Beiträge von Nightlife

    Hallo toerbi,


    ich kann Dir den LP2065 nur an Herz legen. Ich hab ihn jetzt seit einer knapp einer Woche und ich geb ihn nicht wieder her!!! Als ich ihn ausgepackt und eingerichtet hatte, hab ich erstmal ein Digitalbild von meiner 8MP-Kamera geladen, und ich hatte das Gefühl ich schau aus dem Fenster. Da ich hauptsächlich programmiere, kann ich auch für den Bereich Office eine glatte 1 aussprechen, in Office bekommt man 2 Din-A4 Blätter mit 90% nebeneinander auf den Screen.
    Der LP2065 ist sicherlich kein Monitor für den Hardcoregamer, aber ich konnte schon mit meinem alten (16ms)-TFT spielen und für mich hat's gereicht. Mit dem neuen hatte ich noch keine Zeit, aber schlechter ist er bestimmt nicht!!!
    Aus diesem Thread lese ich, das du einen Allrounder brauchst. Der LP2065 ist z.Zt. der beste Allrounder mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Er sollte bei Prad eigentlich nicht nur in den 20" Kaufempfehlungen sondern auch wegen der 1600x1200 bei 21" stehen.


    Ich hab fast 3 Monate nach dem Monitor gesucht, verdammt viel gelesen und zum Glück den LP2065 gefunden. Was die Preisunterschiede angeht, nimm den günstigen, denn er ist baugleich. Ich habe in einem der vielen Threads die ich gelesen habe auch ein Stellungnahme zu dem Thema von HP gesehen, nämlich das es baugleiche Aktionsware ist. Nun warum macht HP sowas? Sie wollen Ihren Monitor verkaufen, dies geht leichter wenn über den Monitor in Foren wie diesem gesprochen wird und das erreicht man wenn man einen Kaufanreiz gibt (Aktionspreis)! Sogenannte B-Ware wäre da extrem Kontraproduktiv. Ich hab meinen übrigens bei notebooksbilliger.de gekauft.


    Was die Preisunterschiede (0,01€) angeht ist das wahrscheinlich ein Rundungsproblem oder gewollt um bei Seiten wie Geizkragen.de mehrfach vorne zu stehen... Ich hab nirgends gelesen, dass die TFTs mit dem A statt dem H mehr Probleme haben sollen...moment, lass mich überlegen....ich hab noch gar nichts über Probleme mit diesem Monitor gehört.....


    Also von mir ein PRO !!!


    Gruss Nightlife

    Erstmal vorweg danke ich allen die an dieser Seite mitwirken, denn sie haben mir einen Einblick in die aktuelle TFT-Situation gegeben und mir damit die Entscheidung erleichtert. Ein TOP an das PRAD.DE-TEAM!!!


    Nun aber zum Monitor und meinem Vorredner. Danke Kdex, Du hast mir das Tippen gespart. Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Als ich den TFT angeschaltet habe und eins meiner Digital-Bilder geladen hatte, dachte ich schau aus dem Fenster. 1a-Farbwiedergabe schon mit den Monitor-Standardeinstellungen (hatte noch keine Zeit zum Fummeln, brauch ich wohl auch nicht :)).


    Kurz zum Thema Fehlerpixel:
    Zum Glück hab ich keine, wobei ich glaube das dies nicht viel mit Glück zu tun hat! Denn: Die Hersteller bieten eine Garantie von 2-x Jahren und am Ende der Garantiezeit darf die Anzahl der Fehlerpixel die Toleranzgrenzen nicht übersteigen. Bei 1280x1024 sind das 2,62 FP also 2 und bei 1600x1200 3,84 also 3. Daher werden die Hersteller kaum Geräte in Umlauf bringen die sie gleich oder bald wieder reparieren müssen. Ich habe hier im Forum nur wenige Posts gelesen "Sch... hab'nen Fehlerpixel" dafür aber viele "Puh! Keine Fehlerpixel!".
    Für die Ängstlichen gibt es bei vielen Verkäufer einen kostenpflichtigen Fehlerpixeltest und bei ALLEN ein gesetzlich geregeltes Rückgaberecht von 14 Tagen. Denn ihr hab die Möglichkeit das Gerät zu testen wie im Geschäft und bei Nichtgefallen, und ein Fehlerpixel gefällt nicht, zurückzuschicken. Nur nichts unnötig kaputt machen, würdet Ihr im Geschäft ja auch nicht machen, oder!?! Die einzigen Kosten die Ihr nicht zurückbekommt ist die Versandkostenpauschale. Steht in den AGB's.


    Ich hoffe das ich mit dem Neuen so viel Glück habe wie mit dem Alten: 5 Jahre und immer noch keinen einzigen Fehlerpixel.


    In diesem Sinne wünsche ich allen Unentschiedenen genau so viel Hilfe durch diese Seite/Forum wie ich erhalten habe. Wartet nicht zu lang, Eure Augen werdens Euch danken.


    Gruss Nightlife

    Moin moin allerseits!


    Nachdem ich nun schon einen Haufen an Testberichten gelesen habe, ist mein Entscheidungszentrum im Gehirn überfordert. Bei allen Berichten liest man: "Das Display ist Super, OK, geht so", bis hin zu, "las bloß die Finger davon!!!"
    Mein subjektiver Test im "Sau"markt um die Ecke war eher ein Fiasko, da dort alle TFTs an einem durchgeschleiftem Signal in 1024*768er Auflösung hingen, da ist mein alter 17Zoll TFT noch besser. Geht das nur mir so?


    Aber zurück zum Thema:
    Ich will meine bisherige Kombination 17"-TFT + 15"-CRT auflösen und gegen eine neue 19"-TFT Kombi tauschen. Ich verbringe meine Zeit am Rechner hauptsächlich mit Internet / Programmierung / Design. Spielen ist nebensächlich, das ging auch mit meinem 16ms 17"-TFT. Jetzt kommen folgende Fragen auf:
    1. 2 baugleiche Monitore oder 2 Spezialisten? Ich hab etwas Muffen vor der 2ten Variante, da man ja doch immer hin- und herschaut und somit die Unterschiede nerven könnten.
    2. Welches Display? TN oder MVA? Da ich direkt vor den Monitoren sitze und diese auf mich einstellen kann ist wohl ein riesen Blickwinkel eher unnötig.
    3. Welche Objektiven Entscheidungsmöglichkeiten gibt es? Wenn ich mir das Preissegment rund um die €300 anschaue bekomme ich von 1:700/270cd/8ms bis zu 1:2000/300cd/2ms, hab auch schon "dynamisch 1:2000 (1:700)" gesehen ***wunder*** und dazu noch f-Engine, Overdrive und Konsorten...


    Gekauft wird wahrscheinlich erst Anfang 2007 da mich als Firma die 19% nicht wirklich kratzt und ich die Preisnachlässe nach Weihnachten mitnehmen möchte. Preissegment liegt bei etwa €300 je TFT.
    Bisher in der näheren Auswahl :
    LG L1970 HQ/HR
    BenQ FP91GP


    DVI/VGA sind Pflicht, da ich momentan noch eine entsprechende Grafikkarte habe. Schmaler Rand wäre schön, an 16:9/10 besteht kein Bedarf.


    Ich würd mich über Empfehlungen, Erfahrungen mit Dual-Display etc. freuen.


    Gruss Nightlife