Beiträge von thop
-
-
-
1390€ eBay.
-
Es wäre ja auch möglich dass der Fehler nicht direkt im Panel liegt sondern mit der Ansteuerung zusammenhängt, dann wäre der Fehler vielleicht bei NEC und nicht bei LG. Andererseits wird LG wohl ein Referenzdesign nach NEC geschickt haben, also sindse vermutlich doch Schuld. Vielleicht hat sich NEC aber auch nicht genau ans Referenzdesign gehalten? Ich wüsste gern mal ob er neue Philips mit dem Panel die Streifen hat.
-
Einer?
-
-
Zitat
Mein Viewsonic ist übrigens vom September 2003 lt. der Hinterseite des Panels.
Das ist ja schon mal interessant, meiner ist vom Juli 2003. Ich glaube immer noch dass wir nicht über die selben Streifen reden, entweder weil du sie wirklich nicht hast, oder aber weil du sie nicht siehst bzw. als störende Streifen wahrnimmst. Das wird sich leider auch nicht so einfach lösen lassen.Aber wenn du sagts grauer Hintergrund dann sollten das eigentlich doch schon die RBEK'schen Streifen sein, denn in der grauen Taskleiste von XP sieht man sie z.B. auch ganz deutlich, da sind sie mir auch das erste Mal aufgefallen.
-
Zum 26ten Geburtstag! Da hat doch jemand vor 26 Jahren aufs Christkind gewartet und heraus kam dann ein Randy :]
-
Zitat
Original von Carlo28
Siehst du nur diese feinen Streifen oder hast du ein solches Muster?
Diese Streifen die ganz feinen die habe ich schon so oft gesehn da mach dir mal keine Sorgen das sieht so ähnlich aus wie ein Streifenmaskenm CRT Monitor. Selbst mein altes Notebook LCD hat solche feinen Linien.
Wenn du das meinst da schmunzel ich drüber das ist völlig normal da leg ich meine Hand für ins Feuer.
Auf dem BILD was REBK gepostet hatte mit den hellblauen Linien übereinander hast du das auch oder nur die feinen Linien?Ich hab die hellen Streifen, die man aber auch als feine Linien bezeichnen kann, daher besteht bei solchen Sachen immer die Gefahr dass man aneinander vorbeiredet
Die Pixelreihen (schwarze Linien) hat jeder, die sind aber nur erkennbar wenn man seine Nase auf den Schirm presst. Die REBK'schen Streifen sieht man auch so. Ich hatte vorher einen anderen 20" und dann auch noch einen anderen 20" als Leihgerät und die hatten die Streifen definitiv nicht, beide VP201s die ich da hatte bzw. habe aber schon!
Ich möchte jetzt nicht auf Teufel komm raus behaupten dass du die Streifen auch hast, vielleicht hat sie dein VP201s wirklich nicht, es besteht aber die Möglichkeit dass du die Streifen nicht siehst oder einfach nicht als störend wahrnimmst - du wärest nicht der erste. Daher bin ich immer noch ein wenig vorsichtig das als endgültige Aussage zu akzeptieren
-
Zum Thema "können die sich das leisten". Ich denke das wird bei NEC gerade knallhart kalkuliert. Welcher Schaden ist höher,
[list=a]
[*]eventuelle Rückrufaktion mit Pressemitteilung (extrem hoher finanzieller Schaden)
[*]stille Rückrufaktion, nur wer anruft, sich beschwert und drängelt bekommt einen neuen (geringer finanzieller Schaden, evtl. hoher Imageschaden falls es doch in der Presse groß rauskommt)
[*]eiskaltes ignorieren des Problems (kein finanzieller Schaden) mit der Hoffnung dass der Imageschaden nicht so groß wird.
[/list=a] -
Ich persönliche würde nicht sagen dass die Streifen ne Lapalie sind, auch wenn sie mich nicht mehr sonderlich stören (hab mich dran gewöhnt), aber immerhin reden wir hier von einem Gerät für ~1300€, dem momentanen Flagschiff des jeweiligen Herstellers (ok 2180UX steht vor der Tür, trotzdem) und nicht von einem Aldi TFT für 200€.
Hätte mir jemand vor 2 Jahren gesagt dass ich mir mal einen TFT für 2500DM kaufe hätte ich den vermutlich ausgelacht, aber nun ist es doch so gekommen dass ich mir diesen Luxus gegönnt habe, und da darf man dann doch bitte ein ordentliches Bild erwarten, allein aus Prinzip.
-
Da du nicht spielst, sollte der 2080UX, wenn du ihn noch findest, optimal sein. Aber auch der HP 2025 ist ein excellentes Gerät, den findest du schon um ~1000€, während der NEC2180UX da beinahe das doppelte kostet.
-
Ich vermute mal das fixiert den Netzschalter damit die Leute die das Ding verpacken nicht ausversehen drankommen und den auschalten. Dann stöpselt der Kunde das Ding ein -> Bildschrim belibt schwarz. Dass da einer ist darauf muss man nämlich erst mal kommen, hab den selbst erst gar nicht bemerkt.
-
-
Sehr schönes Bild, keine Streifen weit und breit!
-
Von mir ebenfalls!
-
-
Ja leider reagieren die meisten Verkäufer heutzutage nur noch wenn man "unbequem" wird. Sowas haben andere auch schon auf Kulanz getauscht. Aber wie gesagt, wenn der MM den nicht nimmt bekommst du vom Philips Support garantiert einen neuen. Ich hab nur gute Erfahrungen mit dem gemacht.
-
Nö hab deinen Post auch erst gesehen als meiner fertig war. War als Antwort zu #1 gemeint.