HP Pavilion w2228h (Prad.de User)

  • Auch wenn es am Anfang des Thread's so zitiert wurde, die Interpolation ist nicht hardwareseitig. Habe den Monitor seit 2 Tagen und bin selber noch nicht ganz frei von Zweifeln. Das oft beschriebene 'Ghosting' trat bei mir in PES09 auf, der Ball hatte eine dunkle Spur in der Luft, die beim deaktivieren des OD's verschwand. War nicht störend aber fiel mir auf. Dass die Interpolation geändert wurde, habe ich auch erst erfahren als ich das Panel schon zu Hause hatte. Bin mir noch nicht sicher wie ich dazu stehen soll, mein Bruder riet mir gleich davon ab die mitgelieferte Display-Software mitzuinstallieren; wäre unnötig, er seines Zeichens Besitzer eines w2408h. Tatsächlich werde ich sie wohl jetzt doch installieren und mal schauen ob es erwartungsgemäß funktioniert, viele halten ja Software Interpolation nicht für sehr sauber wie ich gelesen habe. Allgemein bin ich eigentlich zufrieden, angesichts der Tatsache, dass bei meinem Exemplar ein Samsung-Panel verbaut wurde. Trotzdem spiele ich noch mit dem Gedanken es vielleicht gegen die 24" Variante ,wie von meinem Bruder, auszutauschen, auch hinsichtlich der Full-HD Auflösung.


    Würde mich freuen, weitere Meinungen zu hören bzw. behelligt zu werden, ist mein 1. TFT ;).

    You tried your best and you failed miserably. The lesson is 'never try'. -Homer Simpson

  • Hallo,


    ich habe ein paar fragen zum w2228h und zwar:


    ist das jetzt einfach ein verbesserter w2207h oder kommen zu den "vorteilen" wie od auch noch zusätzliche nachteile zustande? wollte mir eigentlich den w2207h holen aber wenn der einfach der gleiche ist nur mit ner neuen software und so würde ich den nehmen vorallem wegen dem angebot bei hp. Ausserdem würde mich mal interessieren wie man erkennt welches panel bei dem jeweiligen bildschirm verbaut wurde? ich weiss das man die menütaste drücken muss und den bildschirm dann anschalten muss aber steht dann da Panel: samsung oder is da nen zahlencode? Weil wenn da nen zahlencode ist könnt ihr mir villeicht sagen welche zahl für welchen hersteller steht?


    Wäre cool wen das jemand wüsste. Danke schonmal


    mfg cheech

  • Zitat

    Original von sailscape
    Hab' noch 'ne Frage zum 2228er:


    Welches DVI/DVI-Kabel oder HDMI/DVI-Kabel soll ich dazu kaufen??
    Und: Was ist denn besser? Rein DVI oder die Umwandlung?


    Also ich hatte voher das Vga zu Vga Kabel an meinem w2228h und nun ebend ein HDMI auf DVI Kabel von Ebay. War nicht teuer und das Bild ist nochmal schärfer was man gerade bei Spielen und Filmen merkt!


    Kann ich nur Empfehlen. =)

  • Hab gestern meinen 2228h bekommen und erst mal nen schreck bekommen, weil er ein innolux panel drin hat. Der blaustich war sofort zu sehen, aber dabei handelte es sich ja um die standardeinstellungen. Mittlerweile ist der blaustisch weg. Ist alles eine frage der idividuellen einstellungen im farbmenue. Ich hab jetzt einen tag lang verschiedene kombinationen ausprobiert und hab tolle farben. Im nächsten schritt werde ich mir noch einen dvi auf hdmi adapter holen und schaun, ob sich da auch noch was ändert. By the way, die voreingestellten settings für filme, gaming usw. kann man getrost in die tonne hauen. Total übertriebene farben.


    Das ding hat auch keine pixelfehler, komische lichthöfe oder sot was nerviges. Zocken geht 1A und Filme schauen auch. Alles in allem sollte man sich hier nicht zu verrückt machen lassen. Den gleichen fehler hab ich nämlich auch gemacht.

  • So, nun ist mein zweiter HP w2228h gekommen, nachdem ich meinen ersten w2228h (mit w2207h Frontblende, aber mit SAMSUNG-Panel) zurückgeschickt habe!


    Der zweite hat nun die richtige Frontblende :P aber ein Innolux-Panel (MT220WW01-V1)... Aber naja, was soll ich sagen... Das Bild ist um einiges besser, als das des Samsung-Panels (Habe ja nun beide Panels gesehen). Das Weiß ist weiß, kein Blaustich oder ähnliches.. Also entweder habe ich mit dem Innolux-Panel Glück gehabt, oder die wenigen, die damit Probleme haben, haben leider einfach Pech gehabt :/ Ich weiss es nicht.. ^^


    Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Der HP Support ist etwas schusselig, aber der gute Wille war zu erkennen ;P



    lg kni

  • Ich muss meinen letzten Beitrag leider korrigieren. Das Innolux Panel ist doch nicht so gut wie ich es anfangs empfunden habe. Aus Interesse bin ich nochmal in einen HiFi Shop gegangen und habe mir den gleichen Moni zeigen lassen. Er wurde extra für mich ausgepackt und an einen laufenden PC angeschlossen. OHNE die Einstellungen angefasst zu haben war das Bild perfekt!!!
    Der Verkäufer schaute etwas verdutzt, als ich ihm zeigte wie man ins Servicemenü reinkommt, aber siehe da ... ein Samsung Panel. Die Dinger scheinen doch einfach besser zu sein.


    By the way, mein bestellter moni von EP war nicht mehr original verpackt! Das Ding geht jetzt in den nächsten tagen zurück. Wer weiss, vielleicht kriegt ihn ja einer von euch als nächstes ;0) Ich finds jedenfalls ne Frechheit sowas nicht als B-Ware zu kennzeichnen.

    Einmal editiert, zuletzt von Schebbl ()

  • Zitat

    Original von AlecTricity
    Auch wenn es am Anfang des Thread's so zitiert wurde, die Interpolation ist nicht hardwareseitig.


    Ist das 100% sicher? Kann das noch wer anders bestätigen? Das wär ja ein klarer Nachteil gegenüber dem w2207h ...

  • Zu 100% sicher, schließlich bin ich im Besitz eines Exmplars. Allerdings hatte ich bisher keine Probleme mit der Software, im Gegenteil bin ich positiv davon überrascht, HP haben ihre Hausaufgaben gemacht.Was mich tatsächlich ärgert ist, dass es den Monitor jetzt schon wieder günstiger gibt, danke Finanzkrise!

    You tried your best and you failed miserably. The lesson is 'never try'. -Homer Simpson

  • Zitat

    Original von AlecTricity
    Zu 100% sicher, schließlich bin ich im Besitz eines Exmplars. Allerdings hatte ich bisher keine Probleme mit der Software, im Gegenteil bin ich positiv davon überrascht, HP haben ihre Hausaufgaben gemacht.Was mich tatsächlich ärgert ist, dass es den Monitor jetzt schon wieder günstiger gibt, danke Finanzkrise!


    hrhr... niemals nach einem Kauf auf die Preise des Kaufobjekts schauen ;)


    okay... ich weiß aber immer noch nicht... welche Nachteile bringt eine softwareseitige Interpolation mit? ... mit ATI-Karten geht das nicht, oder? und Probleme werd ich auch bekommen, wenn ich was "externes" ranhänge, ne? Also bspw. ne Konsole oder einfach n Receiver/DVD-Player ... oder so...
    oder sind die Probleme zu vernachlässigen? .. ich find das schwer einzuschätzen..

  • Es ist übrigens nicht das innolux panel das böse wäre.
    Die einzelnen Pnaels wirklich zu testen wäre mal eine nette Testaufgabe aber den Balustich kann man ignorieren.
    Die Setings des Modells sind einfach auf ein anderes Panel ausgelegt und werden bei einem anderem Panel einfach nicht weiter geändert.


    Das allein muss also mal nicht beunruhigen.


    Mir gefällts auch keineswegs das immerweider einfach irgendwas verbaut wird ohne kennzeichnung und ich bin mir auch nich sicher wie lega da die firmen wirklich handeln.


    aber macht euch trozdem nicht selbst verückt. wenn das teil eingestellt ist seit ihr zufrieden? ja ? gut dann passts ja :)
    Weiteres rumvergleichen macht euch ned glücklicher und besser gehts sowieso imma

  • Also ich brauche keine Software für Interpolation. Interpolation ist HARDWARESEITIG, 100%. Das von AlecTricity ist eine Fehlinformation....


    *edit*


    Ich hatte zuerst nen w2228h mit Samsung Panel allerdings war da ne w2207h Frontblende drauf :> also zurück geschickt!


    Dann hab ich meinen neuen w2228h bekommen, mit Innolux Panel. Kein Blaustich und irgendwie besser als das von Samsung. Man kann also nich pauschalisieren.

    Einmal editiert, zuletzt von kanizzle ()

  • so jetz muss ich auch mal was dazu sagen:


    Ich hab mir am Sa meinen w2228h bei MM geholt....und endlich hab ich den richtigen TFT gefunden! Mensch was bin ich happy! Jetz mal meine kleine Vorgeschichte:


    Der HP ist mein 6 ter (in Worten:sechs!) Bildschirm in den letzten 4 Wochen, hier mal meine Reíhenfolge:


    1. Optiquest von viewsonic: der Q241WB, gleicher TFT wie der viel und heiß diskutierte Yuraku. Was ein schrecklicher Bildschirm, hell ohne Ende, kannste Einstellen was du willst, geht einfach garnicht. Außerdem: PIXELFEHLER! zurück mit dem Teil!


    2. Asus VW 222U: nach dem Reinfall beim ersten mit Pixelfehlertest bestellt, hatte dann auch keinen. Eigentlich sehr guter Bildschirm bis auf eine Macke: Im Internet und auch bei sonstigen Schriften hat er einfach mitten im Wort mal einen Buchstabe Fett dargestellt. Nicht bei allen Worten aber ich sag mal so bei 30%. Dachte erst das ich mich da schon dran gewöhnen werde aber es war mir dann doch echt zu nervig.....zurück mit dem Teil!


    3. Chimei CMV 222H: zu dem gibts eig nicht viel zu sagen, außer: TOP! super Bild, super ergonomische Features, bester TFT den ich bis dahin hatte! Der einzige und entscheidende Fehler: PIXELFEHLER: zurück mit dem Teil!


    4. Chimei CMV 222H: da der erste mir echt schon super gefallen hat nochmal geordert. Was hat er? PIXELFEHLER! zurück mit dem Teil! Desweiteren hab ich mal an einen shop geschrieben der den Chimei vertreibt zwecks eines Pixelfehlertests....dieser konnte mir keinen Anbieten u hat mich noch darauf hingewiesen das der Chimei sehr zu Pixelfehlern neigt! O-Ton: einer unter 12!!! Chimei war gestorben!


    5. LG L227WTP: hab ich mir am samstag so gegen 14:00 Uhr beim MM gekauft, hatten den neu reinbekommen und sofort für 239€ im Angebot also zugeschlagen. Hab den netten Verkäufer gleich angehauen was ich für optionen bei nem Pixelfehler hab und bei MM nehmen sie die Ware auch innerhalb von 14 Tagen wieder zurück! Wusste ich nicht, TOP Service! Das war dann auch gar nicht das Problem. Der neue LG hat gegenüber seinem Vorgänger einen noch höheren Kontrast von 30.000 zu eins. Die Farben sind echt schrecklich überdreht.....habe Stundenlang an allen möglichen Einstellungen gedreht, nix zu wollen. Bei dem Kontrast der Einigermaßen erträglich war konnte man im i-net keinen Link mehr von normaler Schrift unterscheiden! Außerdem hab ich von dem Teil richtig Kopfschmerzen bekommen, das war dann das endgültige KO für den LG! ....zurück mit dem Teil! punkt 19:00 Uhr war ich wieder mit dem LG beim MM auf der Matte gestanden um ihn umzutauschen, hatte mittags schonmal den HP im Auge....hab dem Verkäufer geschildert wie die Lage ist und er hat ihn ohne zu murren zurückgenommen


    6. und letzter Bildschirm meines persönlichen Testes: HP w2228h:
    Endlich hab ich es geschafft! Der TFT ist einfach nur TOP! Ich hatte anfangs bedenken wegen dem Glare-Panel da ich ein sehr helles Arbeitszimmer habe. Es gibt überhaupt kein Problem, auch als gestern mal kurz die Sonne geschienen hat! Vom Bild her ist er auf jeden Fall der absolut beste! Rein mein Empfinden! Bei Filmen und HD material lässt er wie auch sein Vorgänger im Prad test die Muskeln spielen, absolut Atemberaubend! Super Ergonomie, wer da nicht die richtige Einstellung für sich findet ist selbst Schuld. Am Bild hab ich auch ein bisschen rumgedreht und schon war es ok! Andere aussagen zufolge das man die Werkseinstellungen direkt in die Tonne treten kann muss ich wirklich wiederlegen! Es geht bei den Einstellungen so wie ich finde nur um den Umfang der persönlichen Vorlieben. Leute Kaufen kaufen kaufen!


    So ich hoffe das ich hier den ein oder anderen mit meinem Bericht weiterhelfen konnte, bis die Tage....


    Gruß


    Fluit

    Gruß Daheim!


    Fluit

  • Man hat beim w2228 keine einstellbare Interpolation direkt am Panel, auch jetzt noch nicht. Habe wie schon vorher erwähnt auch den w2408 im Haushalt zur Verfügung und dort diverse Optionen in Hinsicht auf die Interpolation. Genau diese fallen beim w2228 komplett weg, was bedeutet, dass man keinen direkten Einfluss auf die Interpolation des Bildes nehmen kann. Somit war das in keinster Weise eine Fehlinformation.

    You tried your best and you failed miserably. The lesson is 'never try'. -Homer Simpson

    Einmal editiert, zuletzt von AlecTricity ()

  • Hab den heute auch geholt. Hängt über VGA am Laptop und der ist leicht uncharf. Liegt das am VGA? Wo findet man denn die Overdrive funktion.


    Edit: Unschärfe ist weg. Brauchte nur einen Neustart^^

    2 Mal editiert, zuletzt von hanselel ()

  • Ok, nochmal ein paar Fragen.


    1. Ist das Ok wenn man den Monitor nach dem Gebrauch komplett vom Strom trennt um Kosten zu sparen, oder kann das das Gerät beschädigen?


    2. Das Ding hat einen ganz leichten Fiebton, eurer auch?


    3. Overdrive Funktion. Wo?


    MfG und danke für Antworten.
    Hanselel

  • Ja, aber wenn man normal davor sitzt hört man den nicht. Muss man schon ganz nah mit dem Ohr ran.

  • Hi,


    könntet ihr mal eure "optimalen" Einstellungen posten?
    Schon klar, ist eine individuelle Angelegenheit, aber hätte
    gerne ein paar Vergleichseinstellungen.
    (Habe mir beim Einstellen meines TVs auch schon schwer
    getan :) )


    Danke