Beiträge von thop

    Zitat

    So kann man doch von einem Käufer nicht ernsthaft erwarten, daß er absolut NEUE Ware akzeptiert, die von Anfang an mit offensichtlichen Fehlern behaftet ist.


    Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Das klingt ja so als ob man eine Pistole an den Kopf gehalten bekommt und gezwungen wird einen TFT zu kaufen. Es steht jedem frei mögliche Pixelfehler beim Kauf zu akzeptieren, oder eben nicht.

    Totamec: Du kannst mir ja nicht erzählen dass NEC das Panel blind gekauft hat ohne das vorher durch die eigene QA zu jagen. So einfach kann man sich da also nicht rausreden. Falls sich NEC allerdings so an LG gebunden hat dass man per Vertrag alle Panels der nächsten X Jahre kaufen muss ist das natürlich was anderes. Aber das ist ja dann mehr ein handwerklicher Fehler von NEC, damit hat der Kunde nichts zu tun.


    Hier wird zwar immer verlangt dass man den Herstellern gegenüber fair sein soll, und da bin ich auch völlig einer Meinung, allerdings muss man sich fragen ob der Hersteller sich hier auch immer fair dem Kunden gegenüber verhält. Zuerst wurden die Streifen an der Hotline zugegeben, nun will man sie nicht mehr sehen. Dann wurde für Ende Januar ein Statement versprochen, nun ist plötzlich Funkstille.


    Randy: Du hast schon Recht dass hier manchen Leuten die Streifen geradezu aufgedrängt wurden, und dadurch das Panel für die betreffenden Leute eigentlich erst kaputt gemacht wurde. Das gipfelte dann ja darin dass ein 2080UX Besitzer plötzlich auch die Streifen zu sehen glaubte. Allerdings ist hier nicht 100% geklärt ob sich nicht vielleicht das neue Panel in seinen 2080UX geschlichen hat.


    Trotzdem bin ich der Meinung dass man wegen den Streifen nicht hinterm Berg halten sollte. Wie oben schon einmal gesagt sollte man eventuelle Käufer darauf hinweisen dass es Streifen bei dem Panel gibt, die je nach Person irgendwo zwischen überhaupt nicht störend bzw. nicht feststellbar und ziemlich störend empfunden werden. Darauf könnte man sich doch einigen :]


    Das ist ja nicht viel anders als mit den Schlieren. Hier war doch kürzlich einer der den VP201s als komplett untauglich für Spiele empfunden hat, während ich das Gerät als voll tauglich für Spiele bezeichnen würde. Alles subjektiv.

    Ich würde ein Kissen um das Gerät schnallen und unterm Arm tragen :] Musst nur vorsichtig sein dass du nicht ausversehen mit dem Händen auf das Panel drückst (deshalb das Kissen).

    Das Problem ist ja in der Tat hauptsächlich dass die Streifen unterschiedlich wahr genommen werden. Da gibs hier sozusagen 2 Fronten, die einen sagen: Ja seit ihr denn blöd, wieso stören euch die Streifen nicht? und die anderen sagen: Ja seit ihr denn blöd, wieso stören euch die Streifen? ;)


    Das ändert aber nichts daran dass die Streifen da sind. Und ich finde es ist gerade zu die Pflicht dieses Boards andere User darüber aufzuklären. Da muss man nicht gleich auf das ganze Panel einkloppen, zugegeben, aber folgender Hinweis ist denke ich mindestens angebracht: Das Panel zeigt Streifen bei bestimmten Farben, manche User fühlen sich davon sehr gestört, andere bemerken die Streifen nicht einmal oder fühlen sich davon überhaupt nicht gestört. Das muss jeder für sich entscheiden, aber ins kalte Wasser sollte keiner geworfen werden.


    Was den Tante-Emma-Laden angeht: Also das NEC kein Kuschelkonzern ist, sondern da knallharte gewinnorientierte Politik geführt wird, das ist mir schon klar, trotzdem lässt die Informationspolititk zu wünschen übrig. Zuerst werden die Leute hingehalten und dann passiert nichts. Ich prophezeihe einfach mal dass NEC sich zu dem Thema nicht Ende Januar, wie versprochen, äußern wird. Das ist ja indirekt auch schlechter Service, und sollte einem als Kunde zu denken geben. Ich finde als Kunde hat man da auf jeden Fall das Recht sehr kritisch zu sein.

    Ich denke auch dass das Problem hauptsächlich darin besteht dass Kunde A 2 Pixelfehler hat und Kunde B, der ungeliebte Nachbar von Kunde A, beim selben Gerät keinen Pixelfehler hat. Da denkt sich Kunde A natürlich: Moment, so nicht! Und mit mir schon gar nicht!


    Vielleicht sollten die Hersteller meinen Vorschlag aufgreifen auch bei Pixelfehler freien Geräten 3 Pixelfehler nachträglich reinzumachen, vielleicht würden sich die Leute dann gerechter behandelt fühlen ;)


    Ich finde man sollte zumindest was Pixelfehler angeht den Herstellern gegenüber fair sein.

    Zitat

    Warum kursieren hier permanent wilde und fundamentlose Gerüchte? Warum wird dieses Süppchen hier pausenlos von einigen Wenigen aufgekocht?


    Weil es keine Antworten von NEC und Co. gibt. Warum räumen NEC und Co. nicht einfach mit den Gerüchten auf?


    Zitat

    Vieleicht sind die REBKsche Streifen ein Makel was fast niemanden wirklich stört und NEC es damit beruhen lässt.


    Das kann ja wirklich die Antwort sein, dann kann man das Gerät aber guten Gewissens keinem mehr empfehlen ohne ihn vorher auf die Streifen hinzuweisen.

    Zitat

    Original von Try2fixit
    Ich gehe davon aus, daß NEC die betroffenen Kunden damit nun verunsichern will und jeden der sie sieht, jetzt bald als Einzelfall darstellen will, bzw. daß man die Ursache für die Streifen bald auf die "Bedingungen" beim Kunden schieben wird.


    Das klingt für mich plausibel, und wie man sieht funktioniert das mit der Verunsicherung ja auch. Mittlerweile wird der Fehler schon am Stromnetz und ähnlichem Quatsch gesucht. Dabei gilt wie so oft dass die einfachste und naheliegendste Lösung sehr wahrscheinlich die Richtige ist: Die Streifen sind noch da. Was da bei NEC vor sich geht, warum der Techniker die Streifen nicht sieht, sehen will oder sehen darf - DAS ist das große Rätsel und nicht was bei REBK und anderem unterm Schreibtisch los ist.

    Also Stromnetz ist natürlich Quatsch. Wenn es ein Gerät gäbe dass so empfindlich gebaut ist dann sollte der Hersteller das lieber gleich einstampfen.


    Meine Vermutung warum die Streifen überhaupt da sind ist dass das Panel Probleme hat bestimmte Farben darzustellen und dann sozusagen dithert. So schaut es zumindest aus. Man könnte auch fast vermuten das Panel hat keine echten 24 bit.


    Grafikkarte und Kabel kann ich ausschließen. Was bleibt da noch übrig? Erhöhte kosmische Strahlung im Raum Düsseldorf? ;)

    Also das sich jemand beschwert sein neuer TFT sei zu dunkel hör ich eigentlich das erste Mal. Schau dich mal ein wenig um, die meisten beschweren sich eher darüber dass die Helligkeit ihnen Kopfschmerzen bereitet und sie das Ding gnadenlos runterdrehen müssen.

    Zitat

    Original von Try2fixit
    Ich hoffe halt nur, daß sie die Geräte anonym ordern und sich diese nicht von den Herstellern zuschicken lassen.


    Wenn ich micht nicht täusche lässt sich die c't Testgeräte immer zukommen wenn die Hersteller bereit sind welche zur Verfügung zu stellen. Falls es nicht mittlerweile wirklich ein ge-updatetes Panel gibt sehe ich da auch kein Problem drin, NEC wird ja wohl kaum ein 2080UX+ mit 2080UX Panel schicken, das dürfte c't sofort auffallen.

    Naja die c't testet ja nicht erst seit gestern Hardware ;) Ich bin mir sicher die werden die Streifen sowieso finden, und dann auch auf jeden Fall darüber berichten. Das Thema war ja so groß hier, das ist keinem der sich auch nur im entferntesten für 20" TFTs interessiert hat hier auf dem Board entgangen.


    Ich hoffe das die c't ein schönes Foto von den Streifen hinbekommt, geeignetes Equipment haben die allemal.