher: 400/800 MHz)


    In die nähere Auswahl hatte ich den Samsung 204b gefasst. Aber da der ein TN-Panel hat, ist die Ausleuchtung wohl nicht die beste.



    Was könnte ihr noch empfehlen?


    S.