Beiträge von bideru

    Hi,


    ich habe einen Chimei CMV222H, der momentan noch über den VGA-Port angeschlossen ist.


    Da ich mir wegen Systemwechsel auch eine neue Grafikkarte zulegen muss überlege ich nun eine Karte mit gängigem DVI oder eine Karte mit seltenerem HDMI Anschluß zu holen ?


    Ich benötige das Kabel nur zur Bildwiedergabe.


    Von der Bildqualität soll gleich sein, aber es soll dennnoch Unterschied geben; auch innerhalb von reinen HDMI-Kabeln gibt es sie (1.1, 1.2, 1.3).


    Ein anderes Problem ist, daß im Computerbereich einige der "kleinen" Grafikkarten HDMI besitzen, die leistungsstärkeren allerdings nur DVI, was meine Auswahl im Falle vom HDMI auf die kleinen Karten beschränkt.


    Was würdet ihr empfehlen ?


    Gruß
    Christian

    Hi,


    ich habe einen Chimei CMV222H, der momentan noch über den VGA-Port angeschlossen ist.


    Da ich mir wegen Systemwechsel auch eine neue Grafikkarte zulegen muss überlege ich nun eine Karte mit gängigem DVI oder eine Karte mit seltenerem HDMI Anschluß zu holen ?


    Ich benötige das Kabel nur zur Bildwiedergabe.


    Von der Bildqualität soll gleich sein, aber es soll dennnoch Unterschied geben; auch innerhalb von reinen HDMI-Kabeln gibt es sie (1.1, 1.2, 1.3).


    Ein anderes Problem ist, daß im Computerbereich einige der "kleinen" Grafikkarten HDMI besitzen, die leistungsstärkeren allerdings nur DVI, was meine Auswahl im Falle vom HDMI auf die kleinen Karten beschränkt.


    Was würdet ihr empfehlen ?

    Gruß
    Christian

    Hi,


    ich muss mir in den nächsten Tagen endlich mal einen neuen Monitor kaufen, bin aber noch unsicher ob 22" oder 24".


    Beim 22" würde ich den Chimei CMV-222H nehmen.


    Ich möchte aber für einen 24" eigentlich nicht mehr ausgeben, d.h. bis maximal 270 Euro !!! In dieser Preislklasse kenne ich z.B. den V7 D24W33 oder den AOC 416V.


    Ich weiß aber nicht wie gut diese beiden 24"-Monitore sind ?


    Deshalb meine Frage:


    Nimmt man eher einen 22"-Monitor der oberen Qualitätsstufe wie den Chimei oder nimmt man einen 24"-Monitor der unteren Preisstufe ?
    Wovon hat man mehr ?


    Gruß
    Christian

    Da ich meine Monitore, sei es Röhre oder TFT, seit je her per Hand ausgeschaltet habe wäre es eher eine Umstellung es nicht mehr tun zu müssen !!!


    Meine Monitore hatten aber immer "richtige" Powerknöpfe, d.h. wenn AUS, dann wirklich AUS.


    Schaltet sich denn das Backlight beim Chimei aus wenn man den Schalter am Gehäuse betätigt ?

    Hi,


    obwohl man hier im Forum geteilter Meinung ist zu diesem Monitor ist er für mich immer noch interessant, vor allem wegen seiner Verstellbarkeit und seiner Optik - für mich persönlich einer der schönsten Monitore !


    Viele bemängeln aber, daß der Monitor nicht in den Standby-Modus wechseln kann.


    Nun meine Frage:


    Hat der Monitor denn einen Ein-/Ausschalter, der ihn vom Strom trennen kann ?


    Ich lasse meine Geräte nie im Standbymodus laufen, weder den Rechner noch den Monitor. Wenn ich arbeite ist der Monitor sowieso an; wenn der Rechner anbleiben muss und ich nicht am Platz bin schalte ich den Monitor immer aus.


    Deswegen: Wenn man den Chimei ausschalten kann werde ich ih auch kaufen !


    Gruß
    Christian

    Hi,


    ich interessiere mich für den Chimei CMV-222h, welcher für mich vor allem wegen seine Fußes interessant ist. Bei Bruder hat einen AOC LM928, welcher einen ähnlichen Fuß hat und sich die Displayunterseite bis auf den Boden absenken läßt.


    (Info: Ich bin ein Allrounder am PC, d.h. Internet, Office, Film und Spiele wie Quake 3 Arena.)


    Ich brauche einfach nur einen soliden Monitor und um jede Diskussion im voraus auszuschließen: Ein TN-Panel reicht mir !!!


    Im Verhältnis sind aber die 22"-Geräte von Hanns-G ca. 100 Euro billiger als der Chimei.


    Ist der Chimei eigentlich viel besser als die Monitore von Hanns-G oder nimmt sich das nicht so viel ?


    Ach ja, noch eine kleine Frage: der Chimei soll einen summenden Ton von sich geben; kommt das vom integrierten Netzeil und ist das bei diesen Bauweisen üblich ?


    Gruß
    Christian

    Hallo,


    ich habe endlich vor, von meinem 17" CRT auf einen 19" TFT umzusteigen.


    Ich will jedoch nicht zu viel ausgeben und bin deshalb auf den Hanns-G (Hannspree) JC198DP mit Pivot-Funktion gestoßen.


    Leider habe ich zu diesem Bildschirm keine Tests finden können und die Firma ist mir auch erst seit kurzem bekannt.


    Zweck: Ich benötige den Bildschirm für Office und Internet und für Spiele. Den einzigen Ego-Shooter den ich sehr oft spiele ist Quake 3 Arena.


    Kann mir jemand etwas zu diesem Monitor oder wenigsten zur Qualität der Marke sagen ?


    Danke im Voraus !!!


    Gruss


    Christian