Beiträge von Wigand

    Hi,
    da ich meinen PC im Zimmer anders positioniert habe, da ich auch noch einen LCDTV darüber betreibe, benötigte ich ein 10m DVI Kabel.
    Ich habe mir daher dieses hier gekauft:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120297080737&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=002]Kabel bei ebay
    Es handelt sich dabei um ein Singlelink-Kabel. Mit diesem betreibe ich meinen 19" Viewsonic VX922 mit einer Auflösung von 1240x1024.


    Nun habe ich ein Problem. Man kann es leicht im folgenden Foto erkennen:
    Bildfehler
    Der Bildschirm ist übersäht mit "Pixelfehlern". Allerdings können diese wohl kaum Monitorbedingt sein, da ich nie auch nur einen einzigen Pixelfehler hatte.



    Ich habe zudem festgestellt, dass das Problem u.a. an Farbtiefe gekoppelt ist. Die Probleme verschwinden größtenteils, wenn ich die Farbtiefe von 32Bit auf 16Bit senke. Bei 16Bit tauchen nur noch sehr selten diese "Pixelfehler" auf. Dazu hier zwei Bilder:
    mit 32Bit
    mit 16Bit


    Liegt das an schlechter Verarbeitung des Kabels oder hätte ich Dual-Link nehmen sollen? Ich werde auf jeden Fall den Verkäufer kontaktieren und einen Umtausch verlangen. Jedoch einfach gegen ein gleiches/neues Kabel oder ein DualLink-Kabel?


    mfg
    Wigand

    Hallo,
    ich würde gerne einen TFT (HP w2408h) an meinen PC anschließen und möchte mir nun noch ein DVI-HDMI-Adapterkabel zulegen. ICh würde gerne wissen, ob es egal ist ob man ein 1.1, 1.2 oder 1.3 Kabel verwendet. Ich habe ein 1.1 DVI auf HDMI Kabel von Hama enddeckt, welches ich kaufen würde. Reicht 1.1 also auch für Auflösungen bis 1920x1200 aus?
    Das Kabel sähe von an den Anschlüssen üm Übrigen so aus:

    Fehlen da nicht am DVI-Anschluss einige Pins?

    also ich möchte mir auch diese tollen TFT in nächster Zeit gönnen
    Aber ich habe Angst, dass er nen Pixelfeher hat; ist ja schon dumm, bei so einem Gerät in der Preisklasse.
    Also ich habe schon überlegt, ob ich Ihn bei Mediamarkt kaufen soll. Da könnte man sich Ihn ja vorhervorführen lassen und die sind ziemlich kulant. Weiß jemand von euch, wie viel der dort kostet? Würde sonst in einem onlineshop bestellen: momentag 420€ + Versand. Geht der Preis wohl noch stark runter in der nächsten Zeit?


    Eine generelle Frage zu Pixelfehlern habe ich noch: Kann man aus Erfahrungswerten sagen, wie häufig Pixelfehler tendenziell vorkommen?
    Hängt das von der Qualität des verwendeten Panels ab? Könnte mir vorstellen, dass das Panel des w2408h ein eher hochwertiges ist oder?


    Wäre schön, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet.
    (es tut mir Leid, wenn etwas schon diskutiert wurde; ich konnte noch nicht den ganzen Thread lesen)


    Mit freundlichen Grüßen
    Wigand

    noch kurz, wozu ich den Monitor vorallem verwende:
    ich gucke oft Filme, da auch meine 5.1-System am PC angeschlossen ist
    spielen tue ich eher seltener; sonst kommen natürlich auch noch gelegentlich Officeanwendungen zum laufen


    Im Test des 226BW habe ich gelesen, dass der Monitor zu "Pixelblockbildung" neigt. Wie verhält es sich da beim Viewsonic VX2235wm? Das wäre mir schon wichtig zu wissen, weil ich oft Filme schaue.



    mfg
    Wigand

    also ich habe noch einen Gutschein von PayPayl über 20 Euro für einen Warenwert ab 80 Euro. Den würde ich gerne bei der Gelegenheit einlösen. Ein Pixelfehlerprüfung bietet der ebay-Verkäufer auch an. Für 15 Euro.
    100% positive 30000 Bewertungspunkte. Das sieht sehr gut aus.


    Also es stellt sich eben nur noch die Frage: 226BW vs. VX2235wm
    und dann eben, ob ich in eine investieren soll.



    Nebenbei: meinen 1,5 Jahre alten Viewsonic VX922 hätte ich zu verkaufen !!!
    Würde ihn bei ebay reinstellen, aber die knüpfen einem ja auch ne Menge an Geld für Gebühren ab. Bei Interesse bitte melden. Gerät ist top in Ordnung. Hatte nie irgentwelche Probleme. Keine Pixelfehler, keine Fingerabdrücke auf dem Panel.

    Hallo allezusammen,
    ich möchte mir einen 22er zulegen und schwanke zwischen dem Viewsonic VX2235wm und dem Samsung 226BW.
    Außerdem würde ich mal gerne wissen, ob es ratsam ist eine Pixelfehlerprüfung machen zu lassen (den 226bw würde ich hier bestellen):

    Wie oft kommen eigentlich Pixelfehler vor? Bei etwa jedem dritten Monitor?


    freue mich über jeden Ratschlag


    mfg
    Wigand

    Hallo Forumgemeinde,
    ich habe seit etwa einem halben Jahr einen Viewsonic VX922 und bin damit äußerst zufrieden. Aber ich gucke auch häufig Filme auf meinem Computer, da ich auch ein gutes 5.1-Boxenset angeschlossen habe.
    Daher habe ich mir überlegt wie es wohl wäre, einen Film auf zwei dieser Displays zu gucken. Ist das empfehlenswert?
    Eine weitere Lösung wäre der Meditec SHB-22S6 TW, der sogar von prad.deempfohlen wird. "Die neuen 22 Zoll Modelle: Der absolute Knaller ist der Meditec SHB-22S6 TW im schwarzen Design mit Boxen und DVI für unglaubliche 249,90 EUR." (Zitat zu finden unter der nach Herstellern geortneten Ansicht für TFT-Monitore).
    Für den Preis absolut günstig, meine Sorge ist aber das der Monitor statt einfach nur günstig eher ins Billigsegment einzuordnen ist, da entsprechende TFT's anderer Hersteller schon teurer sind. Hat jemand Erfahrungen mit dem Display und kann es auf Spiele und Filmtauglichkeit beschreiben? Leider ist ja noch kein Test von prad.de online. Hoffentlich kommt der bald.


    mfg
    Wigand

    hi allerseits,
    ich bin in letzter Zeit auf die Ambilight-Technologie aufmerksam gewordenund interessiere mich sehr dafür.
    Leider habe ich keinen Ambilight-LCDTV und habe auch nicht vor mir einen zu kaufen da das doch zu teuer für mich wär.
    Aber.....
    Hab an meinen PC einen Viewsonic VX922 angeschlossen und mich würd mal interessieren ob es Ambilight auch für den PC gibt oder ob so etwas in Planung ist. Ich meine sozusagen ein Zusatzsystem was man an seinen TFT oder Monitor anschließen kann!
    Oder gibt es PC-Monitore mit Ambilight?
    mfg Wigand