Chimei CMV 222H: Ausschalten von Hand ?

  • Hi,


    obwohl man hier im Forum geteilter Meinung ist zu diesem Monitor ist er für mich immer noch interessant, vor allem wegen seiner Verstellbarkeit und seiner Optik - für mich persönlich einer der schönsten Monitore !


    Viele bemängeln aber, daß der Monitor nicht in den Standby-Modus wechseln kann.


    Nun meine Frage:


    Hat der Monitor denn einen Ein-/Ausschalter, der ihn vom Strom trennen kann ?


    Ich lasse meine Geräte nie im Standbymodus laufen, weder den Rechner noch den Monitor. Wenn ich arbeite ist der Monitor sowieso an; wenn der Rechner anbleiben muss und ich nicht am Platz bin schalte ich den Monitor immer aus.


    Deswegen: Wenn man den Chimei ausschalten kann werde ich ih auch kaufen !


    Gruß
    Christian

    • Offizieller Beitrag

    Der Monitor hat einen Powerknopf aber keinen Netztschalter. Und der Monitor geht nur am HDMI Eingang nicht in den Stand-by Modus. Am D-Sub schon.

  • Natürlich kann man ihn ausschalten :) Mache ich auch immer und naja, wer sagt das sei zu umständlich, der hat sie nicht mehr alle^^ Einmal drücken und fertig. Review von mir siehste auch in der Sig, absolut empfehlenswert mmn ;)


    Edit: Siehe #2^^

  • Da ich meine Monitore, sei es Röhre oder TFT, seit je her per Hand ausgeschaltet habe wäre es eher eine Umstellung es nicht mehr tun zu müssen !!!


    Meine Monitore hatten aber immer "richtige" Powerknöpfe, d.h. wenn AUS, dann wirklich AUS.


    Schaltet sich denn das Backlight beim Chimei aus wenn man den Schalter am Gehäuse betätigt ?

  • Jap, keine Geräusche, gar nichts, lediglich das Netzteil ist noch mit dem Strom verbunden - genau wie bei anderen Monitoren auch. Denke nicht dass das bei deinen Röhren anders war. (Es sei denn du hast hinten immer das Netzteil ausgeschaltet).


    Edit: Achja, die Forum-Uhr hinkt eine Stunde hinterher ;)