Beiträge von phaz3r

    Hallo,


    ich betreibe seit über 10 Jahren einen Dell 2407WFP und suche nun ggf. Ersatz, weil ich gern eine Zweischirmlösung betreiben möchte.


    Ich überlege daher, ob ich mir einfach zwei kostengünstige Gebrauchtgeräte kaufe (Stichwort 'Refurbished', Leasing-Rückläufer, B-Ware).


    Folgende Funktionen wären von Vorteil:

    -höhenverstellbar

    -IPS Panel

    -schmaler Rahmen

    -geringer Energieverbrauch

    -keine Touchbedienung

    -Zuverlässigkeit (Stichwort mein über 10 Jahre alter Dell Monitor)

    -Auflösung/Grösse: Full HD oder WUXGA Auflösung, 23" oder 24"


    Budget: 100-150€ pro Gerät


    Ich habe mir einfach mal ein paar Geräte herausgesucht (ohne weitere Recherche):


    23" 1920 x 1080 Full HD:


    • NEC MultiSync EA234WMi
    • EIZO Flexscan EV2333W


    24" 1920 x 1200 WUXGA:


    • HP EliteDisplay E241i
    • NEC Monitor TFT MultiSync EA244WMi
    • HP Z Display Z24i
    • Dell U2410f
    • LENOVO ThinkVision 2454p


    Kann evtl. jemand etwas zu den genannten Geräten sagen?


    Was für Modelle könnt ihr noch so empfehlen und kennt ggf. jemand eine gute Bezugsquelle?

    Hallo,


    ich benötige zwei neue Monitore für eine Zweischirmlösung im Office (Software Entwickluing). Bislang hatte ich zwei 20" 4:3 Monitore mit einer Auflösung von jeweils 1600x1200. Dummerweise bekommt man ja kaum noch 4:3 Monitore. Ich möchte ungern auf die vertikale 1200er Auflösung verzichten. Wichtig wäre auch eine Höhenverstellung und der Preis pro Stück sollte möglichst unter 200€ liegen.


    Hat evtl. Vorschläge? Vielleicht gibt es ja irgendwo auch noch Restposten oder so, aber bislang konnte ich leider nichts finden.



    Danke.

    Im Lieferumfang des LG W2261VP scheint ja auch ein DVI Kabel zu sein, was schon mal von Vorteil ist. Den wackligen Fuß finde ich nicht so gut. Der Monitor sollte schon gute Verstellmöglichkeiten bzgl. der Ergonomie besitzen.




    Was würde für folgende Geräte bzw. dagegen sprechen? (vom fehlenden DVI Kabel mal abgesehen):


    BENQ G2222HDL LED
    BENQ GL2240 LED Full HD

    Hallo,


    ich suche einen brauchbaren LCD oder LED Monitor für maximal 150€.
    Grösse: Im Bereich 21-24"
    Annschlüsse: VGA und DVI-D
    Es wäre von Vorteil, wenn ein DVI-D Kabel im Lieferumfang vorhanden ist.
    Ansonsten werden keine besonderen Anforderungen an den Monitor gestellt.


    Was haltet ihr von folgenden Modellen?:
    LG W2261VP


    Samsung SyncMaster BX2250


    BenQ G2222HDL



    Könnt Ihr ggf. noch weitere Modelle empfehlen? Je günstiger umso besser.


    Danke!

    Zitat

    Originally posted by Sharon Stoned
    Für mich steht die Gegenwart im Vordergrund.


    Ausser kostet der Toshi schlappe 1300€, also was soll's. In zwei Jahren vielleicht
    wandert das Ding ins Gästezimmer oder Schlafzimmer und ich nehme wieder 1300€ in die Hand und kaufe wieder das, was dann aktuell sein wird (100/120Hz, 24p, 50'Zoll TrueHD?)
    Den doppelten Betrag oder mehr zu investieren, einfach nur um mal ein Jahr auf dem aktuellen Stand zu bleiben, das sehe ich nicht ein, dazu ist mir die technische Entwicklung einfach zu rasant (wie auch bei Videobeamern, Grafikkarten, Festplattenpreise und noch so vieles mehr).


    Das ist mal eine Klasse Einstellung und Aussage :)

    Kann das Problem jemand nachvollziehen?


    Ich habe noch einen weiteren Dell 2407WFP Rev A04 getestet und der zeigt den gleichen Effekt. An einem älteren 2405 sieht das Bild unter 1080i hingegen einwandfrei aus.


    Also muss es ja scheinbar bei dem 2407 technische Änderungen gegenüber Vorgängermodellen geben, insbesondere bzgl. 1080i via Komponenten Eingang.


    Sollte ich ggf. mal den Dell Support/Service kontaktieren?

    Hallo!


    Ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Dell 2407WFP Rev A04:


    Wenn ich die XBOX 360 mit dem mitgelieferten Kabel via Component anschliesse und bei der XBOX die Auflösung 1080i einstelle, dann flimmert/wackelt bzw. wabbelt das Bild (schon im Dashboard). Bei 720p besteht das Problem nicht. Auch nicht, wenn ich die XBOX via dem VGA Eingang betreibe.


    Ist das im 1080i Modus normal? Die 1080p Auflösung der XBOX 360 wird scheinbar vom dem Monitor nicht unterstützt.


    Danke
    -phazer-

    Ich verwende nun seit etwas über eine Stunde eine andere Grafikkarte im DVI-D Modus:
    nVidia GeForce FX 5700LE AGP


    Damit kann ich die Aussetzer bzw. den schwarzen Bildschirm in der 1600er Auflösung bei 32 bit Farbtiefe und 60Hz Bildwiederholfrequenz bislang nicht reproduzieren!


    -phazer-

    Ja, habe ich. Ich habe dem Support auch den Link zu diesem Thread hier geschickt.


    Heute morgen kam die recht kurze und knappe email Antwort von Samsung:


    "Ueberpruefen Sie bitte ob der DVI Ausgang Ihrer Grafikkarte Duallink tauglich ist. Ab einer Aufoesung von 1600 x 1200 wird dieses benoetigt, sonst kann es zu fehlerhafter Darstellung bzw. keinem Bild fuehren."


    Mh, also bei meiner GeForce 4200Ti bin ich mir da nicht ganz sicher, aber der Thread Starter hier, verwendet ja eine recht aktuelle nVidia Karte, von der man mit Sicherheit behaupten kann, dass sie den Duallink Modus bei der Auflösung unterstützt, oder?


    Also ich werde dann aber dennoch heute mal eine andere Grafikkarte testen.

    Hallo!


    Ich kann das Poblem mit meinem neuen Samsung 204B (vor 2 Stunden gekauft) in der 1600x1280er (32bit) Aufösung ebenfalls reproduzieren. In den ersten Minuten lief das Gerät noch ohne Probleme, aber nun schaltet das Display ständig auf 'Schwarz' und wieder zum Desktop zurück. Angeschlossen ist der Monitor via DVI-D an einer älteren GeForce 4200Ti AGP. Die Benutzung des Gerätes ist somit unmöglich.


    Installiert ist der nVidia 91.47 forceware (whql) Treiber.


    In einem anderen Thread hier wird ja auch von dieser Problematik berichtet:
    TFT Aussetzer 20" 204B


    Ich hoffe, es liegt kein technischer Defekt (Produktionsfehler) vor.


    Ich werde nun mal den Betrieb über den Analog Eingang bei der 1600er Auflösung überprüfen. Desweiteren werde ich wohl noch eine andere Grafikkarte testen.


    -phazer-