Keinen.
Beiträge von thop
-
-
Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt meinen VP201s zu zerlegen ... aber die Schrauben sind ganz böse schwarz lackiert
-
Zitat
Original von Totamec
Aber NEC hat immer wieder Lücken auf der Website und ausgelagerte Sachen fliegen sofort runter.
Das hab ich auch gedacht, bis ich ein vermutlich uraltes 20" 1280x1024 Panel mit 53ms entdeckt habe
Bin aber auf jeden Fall sehr gespannt was deine Recherchen ergeben!PS. Paß aber auf dass du nicht an die Marketingabteilung gerätst, die haben REBK(?) doch gesagt dass auch im 2080UX+ ein NEC Panel steckt
-
-
Mich würde eher interessieren woher die Info stammt dass im NEC 2080UX ein NEC Panel drin steckt. Das hab ich hier irgendwo mal so gelesen und dann einfach so weitergeplappert, ich vermute mal das war bei den meisten der Fall.
Stutzig bin ich in einem c't Test geworden als der 2080UX und der Philips 200P3M getestet wurden. Dort schaut das Winkelabhängigkeitsdiagramm (dieses bunte Bild) exakt gleich aus. Ich dachte zuerst die haben sich vertan und ausversehen ein Bild doppelt abgebildet, aber bei den gemessen Werten liegen die Geräte dann doch <1% auseinander (Messtoleranz).
Der Philips hat ja folgendes Panel:
Auf der von Tota schon genannten Seite nec-lcd.com gibs auch weit und breit kein 20" Panel von NEC mit 1600x1200, die Panel vom 1880SX und 2180UX sind aber aufgelistet.
Im 2080UX+ ist ja folgendes LG Panel drin:
Und irgendwie wäre das schon komisch wenn NEC ein Gerät einfach so von einem NEC Panel auf ein LG Panel upgraden kann ohne etwas an der Ansteuerung etc. zu verändern. Das legt auch schon nahe dass es beides LG Panel sind, und als dann LG das alte Panel geupdatet hat hat man das bei NEC einfach mitgemacht und nen + hinter die Gerätebezeichnung gehangen.
Aber wie gesagt ich hab keine offiziellen Quellen oder sonstwie Connections, nur meine eigenen Beobachtungen, wenn also jemand mehr weiß würde ich das sehr gerne hören :] Gerne auch per PM.
-
Zitat
Original von Randy
Für die anderen halt den UX ohne + , mit dem guten NEC Panel
Welches NEC Panel? -
Du brauchst nichts zu begründen. Einfach zurücksenden, vorher aber auf jeden Fall per Email/Telefon Bescheid sagen dass da was kommt. Wenn du willst kannst du natürlich trotzdem ehrlich sagen dass dir das Gerät nichtgefällt.
-
So wie die Sache aussieht wird der Fehler nicht mehr als Fehler sondern als kleiner Makel bzw. Eigenschaft des Panels angesehen. Da kommt mit ziemlicher Sicherheit nichts mehr von NEC.
-
Der Trend entwickelt sich sowieso knallhart zu Discount Läden. Jeder kann sich heute bequem zu Hause informieren und dann einfach die Ware abholen oder gleich per Internet zustellen lassen. Meistens gibs im Internet auch bessere Beratung als jeder Händler bieten könnte. Bei TFTs haben die Händler noch das Glück dass das eigentlich eine Ware ist die man vor dem Kaufen gesehen haben sollte, ebenso wie man z.B. Boxen meist auch nicht blind kauft. Aber wenn z.b. 99/100 Leuten sagen der TFT ist super dann braucht man sich den meist auch nicht mehr anzuschauen gehen.
Hinzu kommt dass man zumindest per Internet die Ware 2 Wochen lang ausgiebig testen kann. Bin aber mal gespannt wie sich das noch entwickelt, denn teilweise wird das von den Kunden schamlos ausgenutzt. Es hat schon Leute gegeben die sich bloss für eine LAN Party die neueste Hardware übers Wochenende bestellen. Bei den TFTs die wegen einem Pixelfehler zurückgeschickt werden bin ich noch ein wenig unentschlossen was ich davon halten soll. Ich würde gern mal wissen was mit solchen Geräten passiert. Wird Robert vermutlich nicht verraten
Vermutlich wandern die Dinger wie ein Wanderpokal von Kunde zu Kunde. Kann mir aber nicht vorstellen dass das ewig so funktioniert. Irgendwann muss sich das ja in den Kalkulationen der Händler niederschlagen.
-
Ich würde bei den 20" noch den HP2025 als absoluten Preistip mit 2080UX Panel reinnehmen. Den VP201s würd ich eigentlich vor den 2080UX+ setzen wegen zusätzlichem Hub und ich glaube mittlerweile ist er auch ein ganzes Stück günstiger.
Bei 21" kanns eigentlich nur den 2180UX geben.
-
Ja beide haben das selbe LG/Philips Panel.
-
Ich finde wir sollten perl123 seinen Thread nicht entführen, Threads zu den Streifen haben wir schon genug
-
Bin ich vollkommen mit einverstanden. Aber man muss akzeptieren dass es Leute gibt die von den Streifen gestört werden, natürlich gilt umgekehrt dasselbe (dass es Leute gibt die die Streifen nicht stören).
-
Ehrlich gesagt finde ich das nicht sehr fair gegenüber den Leuten die die Streifen als sehr störend empfinden. Das ist so als ob ich jetzt sagen würde warum du so einen Wirbel um die Schlieren machst die die meisten nicht so wahrnehmen wie du. Hoffe du verstehst worauf ich hinaus will
-
Hast du eigentlich den 1880SX mit dem neuen Panel?
-
Vielleicht meinen die ja der Aufkleber ist Made in Germany
-
Ich finde es sehr interessant wie die Meinungen beim VP201s bzgl. Schlieren auseinanderdriften. Ich dachte bis jetzt immer das ich da ziemlich empfindlich bin, aber anscheinend ist das nicht so
Man kann dir nur wünschen dass du nie an einem MVA Gerät wie z.B. dem VX2000 sitzen musst :] Hast du den TFT und den CRT vielleicht nebeneinander getestet?
PS. Diese Unruhe bei einfarbigen Flächen ist eine Eigenschaft des Panels, das haben alle (S)IPS Geräte. Ich möchte mal behaupten dass du dich sehr schnell daran gewöhnst, hast ja 14 Tage Zeit es rauszufinden.
-
Ich befürchte du wirst hier nicht viel Glück haben da jeder so einen TFT sofort gegen Garantie umtauscht. Ich denke mal Geräte mit z.B. 50 Pixelfehlern dürften sich bei den Herstellern stapeln, die können ja nicht repariert werden, aber vermutlich werden die dann an irgendwelche Sekretärinnen im Betrieb weitergegeben
-
Zitat
es gibt auch noch andere gute TFT's
Das fällt möglichen 17" Käufern aber schwer sich nicht für den Acer zu entscheiden wenn du nicht verräts welche!