okok, ich verkleinere den kreis auf 2 geräte:
Plasma: Panasonic TX-P46GW20
LCD : LG 47D651
empfehlungen?
-->
okok, ich verkleinere den kreis auf 2 geräte:
Plasma: Panasonic TX-P46GW20
LCD : LG 47D651
empfehlungen?
so, habe jetzt einige verglichen. led edge ist eh raus.
"full" led wäre schön, ist bei dem budget aber nur mit
abstrichen an features zu haben.
übrig bleiben 3 stck lcds und alternativ der alleskönner
als plasma.
bei den lcds finde ich leider keine informationen
zur displayspiegelung.
was sind eure empfehlungen/erfahrungen unter den vieren?
LCDs
- LG 47D651 ca.730,00
- Samsung LE46C650 ca.750,00
- Toshiba 46XV733G ca.720,00
Plasma
- Panasonic TX-P46GW20 ca. 750-800,00
dank dir. werde ich mir anschauen
Hallo,
ich möchte meinen Röhrenfernseher ablösen und suche einen neuen TV mit folgenden ansprüchen:
Zimmer: ziemlich hell, heller boden, weisse wände, s/w seite
Sitzabstand: 3,5m
TV Größe: 46" oder 47"
Panel: egal
Optik: egal, am liebsten allerdings mattes display, kein klavierlack. wenn möglich
3D: brauch ich nicht
Input: DVB-T, Blue-Ray, Rechner per Asus Wavi für stream und ggf zock, Handy für FullHD FlashStream per HDMI, Handy per smartshare
Input2: Der DVB-T Tuner sollte schnell umschalten und gutes EPG bieten
Optional: USB Festplattenanschluss um direkt einen recorder zu haben
Internet: keine Ahnung, brauch ich wohl wenn für Smart Share? (Wifi? Ethernet?)
Halterung: wird auf einem lowboard stehn. Drehfuss wäre nett.
Budget: ca. 700 Euro
Ich erwarte da keine Wunder bei dem Budget und ich bin bereit abstriche zu machen. Viel mehr möchte ich
für einen TV einfach nicht ausgeben, da ich eigendlich nur Tatort schaue und BlueRay. Und dann noch FullHD Streams halt.
Plasma fällt ja wohl raus, da Zimmer ziemlich hell.
In welche Richtung sollte ich bei den Anforderungen denn weiter suchen? LCD/LED? Firma? Mit internet oder ohne? etc?
Vielen Dank für eure Tipps.
blue
danke. klingt schonmal gut. ist mit 600-1200€ aber auch nicht grade ein schnäppchen...
hm. keiner eine antwort?
vielleicht mal etwas vereinfacht:
ist es möglich einen pc bildschirminhalt auf ein tv zu bringen, ohne hdmi kabel? (wlan/ethernet etc?)
alternativ
kann ich 30+ m Hdmi kabel legen/verstärken?
hallo zusammen,
trotz google und forensuche bin ich etwas verloren gerade, was
so die ganzen zusatzfunktionen der tvs angeht.
wir suchen für unser büro einen tv in 42-46" (erstmal egal ob plasma,lcd oder led)
der sowohl einen eingebauten dvbt tunter hat, als auch pc inhalt darstellen kann,
bzw. zumindest media daten, ganzer bildschirm wäre jedoch besser.
ebenso wäre smartshare unterstützung für handyanbindung (LG P990) schön.
eingebaute internetfähigkeit wäre nice 2 have.
problem: hdmikabel der computer müsste versteckt unterputz und überdecke laufen,
der weg würde sich dabei auf mehr als die wohl maximalen 15m belaufen und scheidet wohl
fast damit aus.
wonach muss ich denn nun suchen, wenn ich diese dinge erfüllt haben möchte? wlan/ethernet fähigkeit? smartshare? etc?
vielen dank
dank euch für die antworten. hm, ja. der acer scheint auch vernünftig zu sein. boxen bräucht ich zwar nicht, aber wenn sie so dabei sind...
sony bin ich schon was länger ab vom glauben, müßte ich mich erst
neu mit anfreunden.
bleibt wohl zwischen acer/benq nur die geschmacks/support frage?.
hallo, ich bin neu hier
und muss leider gestehen, euch, wie viele andere,
mit einer 19" anfrage das leben schwer zu machen.
momentan arbeite ich mit 2 crt 19" monitoren unterschiedlicher
marke und unterschiedlichem alters. dies schränkt den komfort
sowohl für die augen an, als auch den platz auf dem schreibtisch.
tfts gegenüber war ich immer recht skeptisch, den unterschied der
panele hab ich nie 100% verstanden, ausser das es wohl nicht das
perfekte panel für alles gibt und spielen auf einem tft konnte ich
mir nie richtig vorstellen (und nie bei jemandem anderen über die
schulter schauen).
jetzt hab ich auf prad immer mal wieder gestöbert, und so groß scheinen die probleme/vorurteile alle nicht mehr zu sein.
momentan habe ich 2x den benq fp91gp ins auge gefasst, da er
,so scheint es mir, auf meine nutzungen als allrounder passt.
vielleicht gibt es ja aber noch gute alternativen, die ich in der hitze überlesen habe. über kritik/tipps wäre ich euch also sehr dankbar.
meine nutzung:
10% office
60% grafik/cad/3d
40% spiele
wert lege ich auf farbechtheit (nur semi-prof), spieletauglichkeit, evtl. später, bei besseren spielen auch auf interpolation.
höhenverstellbarkeit wäre nett, aber nicht zwingend.
boxen brauch ich keine.
irre ich, oder stimmt es, das ein 19" tft ein bischen größer ist, als ein 19" crt?
besten dank,
blue
p.s. budget pro tft ca. 300€ + -