Totamec: Du kannst mir ja nicht erzählen dass NEC das Panel blind gekauft hat ohne das vorher durch die eigene QA zu jagen. So einfach kann man sich da also nicht rausreden. Falls sich NEC allerdings so an LG gebunden hat dass man per Vertrag alle Panels der nächsten X Jahre kaufen muss ist das natürlich was anderes. Aber das ist ja dann mehr ein handwerklicher Fehler von NEC, damit hat der Kunde nichts zu tun.
Hier wird zwar immer verlangt dass man den Herstellern gegenüber fair sein soll, und da bin ich auch völlig einer Meinung, allerdings muss man sich fragen ob der Hersteller sich hier auch immer fair dem Kunden gegenüber verhält. Zuerst wurden die Streifen an der Hotline zugegeben, nun will man sie nicht mehr sehen. Dann wurde für Ende Januar ein Statement versprochen, nun ist plötzlich Funkstille.
Randy: Du hast schon Recht dass hier manchen Leuten die Streifen geradezu aufgedrängt wurden, und dadurch das Panel für die betreffenden Leute eigentlich erst kaputt gemacht wurde. Das gipfelte dann ja darin dass ein 2080UX Besitzer plötzlich auch die Streifen zu sehen glaubte. Allerdings ist hier nicht 100% geklärt ob sich nicht vielleicht das neue Panel in seinen 2080UX geschlichen hat.
Trotzdem bin ich der Meinung dass man wegen den Streifen nicht hinterm Berg halten sollte. Wie oben schon einmal gesagt sollte man eventuelle Käufer darauf hinweisen dass es Streifen bei dem Panel gibt, die je nach Person irgendwo zwischen überhaupt nicht störend bzw. nicht feststellbar und ziemlich störend empfunden werden. Darauf könnte man sich doch einigen :]
Das ist ja nicht viel anders als mit den Schlieren. Hier war doch kürzlich einer der den VP201s als komplett untauglich für Spiele empfunden hat, während ich das Gerät als voll tauglich für Spiele bezeichnen würde. Alles subjektiv.