Beiträge von SchMar

    wozu gibt es Geräte die 500-600 Euro kosten?
    novita, yuraku alles TN-Panels. yuraku oder Novita + fuß od. Halterung gleich Iiyama, im Vergleich 2 ms, HDMI, Pivot

    ich würde vom Novita und Yuraku abraten, wer mal vor einem 24" gesessen hat wird die Funktion Höhenverstellung zu schätzen wissen. ich würde mir keinen 24" kaufen der ohne ist. der B2403 ist preiswert, hat eine gute Qualität und HDMI

    der Test bringt doch nur für kurze Zeit eine Sicherheit im Abzug auf ein pixelfehlerfreies Display. Beim NEC 26" zu mindestens bei den schwarzen habe ich gehört das ein großer Teil mit mindestens einem Pixelfehler im Markt sein soll. nach Ablauf der 7 Tage bei tftshop muss man so oder so mit dem Fehler leben oder innerhalb der 14 Tage zurück senden, man kann sich also eigentlich den Test sparen, interessant wäre das nur bei einer Frist von 30 Tagen.

    die Garantie geben Hersteller nur auf Herstellungs- bzw. Verarbeitungsfehler. Wer aber wie ich die Erfahrung gemacht hat das sich das Display auf Grund täglichen Gebrauches in der Bildqualität leicht verschlechtert hat keinen Anspruch auf Mängelbeseitigung. Solche Fälle werden von keinem Hersteller übernommen solche Sachen stellen einen Mängel werden aber als Abnutzung angesehen. Zudem solltet ihr nicht Garantie mit Gewährleistung verwechseln. Die Gewährleistung kommt vom Händler, die Garantie ist eine freiwillige Angelegenheit des Herstellers, die sich auf bestimmte Eigenschaften beschränken kann.
    Andi: Vielleicht sind die Preise mit Viewsonic so abgesprochen? Kannst du mir erklären wieso Mediamarkt den 226BW vor kurzem als erster für 329,- verkauft obwohl der Preis bei den günstigsten Händlern im Web noch bei über 330,- zu diesem Zeitpunkt lag? Frag doch mal nach ob die den Viewsonic in großen Mengen verkaufen, ist nur die Frage was man unter großen Mengen dabei versteht und in wie weit der Händler die Ware beim Hersteller nachkaufen kann. Andere Möglichkeit wäre natürlich das man die Preisführerschaft im Sinn hat und deswegen den Preis runter gezogen hat.

    Also mal abgesehen davon das die Preise im 22" Bereich schon noch weiter gesunken sind wundere ich mich nicht darüber das der Monitor mittlerweile nur 219,- kostet. Wenn ein Händler ein Gerät exklusiv hat, scheint er daraus immer Vorteile zu ziehen. Ob das nun bei Mediamarkt oder hier nun bei Notebooksbilliger ist. Die Vermutung liegt nah das hier größere Stückzahlen verkauft werden, ansonsten würde sich Viewsonic bestimmt nicht nur einen Händler für das Display suchen.
    Die Garantie ist für mich auch kein wirkliches ko Kriterium man muss bei allen Herstellern nach 6 Monaten sowieso nachweisen das ein Fehler vorab schon vorhanden war. Die Schwierigkeit die ich allgemein sehe ist doch das man eine Bildverschlechterung allgemein bei den Displays hat und darauf hat man auch keinen Garantieanspruch ob nun nach 1 Jahr oder 2 Jahren.
    Das interessanteste an dem Q22wb ist allerdings die Einigkeit mit dem Iiyama ProLite E2200ws; Design gleich, technische Daten fast gleich nur 900:1 statt 1000:1 und keine Lautsprecher. Ich habe beide Displays vergleichen können, mir ist kein Unterscheid aufgefallen.
    Andi, Samtron gehört zu Samsung, wie Optiquest zu Viewsonic(siehe viewsonic.com) manche Hersteller können es sich schon leisten unterschiedliche Produktlinien zu präsentieren. Auch Acer, Asus, FSC, HP und Philips unterteilen ihre Displays in verschiedene Kategorien das ist nichts ungewöhnliches.

    ich denke nicht das der 223BW erstmal günstiger werden wird, der Preis wird bei 299 bleiben. Was mich an dem Display aber stört ist das er nur 21,6" hat. Da dann doch lieber 20 Euro mehr für den 226BW:

    das Angebot von TFT-shop ist nicht schlecht, ich bin allerdings ganz froh das ich zum Viewsonic Q22wb von Notebooksbilliger gegriffen habe. Ich habe den Monitor bekommen und bin von der Bildqualität begeistert. Die Reaktionszeit ist genau das was ich erwartet habe, sehr gute Bilder beim Spielen oder auch bei DVDs. Das Bild hat bis zum Rand eine sehr gute Schärfe, also für den Preis kann man nichts verkehrt machen. Ach so ich habe auch bei den Versandkosten gegenüber dem Meditec auch 5 Euro sparen können. Also von mir gibt es eine bedenkenlose Empfehlung.