So, nun mein kleiner Bericht über den TFT von Acer
Vorgestern bestellt bei Amazon heute war er da. Hatte das lange hin und her nun satt, der Preis war korrekt und verfügbar war er auch....
Zunächst habe ich meinen "alten" Belina 19 Zoll CRT vom Schreibtisch verfrachtet. Obwohl ich einen geräumigen 180x90 Schreibtisch habe, hatte ich sofort ein erfreutes Grinsen im Gesicht wieviel dezenter das nun alles aussah mit dem schmahlen TFT.
Die Grundeinstellungen von Bright&Right hatte ich griffbereit nun konnte es losgehen. Anstöpseln, PC hochfahren und Bild da, na prima . Zunächst auf Pixelfehler überprüft, auch prima, keinen gefunden. Nur noch deutlich zu hell, was wohl bei allen TFT´s der Fall ist. Visuell verwunderte mich noch die kräftige Farbe des Acers, da einige Kritiker oft bemängelten das Bild wäre zu blass und/oder farblos. Naja, alles halt subjektive und individuell verschieden. Mir wars viel zu kräftig.
Die Grundeinstellungen von Bright&Right waren schon mal deutlich besser wie der Standard und ein enorme Hilfe für mich.
Zum Bild kann ich nur soviel sagen, als Mensch mit zwar noch 100% Sehkraft, aber ansonsten wohl durchschnittlichen Ansprüchen..........Ich finde es sogar wiedererwartent besser wie bei meinem 4 Jahre alten 19Zoll CRT Belinea, einfach brillianter, klarer, schärfer.
Die Grundeinstellungen im OSD habe ich zu ca. 90% von Bright&Right übernommen, dann Powerstip installiert und die Einstellungen meinem persönlichen Geschmack angepasst, und wie man an der Divergenz zu Bright&Rights Einstellungen sieht, sind die Geschmäcker sehr verschieden was das Thema "ein schönes Bild bzw. Darstellung" betrifft.
Hier meine Einstellungen : Gamma 1,3 ; Helligkeit -100 ; Kontrast -30 Temperatur 6800K Tendiere eher zu 6900 , niederiger def. nicht ! Momentan passt das alle so, denke auch das ich zu 90% bei diesen Einstellungen bleiben werde.
Nun zum Bild.....tja, was gibts da gross zu sagen. Es ist gestochen scharf, der Kontrast ist klasse, viel besser wie bei meinem alten, und die Farbbrillanz ist für meinen Geschmack auch super.
Wie gesagt ich bin kein Profi-Grafiker, und auch niemand der 5 TFT´s vorher hatte, habe also nur den Vergleich zu meinem alten Belinea bzw. zu zwei 22Zoll TFT´s von Iiyama (Prolite 2200WS oder so ....) und dem Samsung BW225. Der Iiyama war in der Grundeinstellung noch kräftiger von den Farben, mir persönlich bisi zu quietschig, zuviel "fudji-Film" quasi. Der Samsung war von der Grundeinstellung noch heller wie der Acer und auch wie der Iiyama. Jedoch wenn man sie dem persönlichem Geschmack anpasst, würde ich keinerlei "Blindtest" bestehen und sagen können welcher welcher ist. Es sind Nuancen von Unterschieden vorhanden ja, aber keine die für mich eine Kaufentscheidung ausmachen würde!!
Meine Kaufentscheidungsgründe waren für mich somit richtig: 1. Preis und 2. Verfügbarkeit !
Die Grundeinstellung( bzw. Grundbild beim ersten Einschalten) sind verschieden von Hersteller zu Hersteller, aber an sich, geben sich diese 22 Zoll TN Panles meines Erachten überhaupt nichts. Zumindest sagt mir das mein, ohne jegliche Sehhilfe Fkt.tüchtiges Auge ;). Aber wie gesagt über Geschmack kann man nicht streiten, der ist nun mal subjektiv ! Thema Lichthöfe: Ja vorhanden wie bei jedem TN-Panel! Aber mit der Justierung unter anderem der Helligkeit deutlichst zu reduzieren und nun nur noch einige mm im oberen Bidlschirmrand vorhanden.
So, Bild passte nach einiger Bastellei. Nun zu der Hauptbeschäftigung die der Bildschirm bringen muss bei mir.....Zocken.
Schlieren Fehlanzeige ! Gab keine zu sehen für meine 35 Jahre alten Augen ! Wer die, so oder so, gewisse vorhanden Bewegungsunschärfe bei sehr ruckartigen/schnellen Bewegungen von einem TFT mit Schlieren gleichsetzt, oder sagen wir, er empfindet dieses wirklich als Schlieren oder Schmieren, der wird meiner Ansicht nach mit keinem TN-Panel glücklich! Die von mir bei Freunden gesehenen Samsung BW 225 oder auch der Iiyama, haben das, für meinen Geschmack, genauso tadelos gemacht wie mein Acer !! Für mich hier ebenfalls keinerlei Unterschied !
UT Zocken macht mir sogar noch deutlich mehr Spass wie vorher. Desweiteren habe ich WTCC (RACE), rfactor und Gothic3 getestet. Ebenfalls tolles Bild (besonders bei Gothic).
Was mir noch auffiel beim Zocken, bei meinem Sys. sind es im Schnitt ca. 10 bis 15 FPS weniger wie vorher mit 1280x1024. Kann ich also noch mit leben ! Aber bei einem 24Zoll mit 1900x1200 wäre ich schon angeschi.... mit meiner 7900GTO die immerhin mit 710/1700 läuft !
Die Darstellung im Officebetrieb bzw. IE-Explorer ist ebenfalls super deutlich und sehr klar. Ich finde sogar die niedrigeren Auflösungen von 1440x900 bzw. 1280x1024 ebenfalls mehr als akzeptabel. Sicher man sieht schon einen gewissen Unterschied wenn man eine Textpassage liest, die kleinen Buchstaben sind nicht mehr sooo deutlich und scharf. Aber beim Zocken mit niedrigeren Auflösungen empfand ich den Unterschied bei diesen beiden Auflösungen zumindest als wirklich verschwindend gering.
Aber um das noch mal zu betonen das was ich hier gerade über den Acer schreibe, gilt auch laut meinen Erfahrungen und Eindrücken für den Samsung und den Iyiama ! Aber der Samsung war mir etwas zu teuer, und der Iiyma nicht verfübar. Und wie ich festelle habe ich dieselbe Qualität für weniger Geld erhalten! =)
Also, der Acer für mich eine ganz klare Kaufempfehlung. Toller 22Zoll TFT für unter 340,-€ ! Habe bei Amazon bestellt und zwar den WD, bekommen habe ich einen WSD oder WDS anyway.....soll wohl der MIT HDCP sein........wer´s braucht ...... ok ......
PS.: Nochmal besten Dank an Bright@Right für deine hier verkündeten Erfahrungen mit und Einstellungen für den Acer. Hat mir sehr geholfen und meine Arbeit mit dem Bildschirm enorm verkürzt ![/SIZE]