Beiträge von Maegede

    Ich weiß nicht was du für einen Rechner, bzw. Graka hast, aber in der Regel kannst du im Graka Treiber selbst einstellen, was mit der interpolation passiert.
    Ansonnsten braucht man keinen 21" TFT um 1/3 seiner Bildfläche zu nutzen. Da kann der TFT auch nix dafür.


    Und Schriftgröße kann in den Anzeigeeinstellungen von Windows angepasst werden (120dpi).

    Zitat

    Original von potter
    Warum ich auf 1024/768 manchmal umstelle hängt zudem auch damit zusammen, dass sich so manche Internetseiten unnötig in die Breite ziehen. Die Homepage z. B. von ebay behält seine Breite bei, die vom pradforum zieht sich unnötig in die Breite. Dies ist nicht sehr angenehm zu lesen. Deshalb bevorzuge ich hier eine andere Auflösung.

    ´


    Warum machst du dann nicht einfach das Fenster deines Browsers schmaler?!

    Bei 1024er Auflösung interpoliert er das Bild, streckt es aber nicht aufs 16:10 Format.


    meine Einstellungen habe ich ja schon vorher geschrieben, hab ihn bisher nur Digital angeschlossen.


    Mich freut, dass auch du scheinbar keinen Mouselag bemerkst, dennoch solltest du den TFT Digital ansteuern, da alles um einiges schärfer wird.


    Zu der Frage mit dem "scharfen" Text, ein TFT kann eigentlich nicht unscharf sein, es sei denn, er wird nicht in er nativen Auflösung (beim 215TW 1680*1050) angesteuert. Und der Text ist gestochen scharf.


    mfg


    edit: Warum stellst du deinen TFT überhaupt auf 1024*768?
    Im Treibermenü von relativ neuen Grakas kannst du einstellen, ob die Grafikkarte die Interpolation des Monitors "umgehen" soll, dann wird der Monitor mit der vollen Auflösung angesteuert, aber nur die eingestelle Auflösung dargestellt. Soweit ich weiß geht das aber nur per DVI.

    Zitat

    Original von lotek
    Hallo,
    also das Modell, das die ct getestet hat, ist laut "Typenschild in 2/06 produziert" (Zitat). Das habe ich bei denen mal angefragt.
    MFG!


    Das ist natürlich interessant, vielleicht gibt es ja doch dieses Problem seit den ganz neuen nicht mehr?!

    Das Problem ist nicht das Panel sondern die Overdrive-Technologie.


    Ich kann mir schon vorstellen, dass diese angepasst werden kann und damit das Problem zumindest verkleinert wurde.


    Ich sags mal so, die meisten werden es nicht spüren. Entweder ich hab keinen ernsthafen InputLag oder ich bin einfach zu Träge dafür...


    Wenn man nicht danach sucht, wird man ihn sowieso nicht wirklich finden, es sei denn man ist wirklich einer der jenigen die extrem schnell zocken und für die ist der Monitor gänzlich ungeeignet, da er viel zu träge dafür wäre.

    wie oben geschrieben stammt mein Monitor von Oktober 06. Ob Anfang oder Ende weiß ich nicht.


    Als Maus nutze ich ne DiamondBack, sie reagiert sehr feinfühlig, eine Verzögerung bemerke ich dabei aber nicht. Es kann sein, dass ich einfach nicht darauf reagiere. Ich weiß es halt nicht...


    Kann nur empfehlen es zu testen, ich möchte den TFT jedenfalls nicht mehr hergeben. In Kombination mit ner flotten Graka ist das Teil top.


    Allerdings mit meiner alten 7800gtx machts nicht so viel Spaß, bzw. fast keinen, da dann schon die Bildqualität beim Zocken leiden muss, um flüssig spielen zu können.

    so, ich hab jetzt meinen neuen 215TW seit einigen Tagen bekommen, bestellt hatte ich ihn bei Notebooksbilliger.de zum Studentenpreis mit Pixelfehlerüberprüfung.


    Der Monitor wurde im Oktober hergestellt. Ich selbst kann keinen InputLag feststellen, aber das ist ja auch Benutzerabhängig. Wie gesagt, ich merke nichts.


    Lichthöfe sind bei vollkommenen schwarzen Hintergrund zu erkennen, sie gehen in jeder Ecke ca. 5 cm Kegelförmig auf die Mitte des Bildschirmes zu. Allerdings sind sie wirklich nur dann zu sehen, wenn alles schwarz ist, somit stört es mich wenig.


    Die Farben hab ich so kalibriert, wie bei Tomshardware.de ermittelt wurde, da ich selbst keine wirklichen Möglichkeiten hab, die optimalen Einstellungen zu ermitteln:
    ROT: 66
    Grün: 39
    Blau: 40


    Auf mich wirken diese Einstellungen super. Aber auch das ist Geschmackssache.
    Die Helligkeit beträgt 65, der Kontrast ebenfalls.


    So, Schlierenbildung...
    Ich hatte zuvor einen 19" Viewsonic VX912 mit 12ms (TN Panel). Ich muss sagen, dass sich die Schlierenbildung nicht verbessert hat. Sie wirkt nicht störend, aber ist vorhanden.
    Dennoch macht das ganze richtig Spaß beim zocken, vorallem Gothic 3 mit allen Details, das hat sogar meine Oma beeindruckt.


    Blickwinkel
    Die Blickwinkel sind einfach nur genial!


    so, das wars erstmal. Für die interessierten mal meine PC Konfig (falls das wichtig ist)


    P4D - 4,3Ghz
    Ram: 2GB DDR2-888 4-4-4-12
    Graka: 8800GTX


    Fazit:


    Ich kann den Monitor für alle weiterempfehlen, die so wie ich, einen relativ großen Monitor mit einem (für diesen Preis) klassem Bild benötigen. Spieletauglich ist er auf jeden Fall, die Farben sind gut, die Blickwinkel auch, was will man mehr...
    edit: Was für mich auch wichtig war, ist das dieser Monitor auch HDCP unterstützt, was in Zukunft vielleicht Vorteile bringen sollte.

    Ich hab gerade bei Samsung angerufen (direkt bei der Monitor-Hotline).


    Das Problem des Input Lags ist bekannt und definitiv vorhanden. Das Problem soll mitlerweile beseitigt worden sein und die Monitore, welche vor kurzem hergestellt wurden, sollten dieses nicht mehr haben. Ab wann genau konnte mir der freundliche Mitarbeiter nicht sagen.


    Ich werd mir das Teil holen und mal sehen was dabei rauskommt.


    mfg