Beiträge von thop

    Aber das lohnt sich nicht wirklich, da kommen ja noch 16+1% + Versand drauf, ausserdem ist das riskant falls du ein schlechtes Gerät bekommst. Dann sitzt du erstmal da.


    Aber interessant dass wir Europäer mal wieder solche Premium Preise bezahlen müssen (1500$ ~ 1200€). Mit uns kann mans anscheinend machen ;(

    Zitat

    Zu dem Flackern der 2 Farben: Hab ich nur gesehen wenn ich die Brille abgezogen und auf 10 cm Bildschirmabstand gegangen bin. Sonst hätte ich das nie wargenommen.
    Also in dem Punkt wird hier aus einem Staubkorn eine Galaxis gemacht.


    Nicht so schnell mit den Pferden! Dann ist das nicht das selbe Flackern dass der VP201s hat, sondern was ganz harmloses.

    Doch das schimmern haben alle Geräte, das ist normal.


    Randy: Ich bin sogar ab und zu mal in Dortmund, wegen dem Plattenladen am Hbf (gegenüber von der SSK, neben der Bäckerei, an der großen Treppe), allerdings fahr ich dann für gewöhnlich mit dem Zug. Aber da lässt sich sicher mal was machen, jetzt brauchen wir nur noch einen mit einem 2080UX+. Am besten wäre natürlich wenn der genau in der Mitte wohnt! Jemand aus Essen hier? :]

    Zitat

    Das was Du aber versuchst zu entdecken kann im Grenzbereich bei anderen Menschen vielleicht ein flackern hervorufen. Jetzt gehts dann aber in den biologischen Bereich (Refreshrate der Stäbchen im Augenrandbereich der Netzhaut).


    Also entdecken will ich ja schon mal nichts, obwohl ich mir als Entdecker des thop'schen Flackerns schon ganz gut gefallen würde ;) Aber im Ernst, ich sehe das Flackern wenn ich gerade auf den Bildschirm schaue, und auch nicht nur bei Vollbild, aber es ist noch ein bisschen besser zu sehen wenn man aus dem Augenwinkel schaut. Das Flackern existiert definitiv, das haben ja auch schon andere gesehen. Ich wollte es ihm nur so einfach wie möglich machen.


    Man müsste mal VP201s/2080UX/2080UX+ zusammen bringen und nebeneinander anschauen, das würde mich mal sehr interessieren.

    zu a.) und f.) siehe oben.
    b.) OK
    c.) desktop? spiele? 60Hz?
    d.) RBEK'sche Streifen?
    e.) siehe eingeschränkt b.)


    aber ich sag mal so: eigentlich entscheidend ist dein bauchgefühl. lass dich nicht verrückt machen von fehlern die wir sehen (und die du dir vielleicht einbildest, möglich ist alles!). wenn er dir gefällt behalt ihn, ansonsten schick ihn zurück.

    Also jetzt bin ich komplett verwirrt! Ich fasse zusammen:


    - VP201s flackert, von mehreren Usern bestätigt. Der einzige bei dem es nicht flackert is wwelti (und dem glaub ich das). Der hat allerdings einen VP201m (grau, sehr seltenes Gerät).
    - Laut TFTShop VP201s = 2080UX.
    - VP201s hat RBEK'sche Streifen, wie der 2080UX+.
    - 2080UX hat auf einmal auf RBEK'sche Streifen?
    - 2080UX scheint auch zu flackern.


    Was ist der VP201s nun für ein Gerät? Warum RBEK'sche Streifen und Flackern bei beiden UX?


    Entweder die Panels werden munter zwischen den Geräten hin und her getauscht, oder es gibt bei TFTs im allgemeinen große Probleme bei der Qualitätskontrolle bzw. hohe Fertigungsschwankungen.


    Dranbleiben Jungs! :)

    @waterman: Es ist so dass der 2080UX eigentlich immer noch die Referenz im 20" Bereich ist, und als dann der 2080UX+, also ein vermeintlich verbesserter 2080UX kam, da hat sich jeder gedacht: Ja ist denn heut scho Weihnachten? ;) Noch besser als 2080UX, da kann ich ja nichts falsch machen!


    Und langsam scheint sich zu bestätigen dass das + irreführend war und wohl eher ein - angebracht gewesen wäre.

    Ich habe mir inzwischen den Iriver IHP-100 (10GB) gekauft (baugleich IHP-120, 20GB, gabs nirgends mehr :(), super Gerät! Technisch dem IPod auf jeden Fall weit überlegen, optisch ist der IPod natürlich stylisher, aber mit der beigeleten Leder Tasche wirkt das Teil auch sehr elegant! Im Endeffekt haben mich die Testberichte im Netz überzeugt und die leicht arrogante Marktpolitik von Apple.


    Beim Iriver gibts z.B. regelmäßige Firmware Upgrades (3 seit Oktober) wo nich nur Bugs gefixt werden sondern auch neue Features hinzugefügt werden. Ausserdem hält der Akku doppelt so lang (~16h), und Iriver plant Ersatzakkus für ~30€ anzubieten (zuerst nur in Asien).


    Featuremäßig hat das Ding alles was es gibt :] Das Ding wird als Festplatte in Windows erkannt sobald man es anstöpselt (ohne Treiber!), dann kann man die Sachen einfach rüberschieben, MP3s oder was man will. Ausserdem hat das Ding ne kleine Fernbedienung mit Display die ALLE Funktionen des Hauptgerätes kann, nur die Anzeige ist ein wenig kompakter. Das Gerät braucht man also eigentlich nie zu bedienen.


    Ausserdem: Optischer In/Out, normaler In/Out. Einfach an die Stereoanlage anschließen und schon ist die Party für 2000 Stunden mit Musik versorgt :] Aufnehmen kann man in WAV/MP3 (64-320 kbps). Ausserdem noch Micro eingebaut und FM Einheit zum Radio hören. Aus dem Radio aufnehmen kann man leider nicht, aber vielleicht wird das in ner neuen Firmware noch nachgeliefert. OGG kann das Gerät auch (wurde in der vorletzten Firmware hinzugefügt), hab ich aber sowieso keine.


    Bedienung gestaltet sich excellent, entweder man greift direkt auf die Ordner/Dateien zu wie man sie rübergeschoben hat oder man macht ne Datenbank wie der Ipod wo dann die MP3s nach Name/Genre etc. sortiert sind. Oder man kann sich einfach alle Winamp Playlists (M3U) auf dem Gerät auf einen Blick anzeigen lassen, und wählt die dann aus.


    Bewertung: 1- :D Selten war ich mit einem Kauf so zufrieden.

    Das wäre aber mal ein dickes Verlustgeschäft für NEC, Mario. Ich vermute mal eher das Problem wird ignoriert wie das Blickwinkelproblem beim 1860NX. Ich denke mal dass grade mal 10% der 2080UX+ User das Problem überhaupt sehen (dich mussten wir ja auch erst über...reden :]), und davon vielleicht 20% das Problem an NEC weitergeben, und davon ist vielleicht die Hälfte hartnäckig genug das Problem weiterzuverfolgen auch wenn NEC sagt das ist kein Fehler. Macht 1% aller 2080UX+ Besitzer.