Hallo Udo,
aus deinen Favouriten würde ich Philips, Samsung und Acer gleich mal streichen, evt. auch Belinea. Philips & Acer alleine der Marke und den Erfahrungen im Board nicht, Samsung ist ja ganz nett für Gamer, aber zum Arbeiten wohl eher nicht - allein der Kontrast und Farbtreue wegen? 19" TFTs von Samsung hatten wir in der Firma 2 Jahre lang, alle mit 'Farbstich'...
Belinea lieferte einst gute CRT, bei TFTs eher in der Billigklasse einzuordnen. Das sind meine subjektiven Erfahrungen unabhängig von den genauen Modelltyp, sorry, musste sein... 
Genaue Erfahrung habe ich mit den HP LP2065, die Standard-Desktoplösungen von HP haben sich bei uns im Büro eingenistet. Alles in allem eine gute Kombi und natürlich auch der TFT. Ich arbeite mit CAD (arbeite mit schwarzen background -> Ausleuchtung sicher nicht schlechter als von Billigdells... einen 24" Dell hat ein Kumpel daher auch hier ein wenig Erfahrung... wird ihm aber beim gamen nicht wild auffallen... :)) und teilweise mit Cinema 4D, bin auch sehr anfällig in Sachen Farbechtheit/wiedergabe und muss sagen die HP-TFT sind gute Arbeitstiere, die technischen Daten sprechen für sich. Aber auch hier Kritik, im Büro optimal, daheim optisch nicht unbedingt ansprechend.
Bei meinen Eltern steht die weiße Edition vom Fujitsu Siemens P19-2, kurzgesagt solides Durchschnittsgerät, keine wesentlichen Schwächen, keine wesentlich Stärken, zum I-surfen allemal geeignet wie meine Mom zu berichten weiß... [dh. natürlich nicht das es nur ein Rentner-Moni ist... :)] Auch gute Farben und ansprechendes Design.
Zum Iiyama kann ich leider nichts berichten, werden meines Hören-Sagens ja immer als die CAD-Geräte gepriesen, Erfahrungen sind hierzu aber wohl kaum zu finden, Preise auch fraglich?
Ich stand vor Monaten auch auf der Suche nach einem 20" zum Arbeiten für zu Hause und für mich kam nach Recherche hier im Board die 2080UX+ von NEC, L887-K von Eizo und den VP2030b von Viewsonic.
Hmmm... da muss man natürlich auch investieren in der Klasse, Eizo dabei allem voran. Es musste aber nicht unbedingt ein unbezahlbarer, 'kantiger' Eizo sein, irgendwie habe ich mich nachdem durchstöbern der Viewsonic in das Design des VP eingeschoßen. Da Nec bald eine neue Serie bringen wird war klar, deshalb wollte ich auch nicht mehr in die 'alte', aber zurecht gelobte 80er Klasse investieren und es wurde der noch relativ jungen VP2030b, also in schwarz, sieht auch viel, viel edler aus als die nach TCO augenschonenderen weiß/silberne Ausgabe.
So und nun zum Highlight des Posts. Ich bin momentan am Umsatteln auf ein größeres Display, ich brauche mittlerweilen doch noch mehr Platz.Filmgucken und Arbeiten nebenbei wäre ja auch nicht schlecht...
Bin im Wanken zwischen den neuen 23" von Viewsonic 2330wb und dem Eizo s2410w, auch mit den Cinema Displays von Apple bin ich schon am liebäugeln... Hauptsache HD... aber das ist eine andere Geschichte. Eines steht fest, das 'update' wird teuer und deswegen würde ich den VP2030b auch gerne verkaufen.
Um auf den Punkt zu kommen, ich würde meinen VP2030b für 440 EUR, Versand in OVP aus Österreich(!) bereits inkludiert abgeben. Er ist jetzt ca. 7 Monate im 75 % Arbeits- und 25% I-netbetrieb, befindet sich nach wie vor in neuwertigen Zustand und hat keine sichtbaren Pixelfehler. Garantie besteht natürlich auch, ich weiß jetzt aber nicht ob 2 oder 3 Jahre insgesamt von VS gewährt werden.
Schicke bei konkretem Interesse auch gerne eine Fotostrecke, einfach melden.
Gruß Patrick