Was die Blickwinkel betrifft sind alle TFTs mehr oder minder mau... Das S-PVA Panel meines Eizo ist auch nicht unbedingt State-Of-The-Art. Bei Einfarbigen Hintergründen (z.B. Photoshop) sehr ich bei frontaler Draufsicht auch einen Verlauf zu den bildrändern hin (Aufhellung). Und bei Bewegen des Kopfes wandert dieser "SweetSpot" mit. Bei normalen Desktops fällt es aber nicht auf, da kann ich von einem fast konstanten Bildeindruck sprechen.
Zudem sieht man bei einigen Motiven einen deutlichen Gamma-Shift wenn man sich bewegt (v.a. bei Schattenpartien).
IPS-Panel sind deutlich besser, haben aber im allgemeinen schlechtere Schwarzwerte und neigen zum "glitzern"
Im Vergleich zur guten alten Röhre ist das natürlich alles großer Mist, würde aber trotzdem nicht wieder zurücktauschen. Die anderen Vorteile überwiegen für mich, sodass ich mich mit den Nachteilen arrangieren muss... Mit der zeit gewöhnt man sich auch an den neuen Bildeindruck, mittlerweile stört es mich nicht mehr so stark wie unmittelbar nach dem Umstieg von der Röhre...
Neue Techniken sind halt nicht immer besser als alte bewährte... Man denke z.B. auch an die beschissene Bildqualität von LCD-TVs am analogen Kabelanschluss und an den miserablen Klang der unterdimensionierten Lautsprechersysteme dieser "High-End"-Geräte...