Beiträge von julio

    Hab mir auch den Acer aufgrund der Kaufempfehlung geholt und bin grundsätzlich recht zufrieden.
    Finde ihn gut verarbeitet und bei mir steht er auch gerade.
    Leider kann ich die hier von Sailor Moon geposteten Einstellungen
    überhaupt nicht nachvollziehen.
    Wenn ich die RGB Werte wie angegeben runterschraube, ist die Monitor extrem dunkel. Ich müsste die Helligkeit wieder voll nach oben drehen.
    Kommt mir irgendwie komisch vor....
    Sind die Einstellungen so start von der Grafikkarte abhängig oder wie kann das sein?

    Danke für deine Antwort.


    Bei mir liegt das Schwergewicht eindeutig auf Office, browsen, programmieren, terminals etc.., ich spiele eigentlich gar nicht.


    Die Empfehlungen von Prad habe ich mir natürlich angesehen.
    Gemäß diesen, müsste eigentlich der Acer B223W oder der Chimei CMV 222H
    in Frage kommen.


    Acer...naja, bin ich jetzt nicht so positv gegenüber eingestuft und Chimei sagt mir leider gar nichts.


    Ich bin halt nun etwas vorsichtig, da ich nicht weiss, ob ich bei meinem Händler noch ein weiteres mal umtauschen könnte!


    Sind die o.g. Modelle auch deine Empfehlung?


    Bezüglich des B223W, da gibt es ja jetzt auch den B223WB, sollte man
    nicht dann eher den WB nehmen?

    Da schliesse ich mich an, habe exakt die gleichen Anforderungen (jedoch sogar noch ohne Spiele) und suche dringend eine Alternative für meinen w2228h, den ich morgen oder übermorgen zurückgeben werde.
    Ein glare Panel kommt für mich auf jeden Fall nicht mehr in Frage.


    Danke

    Ja klar, wird aber nicht besser.
    Es stimmt dann irgendwann einfach das Verhältnis zwischen
    dunklen und hellen Bereichen nicht mehr.
    Angenehm zu lesen wird es auf jeden Fall nicht.


    Ich fürchte, es ist einfach das glare Display das mich stört.


    Bitte um Empfehlung einer Alternative für einen Office Monitor!

    Nach einigen Tagen mit dem w2228h, liegt meinerseits ein etwas
    gemischter Eindruck vor.


    Völlig zufrieden mit ich mit der Optik, sowie der Ergonomie.
    Ich bin froh einen höhenverstellbaren Monitor gekauft zu haben und
    finde den Monitorarm gut und innovativ.


    Grundsätzlich weniger ansprechend finde ich das Glare Screen, solange es
    aber nur im ausgeschalteten Zustand glänzt (wie hier auf prad beschrieben), würde mich das nicht stören. Leider bin ich mir da nicht so sicher.


    Wirklich schön sehen Videos, vor allem HD Material aus. Rein von den Farben her, für mich als Laie - Top!


    Jetzt zum grossen negativen Punkt.
    Bei normaler Textverarbeitung oder browsen, sprich bei klassischem
    schwarzen Text auf weissem/hellen Hintergrund bzw bei generell viel Weiss,
    tut es mir fast in den Augen weh.
    Ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll, aber es ist einfach extrem
    anstrengend für die Augen. Das weiss strahlt irgendwie ziemlich aufdringlich, lässt den Rest fast leicht verschwimmen.
    Man muss ständig die Augen für eine Sekunde zu machen bzw blinzeln.
    Ich könnte mir nicht vorstellen, einen längern Text im Browser zu lesen, von
    einem e-book ganz zu schweigen.


    Ich habe alles an Einstellungen probiert, auch in den Einstellunen der Grafikkarte, es wird einfach nicht wirklich besser.


    Der Eindruck ist übrigens nicht nur subjektiv, meine Freundin gibt das gleiche
    Urteil ab.


    Liebe Prad Spezialisten hier im Forum, woran könnte das liegen?
    Ist ein glare sceen vielleicht doch nicht das richtige für mich?
    Gibt es zwischen den einzelnen Geräten einfach Unterschiede, die jeder
    anders empfindet, oder sind alle Geräte in dieser Preisklasse ähnlich?


    Was wäre eine Alternative für mich?


    Bitte um Rückmeldung, ich muss das Gerät anfang nächster Woche
    zurückgeben!


    Danke

    Hi,


    könntet ihr mal eure "optimalen" Einstellungen posten?
    Schon klar, ist eine individuelle Angelegenheit, aber hätte
    gerne ein paar Vergleichseinstellungen.
    (Habe mir beim Einstellen meines TVs auch schon schwer
    getan :) )


    Danke

    Hi,


    danke für deine Antwort, hab einen Toshiba 32WL66Z,
    ja ich weiß, hab mich eh schon zu diesem Thema informiert,
    möchte die digitale Verbindung trotzdem einmal ausprobieren,
    vor allem auch deshalb, weil beim Toshiba die Mehrheit der
    Bildeinstellungen nur bei einm digitalen Signal möglich sind.


    Falls die DVI-HDMI Verbindung kein befriedigendes Ergebnis darstellt,
    würde ich mir das VGA Kabel kaufen:



    mfg

    Hi,


    ich hatte meinen LCD TV bisher mit einem 0815 VGA/Monitor Kabel verbunden und möchte dies nun ändern.
    Jetzt stellt sich natürlich die Frage Preis/Leistung und wieviel muss und darf ein sehr gutes Kabel kosten, da es ja in diesem Bereich schnell mal unverhältnismäßig teuer werden kann.


    Ich hätte mich derzeit für folgendes entschieden:



    Hat da wer Erfahrung mit bzw kann mir bei der Kaufentscheidung helfen?
    Länge müsste min 5m sein


    danke