Beiträge von T3rm1

    Jetzt wird der TFT auch wieder mit 309€ im OnlineShop gelistet mit einer Lieferzeit von 2 Wochen. Hoffentlich bekommt HP die Lieferengpässe mal wieder in den Griff.

    Zitat

    Original von Skyh4wk
    Beim Internet sollte es kaum einen unterschied machen, außer dass man auf den meisten Seiten nach unten scrollt, nicht in die breite, daher wäre der non-widescreen vermutlich etwas besser.


    Bei einem 22" Widescreen musst du nicht mehr scrollen als bei einem 19" non Widescreen. Sogar eher etwas weniger, weil du 1050 Pixel in der Vertikalen hast. Beim 19 Zoller sind es nur 1024.

    Hallöchen,
    momentan bin ich noch Besitzer eines 19" CRT Monitors. Ich bin aber am überlegen, mir einen TFT zu kaufen. Dazu ein paar Fragen.


    Optisch finde ich Widescreen TFTs deutlich schöner und auch praktisch hat es sicher einige Vorteile, ein bisschen mehr "Platz" auf dem Desktop zu haben.
    Allerdings habe ich nicht die geringste Ahnung, wie sich so ein Gerät beim Spielen in der Praxis auswirkt.
    Nehmen wir als Beispiel den 22 Zoller von Samsung (226BW). Wenn ich damit ein spielen möchte, wie wird das Spiel dann dargestellt?
    Ich kann es ja sicher in der vollen gestreckten Auflösung spielen. Allerdings dürfte es dadurch verzerrt sein (bei den meißten Spielen) und meine Grafikkarte ist auch nicht die beste (X800).
    Ist es möglich, dass der Monitor das Spiel auch in der für 19 Zoll üblichen Auflösung von 1280x1024 darstellt? Also sowohl rechts und links als auch ein bisschen oben und unten schwarzer Rand. Muss dabei dann interpoliert werden? Oder entspricht es dann der gleichen Qulität wie bei einem 19 Zoller in nativer Auflösung?


    All diese Fragen zielen auf die Spieltauglichkeit solcher Widescreens ab, da ich einen Monitor brauche, mit dem auch gespielt werden soll und ich mir nicht sicher bin, ob nicht ein "normaler" TFT Vorteile gegenüber einem Widescreen TFT hat.


    Gruß T3rm1

    Wie sieht das denn jetzt mit den Schlierenbildern aus. Shoggy meinte ja, dass die ein wenig zu schlecht ausgefallen sind. Stimmt das?
    Konnte leider keine weiteren Schlierenbilder von anderen zu diesem Monitor finden.

    Also ich hätte mir keinen neuen Monitor kaufen brauchen, weil mein CRT noch einwandfrei funktioniert. Deshalb denke ich schon, dass ich eine weitgehend objektive Meinung in diesem Zusammenhang habe.
    Es ist wirklich so, dass es eigentlich nur gute Bewertungen gibt. Ich habe den Monitor mit UT2004 und Battlefield 2142 sowie Warcraft 3 (Strategiespiel) getestet. In Warcraft 3 merkt man beim Verschieben der Karte natürlich auch diese Unschärfe, dort stört es aber nicht, weil man in dem Moment nicht darauf angewiesen ist, etwas zu erkennen.
    In Battlefield 2142 ist es mir allerdings besonders aufgefallen, dass während einer mehr oder weniger schnellen Drehung nichts mehr richtig erkennbar ist und ein Gegner, der vielleicht auf dem Bildschirm eine Größe von 2 cm haben kann, nicht mehr auszumachen ist. Leider.
    Ich muss dazu sagen, dass ich vorher ja immer nur mit CRT gespielt habe und das Bild gewöhnt bin. Andere, die vorher auch schon einen TFT hatten, mögen das nicht genauso extrem sehen wie ich, weil sie sich schon daran gewöhnt haben, ein nicht klares Bild zu haben und vergessen ahben wie es ist, mit einem CRT zu arbeiten/spielen.
    Startet man bei PixPerAn zum Beispiel den Lesbarkeitstest, so ist es mit einem CRT ohne Probleme möglich, die Buchstaben auf der höchsten Geschwindigkeitsstufe zu erkennen. Beim TFT ist dies bei der Hälfte der Geschwindigkeit schon unmöglich.


    Edit: Weitere Schlierenbilder im ersten Beitrag hinzugefügt.

    Aufgrund der guten Bewertung von sehr vielen Leuten habe ich mir genannten TFT bei notebooksbilliger.de gekauft. Ohne Pixelfehlertest. Montag Abend bestellt, Mittwoch zugestellt.


    Zuvor hatte ich einen 19 Zoll CRT von Samtron (98PDF). Bisher hatte ich noch nie einen TFT.


    Den TFT habe ich über den DVI Anschluss angeschlossen. Schnell das Farbschema und die Treiber installiert und alles lief einwandfrei.
    Also auf zum Test:


    Lichthöfe: Lichthöfe sind zu erkennen. Besonders auf einem grauen Hintergrund sieht man, dass es dunklere und hellere Stellen gibt. Fällt im normalen Betrieb aber nicht wirklich auf.


    Farben: Top!


    Schlieren: Der Monitor soll 8ms haben. Nach einem Kaltstart wirkt es so, als wenn man eine Mausspur aktiviert hat. Ein halber Zentimeter hinter mit Mauszeiger sieht man deutlich erkennbar die Spuren bei einer Bewegung. Nach ca. 30 Minuten wird es besser, geht aber nicht komplett weg.
    Scrollt man auf Webseiten (z.B. helle Grafik auf schwarzem Hintergrund) hoch oder runter, so kann man die Grafik auf ihrer ursprünglichen Position noch mehrere Millisekunden sehen. Das fällt sehr deutlich auf und nervt ziemlich.
    In Spielen konnte ich keine Schlieren erkennen. Allerdings ist die Unschärfe bei einer Drehung in Ego-Shooter so ein ziemlicher Nachteil im Gegensatz zum CRT. Bei schnellen Shootern ist kein Gegner mehr zu erkennen.


    Betriebsgeräusch: Es ist ein leiser hochfrequenter Piepton zu hören, der allerdings nicht von der Helligkeit abhängt, sonder auch vorhanden ist, wenn man den TFT ausstellt und nur der Stromstecker drin ist. Die meisten werden den nicht hören, ich tu es aber und es nervt mich ein wenig. Bei einem Freund, der den gleichen TFT hat, gibt es dieses Geräusch auch.


    Blickwinkel: Horizontale Blickwinkel sind ok. Was allerdings nicht mehr ok ist, sind die vertikalen Blickwinkel. Der TFT befindet sich ca. 30 cm von mir entfernt und ich brauche mit meinem Körper mich nur um 3-4 cm erheben und schon verfälschen sich die Farben im unteren Abschnitt (Taskleiste). Das sieht wirklich nicht gut aus und hat mich doch schon sehr verwundert.


    Pixelfehler: Ich habe 3 Pixelfehler, die aber kaum auffallen. Was allerdings auffällt, ist ein ca. 0,5 cm langer Faden (Haar?) oben rechts. Sieht aus wie ein schwarzer Strich und ist immer sichtbar (nur nicht auf schwarzem Hintergrund ^^).


    Ein Schlierenbild vom Programm PixPerAn befindet sich im Anhang. Für mich unerklärlich, warum andere Leute ein besseres hinbekommen haben.


    Fazit: Ich denke, ich werde den TFT wohl wieder tauschen. Das Geräusch und die Unschärfe sind mir zu große Nachteile gegenüber einem CRT.


    Anmerkung: Die Schlierenbilder wurden nach mehreren Stunden Betrieb des TFT erstellt. Bei einem Kaltstart sehen diese noch schlechter aus.