Hallo Tiefflieger,
ok, Du hast recht. Ich muss doch noch etwas weiter ausholen.
Zum "günstigen" Preis: Ich habe nach meinen ersten Recherchen eingesehen, dass ich wohl kein Gerät (was in etwa den genannten Vorstellungen entspricht) für unter 200 EUR bekomme. Deshalb dachte ich an 200-300 EUR. Einen kleinen Eizo, wie z. B. den S1701SH, finde ich aber eigentlich etwas überdimensioniert.
Das ganze wird an einem Apple Power Mac G4 Quicksilver und - jetzt wird's kompliziert - unter Mac OS 9 und 10.4 betrieben. Der Hauptmonitor soll in Kürze ein Quato Intelli Proof 213 werden. Dafür soll sowieso eine neue Grafikkarte her, da die eingebaute (Geforce 2MX) nicht sehr flink ist und nur den Apple-eigenen ADC-Anschluss sowie VGA besitzt. An aktuellen Karten gibt es dafür nicht viel Auswahlmöglichkeiten. Ich hatte mich eigentlich schon für eine ATI Radeon 9200 entschieden, weil sie altes und neues Betriebssystem unterstützt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Von dem Geschwindigkeitszuwachs teurerer Karten merkt man in dieser doch schon älteren Kiste sowieso nichts mehr, wenn sie denn von den Anschlüssen (4x/8x AGP) überhaupt passen.
Aber Du hast mich da auf eine Idee gebracht! Die Radeon ist dualtauglich und hat neben dem DVI- noch einen VGA-Anschluss. Wahrscheinlich werde ich also erstmal versuchen, den Samsung dort mit anzuschließen. Vielleicht kann ich das Flimmern auf diese Weise schon beseitigen.
Aber spätestens wenn dann der Kauf eines neuen Mac ansteht, muss ich den Samsung austauschen. Denn die neu verbauten Grafikkarten besitzen natürlich gar keinen analogen Anschuss mehr. Aber bis dahin dauert es wohl noch ein wenig ...
Gruß, Sabine