Du machst mir ein wenig Kopfzerbrechen mit deinen efahrungen zumP19-2P. Da du ja den direkten Vergleich zum "Vorgänger"-Modell hattest, sind deine Eindrücke schon ernst zu nehmen.
Wie gesagt: meine Vergleichsmöglichkeit war lediglich ein auch nicht mehr brandaktueller Samsung 193T. Der Prad-Schlierentest war deutlichst besser beim FSC. Wie lang ist deine Schliere mit dem roten Kästchen?? Auch beim Zocken im "Kaltzustand" (der Monitor lief max. 15min) habe ich nicht die von dir geschilderte Beeinträchtigung bemerkt - vielleicht bin ich aber auch nur nicht sensibilisiert genug. Beschreib doch mal genau, wie ich
"vermatsche" Kanten verstehen muß?! Ich würd`s gern nochmal versuchen
nachzuvollziehen...
Was mir beim Zocken noch auffiel war folgendes: bei Schwenks (egal ob langsam oder schnell) glaubte ich auf größeren Texturflächen immer ein sehr feines Gittermuster zu erkennen - ähnlich einer Gittermaske...
Hat mich bis dato nicht weiter gestört - der Unterschied zum 193T war aber auffällig. Hast du das auch beobachtet??
Beim Blickwinkel war für mich der FSc noch einen Tick stabiler als der 193T - obwohl der auch ein PVA-Panel hat und in dieser Disziplin auch sehr ordentlich arbeitet. Es stimmt, Hauttöne hab ich mir explizit nicht betrachtet - werd ich aber noch nachholen und berichten.
Woher hast du die Info mit MVA-Panel? Im allen WEB-Shops wird immer wieder von einem S-PVA-Panel geschrieben - auch bem neuen "P"?! Ich überlege nun, mir ernsthaft noch einen "normalen" P19-2 zu besorgen und zu vergleichen, da ich keine Lust habe hier für eine Neuentwicklung von FSC den Testpiloten zu spielen....grrr!
Werde versuchen, nun am Montag ernsthaft mal eine Info über die FSC-Hotline zu bekommen... Schau mer mal!
rinaldo
Hat PRAD hier nicht Möglichkeiten oder Info-Kanäle, um hier für Klarheit zu sorgen?
Der TFT-Fan!
EDIT: Hab gerade nochmals gegoogelt und habe nun folgende Info gefunden: (komisch: suchte schon mehrfach, hab den Link nie voher nicht gefunden)
Hier scheint an Mike`s Meinung was dran zu sein (MVA). Chip sagt klar, daß der Monitor für Spieler nichts sei?! Das gleiche sagte Chip aber auch über den "normalen" P19-2 - guckst du hier:
Chip hat folgende rise-to-fall-Zeiten ermittelt:
p19-2: 15ms
p19-2P: 18ms
Diese 3ms sollten aber doch nicht die von Mike geschilderten Unterschiede ausmachen? (Auch für den Philips 190P7 wurden übrigens 18ms ermittelt und der soll ja vrnünftig spieletauglich sein...)
Nun sind auch CHIP-Test`s nicht vorbehaltlos zu konsumieren... wenn ich sehe, wie unterschiedlich die beiden FSC-Modellen in der Testtabelle bzgl. der Punkte "Ausstattung", "ergonomie" und "Service&Doku" bewertet werden (hä? - da gibt`s doch keine Unterschiede) bekomm ich schon einige Fragezeichen, guckst du hier:
Übrigens wurde die Bildqualität beim "P"deutlich höher bewertet als beim "Normalo"-P19!
Hey, PRAD - wäre das nicht mal wieder einen Test wert???
Ich jedenfalls werde mir nächste Woche noch den Normalo-P19 ordern und vergleichen... MIST - sollte an sich eine Weihnachtsüberraschung für den Filius werden - und nun noch diese Panik-aktionen...grummel!
Grüße!
Der TFT-Fan!
PS: Übrigens finde ich die Informationspolitik des Herstellers bzgl. dieser Sache UNMÖGLICH und nicht sehr kundenfreundlich!