@Morph
Vielen Dank für deine rasche Antwort. Der Bericht zum LG war sehr interessant und ich tendiere generell schon eher zum BenQ da zum LG hier im Forum noch nichts geschrieben wurde.
Was der Tester anspricht sieht für mich mehr nach generellen TFT Widescreen Problemen aus als nach direkter Produkt Kritik.
- Er störte sich zB ja sehr an Rome Total War, unter ist ein 4:3 und 16:10 Screenshot zu sehen. Egal auf welchem Gerät er es probieren würde, hier wird anscheinend 16:9 forciert und interpoliert
- Der wacklige Standfuß ist auch kein wirkliches Problem da ich über kurz oder lang eine Wand/Tischhalterung kaufe
Zitat
(Windows) Eine 4:3 Auflösung von 1024x768 wird nicht nur in der Größe interpoliert, sonder völlig unverständlicherweise auch ins 16:10 Breitbildformat verzerrt!
- In Windows werde ich nur mit der nativen Auflösung arbeiten; wenn der Tester mit 1024x768 auf dem Gerät in Windows arbeiten will...
Zitat
...Entsprechend ist dieser Monitor auch für die meisten Spiele absolut unbrauchbar - sofern die Spiele keine Wide-Einstellung unterstützen, wie zum Beispiel "Rome Total War". Es gibt leider weder per VGA noch per DVI-Eingang die Möglichkeit, das Bildformat fest vorzugeben, so das 4:3 Auflösungen grundsätzlich immer als Breitwandformat dargestellt werden, was unglaublich daneben aussieht...
Gibt es diese Möglichkeit (zB feste Auflösungen etc.) bei anderen TFTs denn überhaupt geräteseitig oder sind das Einstellungen die man wenn überhaupt nur über den Grafiktreiber einstellen kann?
Bin auf dem TFT Gebiet leider absoluter Neuling (einziger TFT ist der in der Arbeit mit nativer Auflösung im Windows und auf dem zocke ich ja nicht)
Schönen Abend noch