Beiträge von ibsibs

    Ich wollte einen 19" Belinea 101910 an meine etwas betagte Grafikkarte (analog, ca. 7-10 Jahre alt) anschließen.
    Dabei ist das Bild eigentlich scharf, doch "läuft" das Bild quer über den Bildschirm. Es sieht auf wie lauter Wellen mit einem Abstand von ca. 2cm.
    Das passiert nur bei einer Auflösung von 1280x1024 (mehr macht die GraKa eh nicht). Bei kleiner Auflösung kein Problem. Jetzt verwende ich 1024x768.
    Ich meine, dieses Ergebnis ergab sich auch bei einem CRT bei dieser Auflösung.


    Ich vermute daher stark, dass es an der Karte liegt.
    Zur Lösung hätte ich eine gebrauchte Karte gekauft, da es nur fürs Büro benötigt wird und 3D-Leistung keine Rolle spielt.
    Doch auf was muß ich achten, dass die Karte nicht die gleichen Macken hat ?


    Oder liege ich mit meinen Vermutungen falsch ?

    Ich habe mir bei ebay einen Belinea 101910 gekauft.
    Die ausgewiesenen Produktdaten waren Kontrast 800:1 und 20ms.
    Nun gibt es ja beim 101910 verschiedene Varianten.


    Wie kann ich herausfinden, ob der gekaufte Monitor auch wirklich der angepriesenen 101910-Variante entspricht ?

    Wichtiger als DVI ist meiner Ansicht nach für Office ein Gerät mit VA-Panel (statt TN) !
    Ich habe einen preiswerten Video7-TFT mit MVA-Panel im Einsatz (kein DVI). Dessen Bild ist viel besser als ein von mir getesteter DVI-TFT mit TN-Panel.

    Ich hab den JC198D gehabt. Aber nur für einen Tag. Da ich ihn für Office-Aufgaben brauche, war das Bild für mich untragbar.


    Ich habe ihn zurückgeschickt und werde mir ein Gerät mit VA-Panel kaufen.


    (ich habe ihn bestellt, da Pivot, höhenverstellbar, positiver Berichte über andere Typen von HannSpree und natürlich dem unschlagbaren Preis)

    Da hast Du sicher recht.
    Allerdings ist bei der "Kaufberatung" im Punkt "Office"-Eignung die Bandbreite von 3 bis 6 Punkte. Somit gibt es hier doch große Unterschiede. Klar eignen sich alle, aber es wäre schon interessant, welche sich besonders fürs Office eignen.

    Deine Aussage hat mich jetzt ziemlich verunsichert. So hab ich mir den Kaufbeleg noch mal rausgesucht. Und tatsächlich: der Monitor kostete 2/2005 299,- EUR !
    Danke.


    Da hab ich doch die letzten Wochen unter falschen Voraussetzungen einen Monitor gesucht....


    Trotzdem noch einmal eine Frage:
    Gibt es keine Geräte mit TN-Panel, die Büro-Anforderungen genügen ?


    Was für Alternativen zum BenQ gibt es, denn der ist ja mit seinen 8ms schon sehr schnell, was ich ja nicht brauche (und dafür wohl auch relativ teuer) ?

    Ich suche einen 19"-TFT fürs Büro (Programmierung, Internet, Textverarbeitung, eMail).
    Wichtig ist hierbei für mich:
    - gleichmäßige Ausleuchtung,
    - keine Helligkeits-/Farbveränderungen bei jeder Bewegung (Betrachtungswinkel !),
    - scharfe Schrift.


    Vergleichsmaßstab für meinen neuen Monitor ist ein ca.1-2 Jahre alter V7 L19PS. Der hat damals 199,- EUR gekostet und hat ein MVA-Panel sowie kein DVI.


    Ich war bisher der Meinung, dass ich heute für diesen Preis zumindest ein ebenbürtiges Gerät bekommen müßte. Ich hab mir daher den Hanns.G JC198D (TN-Panel) schicken lassen (aufgrund guter Testergebnisse anderer Hanns.G-Geräte dieser Preisklasse).
    Leider war das Ergebnis ernüchternd: bestenfalls die Schärfe konnte mit meinem alten V7-Gerät mithalten.
    Den Monitor werde ich also auf jeden Fall zurückschicken.


    Doch was dann kaufen ?
    Scheiden alle Geräte mit TN-Panel schon mal aus ?
    Sind gute Office-TFTs teuerer geworden ?


    Hat jemand eine Empfehlung für mich !?

    Ich habe heute den Hanns.G JC198DP erhalten.


    Ich habe ihn bestellt wegen DVI, Pivot und Höhenverstellung.
    Leider ist die Bildqualität über VGA und auch DVI enttäuschend. Ich weiß nicht, was ich noch einstellen könnte.


    Ich werde ihn zurückschicken.


    Hat jemand den Vergleich mit dem hier erwähnten HC194D ?
    Oder müsste das Ergebnis ähnlich sein ?