Bin ich blöd, oder haben die in der Grafik die Farben vertauscht?
Ich persönlich kann aus eigener Erfahrung auch zum Widescreen raten:)
-->
Bin ich blöd, oder haben die in der Grafik die Farben vertauscht?
Ich persönlich kann aus eigener Erfahrung auch zum Widescreen raten:)
Ich bin seit knappen zwei Wochen stolzer Besitzer eines 20,1" Breitbild-TFTs (Samsung Syncmaster 205BW) und bin hochzufrieden! Spiele, die Breitbild unterstützen, beispielsweise PREY, kommen einfach etwas eindrucksvoller rüber. Filme werden mit viel kleineren Balken wie bei einem 5:4-TFT angezeigt. Und auch auf dem Desktop hat man in die Breite schön viel Platz.
Problematisch sind manche Internetseiten, die praktisch links am Bildschirm "kleben", aber daran habe ich mich gewöhnt.
Als Auflösung habe ich in Spielen je nach Anspruch entweder 1400x900 oder 1280x960 eingestellt, die native Auflösung beträgt 1680x1050.
Battlefield 2 wird etwas gestretched, Visierungen sind somit etwas eierförmig. Ich hoffe, dass alle neueren Spiele einen Widescreenmodus bekommen.
Gruß Dave
Ich habe einen 20" Widescreen, und bei BF2 ist zwar die Karte eierförmig, aber der Rest scheint mir normal.
Samsung Syncmaster 205BW:
Null Pixelfehler / Null Subpixelfehler
*freu*
Hallo,
ich habe hier einen 20,1" Widescreen und in der Schule einen 19" 5:4-TFT. Meiner Meinung nach ist der Widescreen deutlich angenehmer. Man kann immer noch problemlos mit Word arbeiten oder surfen. Vor allem bei Filmen und Spielen werden die Vorteile sichtbar.
Gruß Dave
Hallo,
mich persönlich würde so ein einziger Pixelfehler nicht besonders stören, wenn ich den TFT zu einem fairen Preis erwerben könnte. Ich kenne z.b. auch Brillenträger, die einen Pixelfehler gar nicht erst entdecken.
Tipp: Stelle ihn doch hier in den Verkaufsbereich rein und gib Farbe und Position des Pixelfehlers sowie einen fairen Preis auf Verhandlungsbasis an. =)
Gruß Dave
Hallo,
ich habe meinen 205BW am Freitag erhalten (von redcoon).
Bin wirklich positiv überrascht und zufrieden! Keine Pixelfehler oder Subpixelfehler, kein pfeifendes Netzteil und keine Schlieren. Das einzige Manko ist die etwas schlechte Ausleuchtung. Bei Filmen mit schwarzen Balken ist der obere etwas zu hell, aber man kann damit leben.
Bei 4:3-Filmen habe ich Balken an den Seiten, das Bild wird also nicht gezerrt. anders sieht es beim TV aus, da wird das Bild leider verzerrt.
Es lohnt sich!
Gruß Dave
Den Samsung Syncmaster 205BW zum Beispiel gibts doch schon komplett neu ab 330€;)
Hallo,
ich habe gestern Abend meinen Samsung Syncmaster 205BW in Empfang genommen und bin voll zufrieden! Man hat unheimlich viel Platz auf dem Desktop und auch Filme kommen durch das 16:10-Format deutlich besser rüber. Bei 4:3-Filmen sind rechts und links schwarze Balken.
Schlieren kann ich keine entdecken. Einziger bisher entdeckter Wermutstropfen ist die etwas schlechter Ausleuchtung, man hat bei Filmen beim oberen Balken kein schwarz, sondern es ist deutlich heller als beim unteren Balken. Gewöhnungssache...
Gruß Dave
Hallo,
ja, der FP91GP war lange Favourit. Doch das Widescreen-Format reizt mich einfach mehr, weil es in meinen Augen zukunftssicherer ist. Allerdings hast du Recht, dass 19"-Widescreen einfach zu klein sind.
Durch Zufall bin ich auf den Samsung SyncMaster 205BW gestossen, ein 20,1" Widescreen:
Der Gamestar-Test klingt gar nicht mal falsch: *klick*
Ich bin kurz davor, diesen TFT zu bestellen. Was meinst du / meint ihr dazu?
Das MVA-Panel des BenQ ist sicherlich ein Argument:)
Gruß Dave
EDIT: Was mir Sorgen macht, ist die hohe Auflösung. Ob meine X800PRO meine Spiele noch ruckelfrei darstellt...
Hallo,
nach mehreren Tagen intensiven Suchens bin ich auf meiner TFT-Suche nur einen kleinen Schritt weiterkommen. Zuerst wollte ich den Acer 1916Ws und bin schon in den örtlichen Blödmarkt gefahren, der ihn für 211€ in Angebot hatte. Leider war er schon ausverkauft.
Dennoch blickte ich wieder auf die Monitorwand, und wie immer überzeugte mich nur der BenQ FP91V+ mit Polish-Panel, da ich die anderen TFTs als recht farbarm empfand, auch gegenüber meinem LG 901B-CRT-Monitor (19").
Als Schüler sind die 300€ und mehr für den FP91V+ aber kein Pappenstiel, Führerschein etc müssen ja auch noch bezahlt werden. Deshalb habe ich mich nach Alternativen umgesehen.
Mein Anforderungsprofil:
> 40% Office, d.h. Text für die Schule tippen, wird vllt etwas mehr werden.
> 30% Internet, hauptsächlich Foren.
> 20% Spiele wie BF2 oder Prey oder Rennspiele, die sollen aber dann gut aussehen
> 10%, etwa 1-2x wöchentlich eine DVD
Als Freund des etwas ausgefallenen bin ich auch die Widescreen-TFTs gekommen. Im Laden hat mich aber der Größenunterschied zwischen den 5:4 und dem 16:10 etwas geschockt. Vielleicht aber nur Gewöhnungssache.
Folgende TFTs stehen inzwischen zur Auswahl:
Gegen einen 20" Wide in meinem Preisbereich hätte ich auch nichts.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Dave=)
Mmh, das stimmt in der Tat nachdenklich... Ob der Acer nicht doch die bessere Wahl ist....
Hallo,
eigentlich wollte ich mir einen Acer AL1916Ws zulegen und bin deswegen heute mit einem Freund zum Mega-Geizmarkt in Stuttgart gepilgert. Wir sahen uns Unmengen von TFTs an, bis wir zum BenQ FP91V+ mit Polish-Panel kamen und trauten unseren Augen nicht: Gegen das Polish-Panel sahen alle anderen TFTs einfach alt aus.
Nun ist der FP91V+ nicht der billigste Monitor. Gibt es Alternativen mit einem Polish-Panel? Und welche Erfahrungen habt ihr damit?
Danke für eure Hilfe!
Gruß Dave
Hallo.
ich möchte mir wahrscheinlich einen Acer AL1916Ws kaufen, den es im örtlichen Blödmarkt für 211€ gibt. Nun habe ich bei Amazon den AL1916WAs entdeckt. Was ist der Unterschied zwischen den beiden, mal von der Reaktionszeit abgesehen?
Danke für eure Hilfe!
Gruß Dave
Hallo Allerseits,
habe mich nach langem Einlesen auch mal registiert, da ich immer noch unschlüssig bin.
Mein guter 19" CRT "LG 901B" soll nun einem TFT-Modell weichen, u.a. wegen der Platz -und Stilfrage. Vom Bild her war ich mit der CRT zufrieden, allerdings wäre ein etwas größeres Bild nicht zu verachten.
Ich nutze den Bildschirm wie folgt:
- 40% im I-Net surfen, hauptsächlich auf Foren
- 20% Word (Texte für Schule schreiben), wird mit diesem Schuljahr sicher mehr werden.
- 20% für Spiele wie BF2 und Splinter Cell, außerdem Autorennen. Der 8ms-TFT (BenQ) von meinem Kumpel reicht mir völlig aus.
- 20% Filme, in Verbindung mit einer Heimkinoanlage, deswegen sollte das Bild dementsprechend gut sein.
Da ich noch Schüler bin, kann ich preislich bis max. 250€ gehen.
Das Aussehen ist sekundär, aber ein netter Nebenaspekt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Dave =)